• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-01 ist offiziell

Ich bleibe dabei, diese Kamera ist ein totales Fehldesign.

Ja und die "Fachwelt" auch, nicht vergessen. Kannst Du mal bei Gelegenheit nen Link zur Fachwelt hier einbetten, damit man das mal nachvollziehen kann?

Dass die K-01 mit 40er Pancake quasi nahezu gleich groß ist wie die wirklich kleine Olympus PEN Mini E-PM1 mit PANCAKES schieben wir einfach mal beiseite. Dass die K-01 aber dabei aber die deutlich bessere Bildqualität bietet natürlich auch... ;)

Stellt Euch an der K-01 mal noch das 40er vorne dran vor... Dazwischen sind schon Welten.

http://camerasize.com/compact/#155,163.94,285,ha,t

Wobei hier einige (wenige) anscheinend nicht verstehen können/wollen, dass das Problem der NEXen usw. einfach ist, dass die Teile nur ohne Objektiv Kompakt sind und mit Objektiv, selten nutzt man sie ohne, die Kompaktheit genauso flöten geht wie bei der K-01 durch's Gehäuse. Beide bekommt man nicht mehr in die Hosentasche und somit tut sich da nicht viel beim Transport, ich brauch für beide die Jackentasche bzw. ne separate Tasche.
Nur mit dem Unterschied, dass die K-01 ein vollwertiger Body ist und ein ganzes DSLR-Objektiv-Repertoir verwenden kann, ob Pancakes oder Supertele, wie's dem User beliebt.

Aber da ist ja noch die Fachwelt...
 
Dass die K-01 mit 40er Pancake quasi nahezu gleich groß ist wie die wirklich kleine Olympus PEN Mini E-PM1 mit PANCAKES (...)

Ist das wirklich so? :eek:

Ich meine, meine GF1 ist mit dem 1.7/20 vornedran schon ziemlich klein, wenn die K-01 mit Pancake auf dieselben Außenabmessungen käme, wär die vielleicht doch interessant für mich.

Denn prinzipiell stört es mich schon, daß ich hier momentan drei unterschiedliche Bajonette im Einsatz habe, auf zwei (K und EF) täte ich das schon gerne reduzieren......
 
Ist das wirklich so? :eek:

Das muss jeder für sich selbst bewerten und wie man sieht kommen dabei verschiedene Meinungen raus.

Aber wie sieht's denn auf dem Bild für Dich aus? Klar ist das 40er 2.8 von Pentax das derzeit kleinste und die anderen Limiteds tragen etwas mehr auf. Aber der Punkt ist doch, wozu soll sie dünn sein, für den Transport oder zum Fotografieren? Und für's einfach Wegstecken in der (Hosentasche) sind auch die andere Spiegellosen mit Objektiv meist nicht mehr geeignet, schon gar nicht mit Zoom. Insofern sollte man auch bisschen auf die Praxis abstellen.
Ich hab mich auch mal für ne NEX oder PEN als Ergänzung zur DSLR interessiert, aber als ich dann die Objektive daran gesehen habe, war's vorbei. Dann eben ne DSLR und dazu ne "richtige" Kompakte. Un wenn ich was dazwischen will a la "möglichst" kompakt bei dennoch voller Bildqualität ist die K-01 mit Pancakes sicher ne Option. Dem ein oder anderen mag die PEN oder die NEX usw. dennoch besser gefallen, gibt sicher Gründe für. Aber das was manche hier hinsichtlich der Größe der K-01 äußern, relativiert sich doch bei genauerem Hinsehen und unter Einbeziehung der Fotopraxis wieder. Ich kann mit der K-01 und 3 limiteds sehr kompakt aufgestellt rausgehen und hab Premium Bildqualität ohne Abstriche. Ich kann aber im Auto noch größere Linsen dabei haben, Superteles usw., brauch aber dennoch nicht noch ein weiteres System bzw. ne zweite Kamera mitziehen. Es geht eben beides.
Und wie gesagt, in die Hosentasche bekomme ich die K-01 mit Objektiv nicht. Die anderen aber auch nur bedingt bis gar nicht. In die Jackentasche passt die K-01 demgegenüber zur Not schon, genauso wie die PENs usw.

Und die PEN, die ich verlinkt habe, ist die MINI-PEN. Also wirklich die kleinste Variante, davon gehe ich mal aus. Die anderen sind wohl noch nen Tick größer (da möge man mich korrigieren, wenn's nicht stimmt). Und dennoch ist die K-01 mit 40er Pancake quasi auf Augenhöhe, was die Kompaktheit angeht.
Es sei denn, ihr fotografiert ohne Objektiv.
 
