• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-01 ist offiziell


Nett !
 
Die Intervallaufnahmen können direkt als Film gespeichert werden - also diese typischen Timelapsegeschichten bekommt man ohne Umwege direkt aus der Kamera, anststt einem Haufen Einzelbilder.
 
Was hat es damit auf sich?

Macht automatisch und ohne PC einen MJPEG Zeitrafferfilm aus Intervallaufnahmen.

Das ist ganz lustig für viele Anwender, die direkt Ergebnisse haben wollen.
 
Film-Modus hat P, Av, M

P Sets the exposure automatically. Allows you to adjust the EV
compensation value. (default setting)
Av Allows you to set the aperture and EV compensation values.
M Allows you to set the shutter speed, aperture value, and sensitivity.

Die Movie-Freunde werden uns die Kamera vor der Nase wegkaufen, der Sensor, FullHD, SR und volle Kontrolle.
 
AF-Mode-Foto
Select
Focuses on a desired area.
The sensor is divided into 100 areas (10 horizontal by
10 vertical), and you can select a wider or narrower focusing
area by using 4, 16, or 36 of those 100 areas available. (p.96)

4 aus 100 ist doch mal ziemlich klein für unsere Spatzen-Augen-Iris-Fokussierer.
 
Mich würde interessieren, ob sie AF im Videomodus hat? Weiß das schon jemand?

Sie schreiben nirgends, das es nicht geht, aber auch nicht, dass der AF während der Aufnahme arbeitet, noch der AF-Modus gewählt werden kann, soweit ich das jetzt im Überfliegen gesehen habe.

Mein unverbindlicher Tip daher, kein AF während der Aufnahme, was ich aber immernoch nicht für tragisch halte, wenn man gezielt und geplant filmt.

Und für die spontanen Family- und Urlaubsfilme (usw) ist eine Filmkamera immernoch einfach und besser, auch wenn sie jetzt einen etwas platzsparerendes Filmformat verwenden.
 
Ich geh davon aus, dass AF beim Filmen möglich ist:
1. "regardless of the focus mode setting," steht beim Movie-Modus in der BDA
2. Wenn eine Funktion in irgendeinem Modus nicht verfügbar ist, steht das sonst auch immer dran. Weder beim AF noch beim Filmen hab ich dazu was gefunden--> mutmaßlich sind sämtliche AF und MF-Modi verfügbar. (müsste aber noch mals genauer reinschaun)
 
Das Handbuch ist diesbezüglich reichlich unpräzise.
Es wird schon bald ein klares Statment eines Unboxer kommen.
 
Es wird schon bald ein klares Statment eines Unboxer kommen.
Genau - wo bleiben die eigentlich:grumble:
Kaufen sich Kameras als Erste und schreiben nix dazu, geben keine Beispielbilder raus, laden keine Filme hoch nachdem die Kamera in Verwendung ist.

--> Kann als nur extrem gut sein (man will mit Fotografieren/Filmen gar nicht mehr aufhören) oder aber extrem schlecht (erstmal Rücksprache mit Pentax halten).
Zumindest keinesfalls mittelmäßig, und das ist schonmal sehr gut.
 
Also um ehrlich zu sein habe ich eigentlich damit gerechnet, dass es keinen AF bei Video geben wird. Nicht, dass ich den zwingend bräuchten, weil, wenn ich filmen würde (mit ner APS-C Kamera), dann wohl wirklich nur, um kreative Filme zu machen, und da ist der AF nicht wirklich ein Muss. Aber bei der Art von Kamera wäre er dennoch nicht schlecht und einfach auch, weil ihn die Konkurrenz ja schon mehr oder weniger gut bietet.
Na, warten wir's mal ab...
 
AF bei Video muss schon sein. Nicht weil mans braucht, sondern weils 'Klassenüblich' ist. Sozusagen das Motivprogramm für Bewegtbilder.
Muss nichtmal wirklich gut sein - hauptsache es steht auf dem Datenblatt.
Die ernsthafteren Videofeatures wie komplett manuelle Einstellung sämtlicher Parameter + Mikrofonanschluss dagegen müssen von Ottonormalo erstmal geschätzt werden....
Passiert aber spätestens, wenn die ersten 'richtigen' Videoclips präsentiert werden. Könnte in der Richtung ähnlich einschlagen wie die 5d². Bräuchte nur noch MagicLantern - wobei von Haus aus ja schon relativ viel geboten wird.
 
Das RAW bei 12.800 sieht m.E. prima aus. Das Motiv gibt nicht so viel her, aber am Kragen des T-Shirts hat's etwas Textur, die man bewerten kann.

Ja, vor allem cool, dass er das RAW zum Download stellt. Ich hoffe, da kommen bald noch mehr Bilder, auch von anderen Usern.
 
Fehlt nur noch ein Intraframe-Codec wie MJPEG mit geringer Farbkompression (4:2:2) bei hoher Datenrate. Vielleicht hat das ja die K-3 oder wie auch immer sie heißen mag. Idealerweise im MXF-Container und Timecode.
 
Idealerweise im MXF-Container und Timecode.

Timecode wär echt absolut genial und vermutlich die erste Systemkamera mit der Möglichkeit.
Andererseits denken die wohl eher weniger daran, dass man ab und an dann doch mit mehreren Aufnahmegeräten arbeitet bzw. ich gehe nicht davon aus, dass die K-01 als Arbeitsgerät geschaffen wurde - eher als Spassgerät.
Und so hobbymäßig ist der Mehraufwand von mehreren Geräten die Daten synchronisiert reinzukriegen dann eh egal. Zumindest wenn man nicht an die enorme Arbeitserleichterung gewohnt ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten