Ich will auch ein Klappdisplay!!!
Na ja, ein Klappdisplay hat sie zwar noch nicht, aber schwenkbar ist es ja immerhin in alle Richtungen, oder?

Servus aus Bayern, wo wir immer das Positive sehen...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich will auch ein Klappdisplay!!!
Ja, einschließlich der optischen Achse des Objektives. Aber stimmt schon, man muss beim Schwenken eben nur die richtigen Prioritäten setzenNa ja, ein Klappdisplay hat sie zwar noch nicht, aber schwenkbar ist es ja immerhin in alle Richtungen, oder?![]()
Sicher, sicher....katerle schrieb:Technisch einfach zu realisieren...
Mit Kabel gibts das schon seit Urzeiten - Kompakte können per AV-out das Livebild auch an einem externen Bildschirm anzeigen. Per hdmi könnte sowas ebenfalls möglich sein, müsste man mal ausprobieren.Warum nicht ein abnehmbares und optional steckbares Display mit drahtloser Übertragung oder zumindest Kabel?
Aktueller Aufpreis für das 40XS ist 100€ und für das DAL18-55 sind es 50€2. Ein bezahlbares Pancake brauchts einfach. Und ein im Kit fast geschenktes Pancake ist ganz besonders attraktiv.
Jetzt mal im Ernst: Ein Klappdiplay ist ja auch nicht der Weisheit letzter Schluß, und vor Allem ein IMHO eklatanter mechanischer Schwachpunkt. Warum nicht ein abnehmbares und optional steckbares Display mit drahtloser Übertragung oder zumindest Kabel? Technisch einfach zu realisieren...
Also technisch möglich wäre das mit wireless schon, auch z. B. Anzeige am Smartphone, aber ob's - auch in der Masse - bezahlbar und akzepabel wäre ist der andere Punkt.
Aber ein abnehmbares Display im Al/Mg-Rahmen, welches sich via Kabel connected - wrum nicht? Das sollte preislich machbar sein und wäre derzeit ein novum. Und praktisch wär's allemal...
Per Kabel wäre es tatsächlich einfach. Wie gesagt funktioniert das ja bereits seit geraumer Zeit.Erzähl.
Ich wüßte, wie man das technisch löst. Es ist bloß das Gegenteil von "einfach".
In Singapur scheint sie wohl schon eingetroffen. Somit bekommt man sicher zeitnah Eindrücke vom Serienmodel mit FW 1.0.
... falls noch nicht gepostet, hier die Bedienungsanleitung in englischer Sprache:
http://www.pentax.co.uk/en/digital-mirrorless/downloads/K01.html
Beste Grüße
EUGEN
TAv steht zwar nicht auf dem Moduswahlrad - aber im Menü lässts sich akivieren, z.B. wenn man in M 'AutoIso' wählt.Danke!
Und hat schon wer neue spannende Firmware-Ideen gefunden?
TAv steht zwar nicht auf dem Moduswahlrad - aber im Menü lässts sich akivieren, z.B. wenn man in M 'AutoIso' wählt.![]()