• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-01 ist offiziell

Zumindest die aktuelle 5DIII hat Intraframe h.264 und Timecode.

3000 versus 700 Euro, da kann und muß man schon die selbe Ausstattung erwarten können....
 
Zuletzt bearbeitet:
3000 versus 700 Euro, da kann und muß man schon die selbe Ausstattung erwarten können....
Na - für ein Spassgerät wärs auch übertrieben und würde wohl mehr verwirren als nutzen. Der Timecode-Wunsch war ja wohl auch eher auf einen Nachfolger bezogen. Sozusagen die K-01 als Begründerin einer für Filmer interessanten Linie, die dann nach oben ausgebaut wird und entsprechende Features mitbringen muss.
Jeder, der mal Material von einem Event, das aus mehreren Kameras und Tonbändern kam, zusammenschneiden musste wird jede MAschine ohne Timecode verfluchen. Ist in etwa so, wie bei Composings auf Ebenen zu verzichten - irgendwie gehts schon, aber es ist ein mords Gefrickel.
Der Hobbyfilmer, der alleine irgendwas aufnimmt, hat davon eher weniger. Und für die Leute ist die K-01 ja wohl eher gedacht.

Aber BTT:
Wie wärs, die ersten Reviews/Beispielbilder/Beispielvideos mal zu verlinken - also in nem extra 'sauberen' Thread?
 
:D Naja mir ist der Preisunterschied durchaus bewußt, ich wollte es nur der Vollständigkeit halber erwähnt haben :D

Unkomprimiertes HDMI out, wie in der D800...

Ich brauchs nicht, aber Nachfrage ist da. :)
 
Du willst wirklich 0,5 bis 1Gb (hohe datenrate) datenvolumen für 1 minute filmmaterial in kauf nehmen ?

JA ! Zumindest alternativ zu h.264. Sowohl extrem geringe als auch sehr hohe Kompression haben ihre Daseinsberechtigung. Fürs ChromaKeying ist eine geringe Farbkompression sehr sinnvoll. Für lokale Farbkorrekur sehr praktisch.

MJPEG der K-5 hat ja jetzt schon 80 MBit/s sprich 10 MB/s, 120 MBits/s also 15 MB/s sind dann auch nichht so das Problem. Zum Schnitt nutzt man ja auch ProRes 422 oder Canopus HQ (422) mit ca. 100-150 MBit/s.
 
Aber ich denke für diese Änderungen sollten die Ks erstmal anfangen UHS I etc zu unterstützten, USB3 Ports eingebaut haben etc.

Ich finde es allmählich so ein bisschen "Pentax-Schade" das so kleine Änderungen die andere schon längst implementiert haben einfach nicht bei uns einzughalten....

Ich hoffe einfach mal das sich sowas einfach nur mit der Ricoh übernahme langsam aber sicher "auswächst"
 
Aber ich denke für diese Änderungen sollten die Ks erstmal anfangen UHS I etc zu unterstützten, USB3 Ports eingebaut haben etc.

Zum Trost: selbst die flammneue EOS-5D MkIII unterstützt weder UHS-I noch hat sie USB 3.0 -> lt. Canon-Datenblatt nur USB 2.0 und SD/SDHC/SDXC (wobei Canon hier die Eye-Fi explizit als kompatibel nennt). ;)
 
nochmal zur Zusammenfassung der Videofeatures:

- 1080p24/25/30 und 720p50/60 ??
- P, Av und M Kontrolle
- H.264 Videocodec
- MJPEG Timelaps-Videos mit definierbaren Intervallen
- Fokuspeaking und Lupe
- Shakereduction (keine billige elektronische Stabilisierung)
- Mikrobuchse inkl. Pegelung
- SDXC inkl. UHS Speed Class1
- super Dynamik und SNR
- Objektive mit mechanischer AF-Ankopplung inkl. fester Unendlichstellung!
- Filmstile
- K-Mount

Hammer! :top:

Offene Fragen:

- HDMI-Out mit voller Auflösung, möglichst unkomprimiert und mit abschaltbarem Overlay?
- wie stark sind Aliasing/Moires und Rolling-Shutter-Effekte ?
- Bilderzeugung mittels Pixel-Binning oder Line-Skipping ?
 