Und für's einfach Wegstecken in der (Hosentasche) sind auch die andere Spiegellosen mit Objektiv meist nicht mehr geeignet, schon gar nicht mit Zoom.

Naja, Zoomobjektive interessieren mich sowieso nicht wirklich. Die GF1 ist mit dem 20er in der Tat etwas zu groß für die Hosentasche und Jacken trage ich aus Prinzip nicht, aber ich habe eine sehr kleine Gürteltasche, in der ich diese Kombi problemlos unterbringen kann.

Wenn die K-01 mit Pancake da reinginge, wäre das schon ok für mich, denke ich.

Muß ich mir wirklich erstmal live ansehen das Ding.

EDIT: naja...... http://camerasize.com/compact/#285.69,183.30,ha,t

Das 40XS gibt's bei camerasize leider nicht zur Auswahl, die GF1 ebenfalls nicht, aber die K-01 ist ohne Objektiv schon so dick wie die GX1 mit 20er Pancake. :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Stellt Euch an der K-01 mal noch das 40er vorne dran vor... Dazwischen sind schon Welten.

http://camerasize.com/compact/#155,163.94,285,ha,t

Wobei hier einige (wenige) anscheinend nicht verstehen können/wollen, dass das Problem der NEXen usw. einfach ist, dass die Teile nur ohne Objektiv Kompakt sind

Soll das jetzt Satire sein? Du verlinkst einen Vergleich, wo man ganz klar sieht, dass die PEN *mit* Objektiv winzig zur Pentax *ohne* Objektiv erscheint.
Und ja, natürlich ist auch an Systemkameras das entscheidende Kompaktheitskriterium die Linse vorne dran. Eben weil der Body so klein ist. Bei Pentax ist man hier ja offensichtlich den anderen Weg gegangen und hat einer Body mit dem Auflagemaß einer DSLR entworfen (das allein ist schon ziemliches Schildbürgertum) damit die passenden Objektive nicht allzu stark auftragen. Eine Spitzenidee! :D
 
Muß ich mir wirklich erstmal live ansehen das Ding.

EDIT: naja...... http://camerasize.com/compact/#285.69,183.30,ha,t

Das 40XS gibt's bei camerasize leider nicht zur Auswahl, die GF1 ebenfalls nicht, aber die K-01 ist ohne Objektiv schon so dick wie die GX1 mit 20er Pancake. :eek:

Eben, das 40XS gibt's (leider) nicht zur Auswahl. Das genau war meine Aussage, mit 40XS ist die K-01 und Objektiv unerheblich größer als die kleine PEN mit 20er Pancake beispielsweise. Und darauf bin ich nur gekommen, weil hier geschrieben wurde (oder an anderer Stelle), es lägen Welten dazwischen.
Es geht nicht darum zu zeigen, dass die K-01 kleiner ist als eine NEX, PEN, was sich ja von alleine versteht, dass das nicht der Fall ist. Beide Systeme habe ihre Berechtigung sowie Vor- und Nachteile. Leider sind hier Leute unterwegs, die immer wieder die Keule rausholen und ein System in Grund und Boden schreiben (oder versuchen => Aprilscherz, beste Qualität sind die Farben usw.)

Ich will mich nicht wiederholen. Man kann eine K-01 sehr kompakt machen. Man kommt quasi an die kleinen Konkurrenten ran mit entsprechenden Linsen. Das mag dem einen reichen, dem anderen nicht. Der Hauptpunkt ist und bleibt für mich, dass die anderen ihre Stärke, die hier immer in den Raum geführt wird, sehr schnell verlieren, wenn man ein Objektiv dran macht, eben was anderes als ein Pancake (das wir ja bei der K-01 auch immer gemacht). Und schon ändert sich für viele die Sache und die Leute fangen an sich zu überlegen, was denn nun für sie besser ist. Das ist alles. Die PENs haben ihren Abnehmerkreis mit ihren Qualitäten und die K-01 hat sie auch.

Auch die GF2 (weiß nicht, wie sehr sich die von der GF1 unterscheidet ist mit dem 20er nicht viel kleiner als ne K-01 mit dem 40er).
http://camerasize.com/compact/#155,285,241.30,ha,t

Aber das ist nur eine Sache neben vielen anderen. Neben den schon bestehenden Limiteds sollen ja weitere XS-Varianten folgen, die auch sehr kompakt sein werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du gelesen, was ich geschrieben habe??? Nein, hast Du nicht. Wenn doch....

