Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das gilt aber nur, wenn mit der Frage gemeint war, wie native APS-C Objektive, die aber für Kleinbild geeignet sind, an der K-1 im KB-Modus performen werden.
@Ribavel: Frage 2 bitte präzisieren, nahe an unverständlich.
MK
Es ist trotzdem mal erfrischend, ein Objektiv mit Offenblendschärfe zu haben. Das Bokeh beim Sigma ist meinem Empfinden nach zwar nicht herausragend, aber auch nicht hässlich.
Eigentlich war meine Frage klar gestellt: ich nehme Pentax APSC Objektive, wie z.B. das 20-40 ltd oder das 21 ltd an der K5IIs und verglichen mit der K1 im Crop mode. Wird die K1 so gut sein wie die K5IIs oder besser, evtl. wegen desmoderneren Sensors und Elektronik?
Wie kommst du auf 18 ? Der Crop beträgt 1,53 somit ein Flächenverhältnis von 2,34.
36 MP / 2,34 beträgt 15,3 MP.
Bilder mit APS-C - Optiken werden ziemlich sicher besser bei APS-C. Da aber viele DA-Optiken mehr können als APS-C, kannst du die Qualität bei händischem Beschnitt nochmal wesentlich erhöhen.
Ohh, wow! 4,88 yoktometer, is ja der Wahnsinn! Vielleicht solltest du einfach nicht immer glauben, was "Auf irgend´ner Website stand". Außerdem hast du nicht auf die Pixel-Dichte sondern auf die Auflösung geschlossen. Also aus einer "etwa"-Angabe dann die Frage nach einer kleinen Abweichung aus "etwa"² aufgeworfen. Ja, was stimmt denn wohl daran nicht?Aha so. Auf irgend´ner Website stand nur: "... die Pentax K1 hat eine Pixelgröße von 4,88ym also etwa wie ein 18MP APSC-Sensor ..."
Wie konnte ich Trottel nur von Pixel-Größe auf Pixel-Dichte schließen?
Du bekommst mit dem Sigma also gerade halt keine hässlichen Bilder bei Offenblende. Genial!
Ich frag mich immer, wozu man so ein Objektiv überhaupt braucht.
will euch ja nicht den Spass vermiesen, aber für mich ist das ein ziemlich trauriger Brocken Technik, nach so langer Wartezeit...
- und 4,4 Bilder in der Sekunde mach ich von Hand.
pfff, fakten!
das ist ja sowas von 80'er!![]()
Ist doch klar, 5 Bilder pro Sekunde ist schon ganz andere Liga. Da kommt die Pentax einfach nicht mit..
Hab ich auf den letzten 20 Seiten was verpasst?
Beim Überfliegen las es sich so hmm - uninspirierend..
Ich hatte die erste K5IIs in HH, ebenso die erste K3 II, also...![]()
Ich hab mal eine Frage: welche Kamera macht denn sooooo viel mehr, dass man das als "trauriger Brocken" bezeichnen muss? Ich kenn' mich nicht so schrecklich gut aus, aber die Webseiten von Nikon und Sony erzählen mir
D810 (volle Auflösung: 5 Bilder/Sek und APSC 15,3MP: 6 bzw.7 (mit Griff))
K1 (volle Auflösung: 4,4 Bilder/Sek und APSC 15 MP: 6,5)
Sony 7RII (volle Auflösung: 5 Bilder/Sek und APSC Crop: !?!)
(Außer Konkurrenz 5D III mit 22 MP: 5 Bilder/Sekunde)
![]()