Zuletzt bearbeitet:
nochmal zur Zusammenfassung der Videofeatures:

- 1080p24/25/30 und 720p50/60 ??
- P, Av und M Kontrolle
- H.264 Videocodec
- MJPEG Timelaps-Videos mit definierbaren Intervallen
- Fokuspeaking und Lupe
- Shakereduction (keine billige elektronische Stabilisierung)
- Mikrobuchse inkl. Pegelung
- SDXC inkl. UHS Speed Class1
- super Dynamik und SNR
- Objektive mit mechanischer AF-Ankopplung inkl. fester Unendlichstellung!
- Filmstile
- K-Mount

Hammer! :top:

Offene Fragen:

- HDMI-Out mit voller Auflösung, möglichst unkomprimiert und mit abschaltbarem Overlay?
- wie stark sind Aliasing/Moires und Rolling-Shutter-Effekte ?
- Bilderzeugung mittels Pixel-Binning oder Line-Skipping ?

also die genannten "video-features" sind für mich really die besten punkte, um ev. mir die kamera schmackhaft machen zu können > endlich ein "gscheites" videopaket in einer pentax > dies würde ich mir auch in der aktuellen K5 wünschen > vielleicht kommt da noch eine spezielle firmware > wird wohl ein traum bleiben.

zum design:
sie schaut für mich sehr hochwertig aus > nur eine sache geht nicht: wieso haben sie das programmrad so weit nach vorne gesetzt, dieser "silo" schaut irgendwie eigenartig aus, für mich wenn wir schon vom design sprechen, ein "ästhetisches" no go :cool:

zum af:
was mich interessieren würde. die k-01 arbeitet ja mit kontrast-af. wenn hier eher die langsamen "sdm-lensen" angeflanscht werden wird wohl nix mit schnellem af werden, oder? bin da wirklich gespannt wie sich der af bei der k-01 macht.

zum nicht vorhandenen sucher:
leider ebenso ein punkt, der gegen die cam spricht, ich fokussiere nur durch den sucher, ich kann einfach nicht anders, außer bei ev. "beim manuellen" fokusieren, oder bei video. schade, dass es einen solchen nicht gibt, auch nicht einer optionalen variante.
 
zum af:
was mich interessieren würde. die k-01 arbeitet ja mit kontrast-af. wenn hier eher die langsamen "sdm-lensen" angeflanscht werden wird wohl nix mit schnellem af werden, oder? bin da wirklich gespannt wie sich der af bei der k-01 macht.

Also ist der AF bei Video nun offiziell?
 
Also ist der AF bei Video nun offiziell?

wegen af, meinte ich in meinem post nicht bei video, sondern allgemein. wie verhält sich dieser? ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser "schnell" fokussiert, schon gar nicht eher mit den "schnarch-lensen" (sdm) von pentax.

ich brauche af eigentlich nicht bei der videografie, sondern "manuelles schärfenachziehen" ist ein muss ...
 
zum nicht vorhandenen sucher:
leider ebenso ein punkt, der gegen die cam spricht, ich fokussiere nur durch den sucher, ich kann einfach nicht anders, außer bei ev. "beim manuellen" fokusieren, oder bei video. schade, dass es einen solchen nicht gibt, auch nicht einer optionalen variante.
Darüber habe ich mich ja auch schon mehrfach aufgeregt, jetzt habe ich aber trotzdem eine vorbestellt (silber mit 40er - leider wird die Kombi bei uns nicht in gelb angeboten). Der Videomodus reizt, der AF reizt und nachdem ich mich gestern komplett von mFT getrennt habe, ist eine K-01 neben den 5ern auch ohne Sucher "drin". Die Kamera ansich gefällt mir ja von Anfang an sehr, sehr gut.

Trotzdem finde ich es nach wie vor schade. Mit Sucher hätte ich eine (von zwei) K-5 komplett ersetzt.
 
Darüber habe ich mich ja auch schon mehrfach aufgeregt, jetzt habe ich aber trotzdem eine vorbestellt (silber mit 40er - leider wird die Kombi bei uns nicht in gelb angeboten). Der Videomodus reizt, der AF reizt und nachdem ich mich gestern komplett von mFT getrennt habe, ist eine K-01 neben den 5ern auch ohne Sucher "drin". Die Kamera ansich gefällt mir ja von Anfang an sehr, sehr gut.

Trotzdem finde ich es nach wie vor schade. Mit Sucher hätte ich eine (von zwei) K-5 komplett ersetzt.

was weisst du über den af > weil der ja für dich relevant war bzgl. bestellung?
 
was weisst du über den af > weil der ja für dich relevant war bzgl. bestellung?
Tja, wohl dem, der eine gut polierte Glaskugel besitzt! :lol:

Das weiß ich über den AF:

81 Messfelder, automatisch oder manuelle Wahl selektiv (9x9 Felder),
Fokusfeld kann vergrößert werden (4x, 9x), jeweils frei positionierbar
AF oder MF am Objektiv
Tracking AF und automatische Gesichtserkennung

(von der Pentax Seite kopiert).

Bei 81 Messfeldern gehe ich davon aus, dass praktisch jeder Punkt im Bildfeld angewählt werden kann. Das finde ich interessant im Vergleich zur K-5, wo einiges an den Bildrändern außen vor bleibt. Ein paar Anwendungen dafür kann ich mir gut vorstellen.

"Bestellentscheidend" (ich muss sie ja nicht zwingend nehmen oder gar behalten) war für mich aber letztlich, dass es die spiegellose Pentax ist. Ich finde die Entwicklung sehr spannend, hatte mir ein nettes mFT System aufgebaut und wollte mir eigentlich die Olympus OM-D holen (die ich nach wie vor für die gelungenere Kamera halte). Nur hat mein Pentax-System jetzt schon wieder einen solchen Umfang angenommen, dass ich mir einfach keine zwei überlappenden Systeme leisten mag. Und da mFT (oder FT) meinen Telebedarf nicht vernünftig decken kann, außerdem die ISO-Performance der K-5 für mich wirklich überraschend gut ist, bleibt es jetzt bei Pentax. Wobei die K-01 zu dem aufgerufenen Preis zwar die zweitbeste (im Vergleich zur OM-D), aber sicher nicht die schlechteste Wahl als Spiegellose ist.
 
Wobei die K-01 zu dem aufgerufenen Preis zwar die zweitbeste (im Vergleich zur OM-D), aber sicher nicht die schlechteste Wahl als Spiegellose ist.

Wow, es gibt also doch noch welche, die diesen "Aprilscherz" kaufen und sich mit einer "Thema-Verfehlt" Kamera zufrieden geben.
Und das, obwohl die ganze Fachwelt sagt, dass sie Schrott ist ;)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=9454846#post9454846

Weißt Du vielleicht schon, wann sie in D ausgeliefert werden soll/wird?
 
Weißt Du vielleicht schon, wann sie in D ausgeliefert werden soll/wird?
Nein, es hieß aber irgendwo, dass es Mitte März soweit sein soll. Mir ist es ganz recht, wenn es ein paar Tage dauert, vielleicht sind bis dahin halbwegs seriöse Reviews verfügbar (ich schiele auf dpreview...)

Wow, es gibt also doch noch welche, die diesen "Aprilscherz" kaufen und sich mit einer "Thema-Verfehlt" Kamera zufrieden geben.
Auch wenn es schizophren für einen Vorbesteller klingt: das "Thema verfehlt" unterschreibe ich sofort und zwar einzig und alleine wegen des "nicht heilbaren" Mangels eines fehlenden Suchers. Die Kamera würde ich niemals in Erwägung ziehen, wenn ich nicht ohnehin ein komplettes Pentax-System in der Hinterhand hätte (kein Doppelkauf von Objektiven, Blitzen etc.).

Aber wie will ich den nicht geraden kleinen Rest der Welt ansprechen? Für Kompaktknipser, die noch nie einen Sucher zu Gesicht bekommen haben, ist sie viel zu teuer und wer einen Ersatz oder eine Alternative zur DSLR sucht, wird sich diese Option zumindest offenhalten wollen (wie bei den PEN mit dem Aufstecksucher VF-2 - feines Teil übrigens!).

