• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
Die Pentax K1 hat rechnerisch etwa eine Pixeldichte wie eine 18MP APSC-Kamera.
Der APSC-Crop bei Anschluss eines entsprechenden Objektives soll aber nur 15MP umfassen:eek:.
Was stimmt hier nicht ?:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gilt aber nur, wenn mit der Frage gemeint war, wie native APS-C Objektive, die aber für Kleinbild geeignet sind, an der K-1 im KB-Modus performen werden.

@Ribavel: Frage 2 bitte präzisieren, nahe an unverständlich.

MK

Eigentlich war meine Frage klar gestellt: ich nehme Pentax APSC Objektive, wie z.B. das 20-40 ltd oder das 21 ltd an der K5IIs und verglichen mit der K1 im Crop mode. Wird die K1 so gut sein wie die K5IIs oder besser, evtl. wegen des moderneren Sensors und der Elektronik?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist trotzdem mal erfrischend, ein Objektiv mit Offenblendschärfe zu haben. Das Bokeh beim Sigma ist meinem Empfinden nach zwar nicht herausragend, aber auch nicht hässlich.

Du bekommst mit dem Sigma also gerade halt keine hässlichen Bilder bei Offenblende. Genial!
Ich frag mich immer, wozu man so ein Objektiv überhaupt braucht.

Eigentlich war meine Frage klar gestellt: ich nehme Pentax APSC Objektive, wie z.B. das 20-40 ltd oder das 21 ltd an der K5IIs und verglichen mit der K1 im Crop mode. Wird die K1 so gut sein wie die K5IIs oder besser, evtl. wegen desmoderneren Sensors und Elektronik?

Bilder mit APS-C - Optiken werden ziemlich sicher besser bei APS-C. Da aber viele DA-Optiken mehr können als APS-C, kannst du die Qualität bei händischem Beschnitt nochmal wesentlich erhöhen.
 
Wie kommst du auf 18 ? Der Crop beträgt 1,53 somit ein Flächenverhältnis von 2,34.
36 MP / 2,34 beträgt 15,3 MP.

Aha so. Auf irgend´ner Website stand nur: "... die Pentax K1 hat eine Pixelgröße von 4,88ym also etwa wie ein 18MP APSC-Sensor ..."
Wie konnte ich Trottel nur von Pixel-Größe auf Pixel-Dichte schließen?
Dennoch und so meinte ich es auch: Kleinere Pixel haben nicht automatisch eine bessere Lichtausbeute als zum Bsp. bei einer K5 IIs mit 16MP.
 
Bilder mit APS-C - Optiken werden ziemlich sicher besser bei APS-C. Da aber viele DA-Optiken mehr können als APS-C, kannst du die Qualität bei händischem Beschnitt nochmal wesentlich erhöhen.

Die Qualität der Abbildung kannst du durch händischen Beschnitt wahrscheinlich nur in sehr unwesentlichem Maßstab erhöhen.
Möglicherweise aber abhängig von der Größe des verhältnismäßig gut ausgeleuchteten Bildfeldkreises die Quantität der Abbildungsgröße.
 
Aha so. Auf irgend´ner Website stand nur: "... die Pentax K1 hat eine Pixelgröße von 4,88ym also etwa wie ein 18MP APSC-Sensor ..."
Wie konnte ich Trottel nur von Pixel-Größe auf Pixel-Dichte schließen?
Ohh, wow! 4,88 yoktometer, is ja der Wahnsinn! Vielleicht solltest du einfach nicht immer glauben, was "Auf irgend´ner Website stand". Außerdem hast du nicht auf die Pixel-Dichte sondern auf die Auflösung geschlossen. Also aus einer "etwa"-Angabe dann die Frage nach einer kleinen Abweichung aus "etwa"² aufgeworfen. Ja, was stimmt denn wohl daran nicht?

mfg tc
 
Zuletzt bearbeitet:
will euch ja nicht den Spass vermiesen, aber für mich ist das ein ziemlich trauriger Brocken Technik, nach so langer Wartezeit...

- und 4,4 Bilder in der Sekunde mach ich von Hand.

Ich hab mal eine Frage: welche Kamera macht denn sooooo viel mehr, dass man das als "trauriger Brocken" bezeichnen muss? Ich kenn' mich nicht so schrecklich gut aus, aber die Webseiten von Nikon und Sony erzählen mir

D810 (volle Auflösung: 5 Bilder/Sek und APSC 15,3MP: 6 bzw.7 (mit Griff))
K1 (volle Auflösung: 4,4 Bilder/Sek und APSC 15 MP: 6,5)
Sony 7RII (volle Auflösung: 5 Bilder/Sek und APSC Crop: !?!)

(Außer Konkurrenz 5D III mit 22 MP: 5 Bilder/Sekunde)

:confused::confused::confused:
 
Ist doch klar, 5 Bilder pro Sekunde ist schon ganz andere Liga. Da kommt die Pentax einfach nicht mit..

Was einem in den 0,6 Bildern alles entgeht ... da können ganze Zivilisationen untergehen und aufsteigen, der Nahostkonflikt gelöst werden und Leo einen Oscar gewinnen.

Und wir Pentaxianer bekommen's nicht mit, weil die K-1 nur 4.4 Bilder pro Sekunde macht und keine 5 :rolleyes:
 
Hab ich auf den letzten 20 Seiten was verpasst?
Beim Überfliegen las es sich so hmm - uninspirierend..

Ich hatte die erste K5IIs in HH, ebenso die erste K3 II, also... :D
 
Hab ich auf den letzten 20 Seiten was verpasst?
Beim Überfliegen las es sich so hmm - uninspirierend..

Ich hatte die erste K5IIs in HH, ebenso die erste K3 II, also... :D

Noch gibt es kein 1:1 Vergleich zu anderen Herstellen, keine Raw's, keine DXoMark Wertung, kein dpreview Review. Insofern ist es halt uninspiriert.
 
Ich hab mal eine Frage: welche Kamera macht denn sooooo viel mehr, dass man das als "trauriger Brocken" bezeichnen muss? Ich kenn' mich nicht so schrecklich gut aus, aber die Webseiten von Nikon und Sony erzählen mir

D810 (volle Auflösung: 5 Bilder/Sek und APSC 15,3MP: 6 bzw.7 (mit Griff))
K1 (volle Auflösung: 4,4 Bilder/Sek und APSC 15 MP: 6,5)
Sony 7RII (volle Auflösung: 5 Bilder/Sek und APSC Crop: !?!)

(Außer Konkurrenz 5D III mit 22 MP: 5 Bilder/Sekunde)

:confused::confused::confused:

Das "unterschreibe" ich mal von ganzem Herzen...! :top:
Wartet doch mal ab, was in der Praxis herauskommt. Zu diesem Preis - der ja immer für einen kleinen Anbieter wichtig ist - hat Pentax/Ricoh doch einiges in das "Paket" gepackt. Wenn ich so liquide wäre, würde ich sicherlich zu den "early adopters" gehören... ;)
 
das ist hier ja wie bei den kleinen Jungs und ihren Quartettspielen: "Meine Kamera ist aber grösser, schwerer, schneller, teurer, ..." :confused::lol:
 
Aha, mal wieder Serienbildgeschwindigkeit als Qualitätsmerkmal.
5 Bilder pro Sekunde... mein Gott, immer dieser Stress beim fotografieren.
Meine Kamera macht satte 1,5 Bilder pro Sekunde aber bis heute habe ich das noch nie benutzt. Mehr als 5 Bilder pro Stunde empfinde ich schon als pure Hektik :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten