AW: Pentax K-1 schönes, vollaufgelöstes 36Mpx Bild mit der 28-105er Kitlinse
Danke fü den Link, sieht wirklich lecker aus!
Danke fü den Link, sieht wirklich lecker aus!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wie kann man eigentlich mit der K1 manuell fokussieren? (abgesehen von der Mattscheibe)?
Die Firma Katzeye-optics gibt es ja leider nicht mehr..., so dass man dort keine Schnittbild focussing screen mehr kaufen kann....
Gibt es noch einen anderen guten Hersteller?
P
Ich hatte eigentlich eine Kamera im Stil der K3 erwartet und nicht einen Eichenschrank im Stil der Pentax 645....;
Die Kamera sieht halt wie eine echte Kamera aus, nicht wie ein rundgelutschtes Stück Plastik.this is one of the cameras that the Nikon Df should have been
Ist das Dein Ernst??? Die K-1 ist ein der kleinsten FF-DSLR-Kameras die man kaufen kann und wird überall dafür gelobt. Hast Du was vertauscht?
http://camerasize.com/compact/#619,659,567,211,ha,f
..Nein, ich habe mir nur etwas kompakteres von Pentax gewünscht, wenn ich das mit der schönen K3 vergleiche.Aber bestimmt werde ich sie testen und mal sehen..vielleicht werden wir ja Freunde ( dann darf Sie sich neben Nikon D750/D4S/D500 ; A7II, Fuji X-T1,OM-D E-M1 1D und ihrem Schwesterchen K3 ein Plätzchen bei mir suchen). Hoffentlich ist sie wirklich genauso robust wie die K3.....da kommt keiner dran...
![]()
Ich hatte eigentlich eine Kamera im Stil der K3 erwartet und nicht einen Eichenschrank im Stil der Pentax 645....;
Alles andere was du in deinem Beitrag schreibst, könnte von mir sein, aber die K1 ist doch zumindest von der Größe her nun wirklich nicht zu bemängeln, falls du das mit Eichenschrank meinst.
Gruß
Jörg
..Nein, ich habe mir nur etwas kompakteres von Pentax gewünscht, wenn ich das mit der schönen K3 vergleiche
.... mit Canikon
Das hier hilft, die Größe der K-1 schön zu vergleichen:
http://www.pentaxforums.com/forums/190-pentax-k-1/314259-photos-k-1-size-compared-nikon-canon.html
Das Design des Prismenbuckels ist natürlich sowieso schöner.Wie sagte doch dpreview so schön:
Die Kamera sieht halt wie eine echte Kamera aus, nicht wie ein rundgelutschtes Stück Plastik.
Ein schönes Stück Technik, diese K-1.
Obwohl eine Menge KB-fähige Objektive in meinem Bestand, obwohl ich erfahren habe, dass moderne Sensoren auch alte Objektive quasi aufwerten, obwohl auch ein "Haben wollen" im Bauch - nein, ich bleibe bei APS-C und freue mich auf die nächste Generation K-5/K-3. Wie mag diese Modellreihe ab jetzt wohl heißen, immer zweistellig?
Die K-1 ist wenigstens bis -10 Grad Celsius spezifiziert. Bei Canon muss man unter 0 Grad Celsius daheim bleiben oder Indoor. Das finde ich bei Canon schwach.