Wenn ich den Pentax-Entwicklern einen Rest von Grips unterstelle, gehe ich davon aus, dass die K-01 lediglich den Anfang einer Kamerareihe darstellt und die Nachfolger die Option Sucher haben werden. Quasi der Designkracher (und nochmal: ich finde sie wirklich sehr schön, auch ein Grund, warum ich bereit bin, evtl. ein paar Euro sinnlos zu versenken, wenn der Wert rasch verfällt) als Einstieg und dann nüchtern/funktional weitermachen.
 
Wow, es gibt also doch noch welche, die diesen "Aprilscherz" kaufen und sich mit einer "Thema-Verfehlt" Kamera zufrieden geben.
Und das, obwohl die ganze Fachwelt sagt, dass sie Schrott ist ;)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=9454846#post9454846

Weißt Du vielleicht schon, wann sie in D ausgeliefert werden soll/wird?

Wow, da hat aber wieder eine die Weisheit nicht nur mit Löffeln gefressen, sondern gleich mit Kohleschaufeln.

1. Zum "Sucher-Argument": Als Ü40er lege ich auch Wert auf einen Sucher. Meine DSLR hat auch einen. Aber: Meine Kompakte hat keinen, weil sie dann nämlich nicht mehr so kompakt wäre. Und soll ich was sagen? Beim Fotografieren mit meiner Kompakten hat mich der fehlende Sucher kaum mal gestört. Weil man mit der Kompakten auch anders fotografiert.

Ich hatte diese Woche ein interessantes Gespräch mit einem Softwaretechniker (nicht wirklich meine Branche). Der sagte, wenn ein komplexes System bestimmte Vorgaben macht und man es bisher anders gemacht hat, ist es immer die Frage, ob man das System ändern muss oder sich selbst.

So falsch ist das nicht. Man muss sich ggf. auch selbst mal weiterentwickeln.

2. Zum AF: Das ist in der Tat eine spannende Frage. Wie es scheint, ist der AF langsamer als die spiegellose Konkurrenz. Da wird man die Tests abwarten müssen. Wobei ein etwas langsamerer Autofokus nicht unbedingt ein Killerkriterium sein muss. Und zwar aus folgendem Grund:

3. Das entscheidende Argument der K-01 ist für mich dieses wirklich "sexy" pancake. Auch wenn 2.8/40 nur "durchschnittlich" sind, und weil "sogar" der Zoom fehlt. Denn: Mit diesem Pfannkuchen bleibt die K-01 wirklich in kompakten Regionen. Nicht so klein wie eine 200Gramm Minikompakte mit 1/2.3 Sensor. Aber "Safarihosentauglich" (nämlich so groß wie die Canon G1X, der sie aber die Wechsellinsen voraus hat, und "schöner" ist sie noch dazu).

Es ist ein anderes Fotografieren mit Festbrennweite. Ich selbst mag das (sehe mich ja als "Künstler", nicht als Sportfotograf). Besonders schnellen AF braucht man auch nicht. Obwohl sie vom Design ganz anders daherkommt, gerade für dieses "langsame" Fotographieren ist sie IMHO sehr interessant. Insbesondere für mich als Brillenträger, der mit einem "Supersucher" vielleicht gar nicht so glücklich wird.
________________________________________________________________

Sicher, die K-01 ist keine Kamera für Leute, die sich nur einen Fotoapparat zulegen. Aber das sind hier im Forum doch die allerwenigsten.

Was mich allerdings stört, sind die Farben. Gelb und Schwarz - die kann ich auch im Fußball nicht leiden. Es muss jetzt nicht "königsblau" sein (auch nicht mein Verein), aber ein knalliges Orange á la Harley Davidson - werde wohl mal einen Mail an marketing@pentax.de schicken müssen .. :D
 
Naja gut, die 5d III hat ja nen CF-Slot mit UDMA-7 also ist vielleicht UHS-1 SHXC nicht DAS Problem...

Zumal sie jetzt quasi schon einen SD-Slot extra für die WiFi-Karten haben...
btw. die Eye-Fi Karten funktionieren mit der K5 auch sehr gut, einzig und alleine "Auto-Off" sollte man vielleicht nicht auf 1min einstellen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten