Die K1 ist nur ein wenig höher als die K3, soweit ich das sehen kann. Was hast du denn erwartet.. eine Spiegellose? Ich hoffe dass das nie passiert.
Wenn das KB taugliche Da* 300 f4 (ist laut Patent sogar auf KB ausgerichtet) dir gegen ein 300 f4 von nikon zu lichtschwach ist kann ich auch nicht weiterhelfen.
Warum nicht als Alternative zum 85mm einfach ein FA 77Ltd? Hast dazu gleich eins der besten Bokehs, die erhältlich sind und die Bildanmutung sucht seinesgleichen.
Ein 135mm und 200mm in lichtstark gibts nicht, das stimmt.
Andererseits meckerst du, dass es bezahlbare Objektive sein sollen.. wieviel zahlt man nochmal für ein 200mm f1,8 - f2,0 bei der Konkurrenz? Der Preis bei Pentax wäre sicherlich vergleichbar. 200mm f2,8 gibts auch beim 70-200 oder Da*200.
Ui ui wieder so ein Markenverfächter hier.
Deine negative Tonart ist mir ja schon mehrfach aufgefallen, aber nun ja.
1. Das 77er hatte ich selbst und es ist weit entfernt von der Optischen Leistung eines Batis 85 oder Nikon 85/1.4D; ganz zu schweigen vom Canon 85/1.2 ( welches ich nicht habe, da keine Canon- jedoch wäre die Optik ein Grund

; und nicht nur die)
2. Von bezahlbaren habe ich nie gesprochen. Ich nutze keine "bezahlbaren". Bezahlbare werden nie die Leistung des Sensors erfüllen. Die Optik ist wichtiger wie alles andere. Sensor hin oder her. Als Festbrennweite mit Pentax K sehe ich da nur momentan das 35mm Art von Sigma, welches ich übrigens für Pentax habe
3. Ist das DA200/2.8 KB tauglich? Dann Entschuldigung.
4. Die 300er Brennweite ist mir sehr wichtig. Und eine wirklich bahnbrechende Entwicklung wie die des 300mm 4.0 Nikon PF mit dem DA300 zu vergleichen, sorry, entbehrt jeder Grundlage. Das DA300 entspricht evt. einem Nikon AF-S D ....wobei ich das Nikon hier immer noch vorziehen würde. Das 300mm PF ist an einer D750 und D4S das schnellste und treffsicherste was ich je erlebt habe. Die Schärfe übertrifft sogar das 300mm/2.8. Das ist Know-How.
5. Und ja, die lichtstarken Festbrennweiten sind teuer, aber wer sie benötigt bekommt sie bei CanNik. Thats fact. Jedem das seine.
Damit wir uns verstehen, ich brauche keine bezahlbaren Optiken, sondern eine durchgängige, langfristige sichere Roadmap von Leistungsfähigen Optiken. Es ist nicht mit einzelnen Zooms getan....
Darum habe ich mehrere Marken und nutze das was sie können.
Und auch zu Deinem Verständnis und Klarstellung: Ich besitze Pentax K3, K3II mit mehreren LTds und vor allem DA*
Und ja, ich
werde eine K1 kaufen... Du auch, oder machst Du nur Politik?
Im übrigen, muss das System erstmal zeigen was es kann.
Eine Zukunft wird es aber nur haben, wenn Objektive für jeden dabei sind.
Und da hängt die Messlatte leider sehr hoch. Schade auch, das es viele sehr gute Optiken von Sigma, Tamron und Tokina nicht mit Pentax Anschluss gibt und im gegenteil, diese sogar teilweise aus dem Programm genommen wurden.
Und zum Thema Spiegellos: Wenn man noch nie mit Sony oder Fuji gearbeitet hat, dann ist es sicherlich schwer, sich ein Urteil zu erlauben.
Aber die Systeme sind neidlos Spitze. Beide haben viel gelernt. Die Optiken hervorragend....aber der AF bei Action noch sehr bescheiden.
So...Du darfst wieder...;