Was konkret meinst du? Den Hinweis aufs DSLR Geraffel? Da hab ich Neuigkeiten - an MFT Kameras kann man bspw. auch FT Objektive ranstöpseln. Allerdings wird man vom Hersteller nicht dazu gezwungen, bei Bedarf gibt es einen passenden Adapter. Den kann man nutzen, wenn man denn unbedingt will, oder eben nicht. Langfristig wird man natürlich die Vorteile eines spiegellosen Systems nutzen wollen - also kleine, kompakte Objektive (WW!), die direkt vom kurzen Auflagemaß profitieren.
Aber auch das wird es mit einer K-01 nicht geben. Wie auch die Nutzung von Fremdobjektiven. Wieder wegen des zu großen Auflagemaßes.
 
Was konkret meinst du? Den Hinweis aufs DSLR Geraffel? Da hab ich Neuigkeiten - an MFT Kameras kann man bspw. auch FT Objektive ranstöpseln. Allerdings wird man vom Hersteller nicht dazu gezwungen, bei Bedarf gibt es einen passenden Adapter. Den kann man nutzen, wenn man denn unbedingt will, oder eben nicht. Langfristig wird man natürlich die Vorteile eines spiegellosen Systems nutzen wollen - also kleine, kompakte Objektive (WW!), die direkt vom kurzen Auflagemaß profitieren.
Aber auch das wird es mit einer K-01 nicht geben. Wie auch die Nutzung von Fremdobjektiven. Wieder wegen des zu großen Auflagemaßes.

Du solltest einfach mal diesen Thread noch mal punktuell lesen. Alles was Du hier geschrieben hast, wurde schon diskutiert und die Problematik der Dinge, die Du hier als Vorteil in den Raum führst, angesprochen. Das muss man nicht alles noch mal durchkauen, lies einfach mal bisschen rein.

Wenn Du verstehen würdest, das die K-01 keine PEN ist und dass sich viele Leute darüber freuen, wären wir nen Schritt weiter. Genauso wie ich verstehen kann, dass es Leute gibt, die sich freuen, dass die PEN keine K-01 ist. Es sind zwei grundverschiedene Herangehensweisen. Dass Du mit der PEN besser zurecht kommst ist toll. Da gibt's noch tausende andere.
Zeigst Du jetzt mal noch deine Quellen zur Fachwelt??? Es warten so viele auf erste handfeste und qualitative Aussagen, Reviews zur Kamera. Also her mit der "Fachweltanalyse".
 
. Bei Pentax ist man hier ja offensichtlich den anderen Weg gegangen und hat einer Body mit dem Auflagemaß einer DSLR entworfen (das allein ist schon ziemliches Schildbürgertum) damit die passenden Objektive nicht allzu stark auftragen. Eine Spitzenidee! :D

Stimmt, eine gute Idee, die vielen hier gefällt. Kompakt und dennoch volle Bildqualität. Viele freuen sich drüber (das scheint Dir völlig entgangen zu sein).

Dabei belasse ich's auch. Du kannst uns Schildbürgern, Aprilscherzverehren, denen, die auf Farben und nicht auf Kameras stehen usw. usf. Dein Ansichten gerne weiter mitteilen. Für mich dreht sich's im Kreis, weil das alles schon mal an- und oft auch ausdiskutiert wurde.
 
Du solltest einfach mal diesen Thread noch mal punktuell lesen. Alles was Du hier geschrieben hast, wurde schon diskutiert und die Problematik der Dinge, die Du hier als Vorteil in den Raum führst, angesprochen. Das muss man nicht alles noch mal durchkauen, lies einfach mal bisschen rein.
DU selbst hast mir doch empfohlen meine Ansichten in diesem Thread vorzutragen? Ich hätte sicher noch mehr dazu zu sagen und die Tatsache, dass auch andere es bereits vor mir taten, macht es nicht weniger wichtig. Aber sei es drum.
 
Ein Fünfer fürs Phrasenschwein:

Es kommt nicht immer allen auf die Kleinheit / Grösse an....

Und für Zwergkamera-Wechselobjektivfans gibt es was ganz extremes auch von Pentax: die Pentax Q.

Da kann man seine Riesentrümmer Pen wegschmeissen dagegen. :angel:
 
DU selbst hast mir doch empfohlen meine Ansichten in diesem Thread vorzutragen? Ich hätte sicher noch mehr dazu zu sagen und die Tatsache, dass auch andere es bereits vor mir taten, macht es nicht weniger wichtig. Aber sei es drum.

Sag, was Du zu sagen hast. Jeder Input ist willkommen. Es gibt ja hier noch mehr Mitdiskutanten, die was dazu zu sagen haben (oder eben nicht ;)).


Was mich mal interessieren würde: Was sagt ihr denn zu den ersten Testaufnahmen? Sieht doch insgesamt sehr gut aus. Ziemlich identisch zur K-5 (was wenig überrascht). Nur eben die Helligkeit der Aufnahmen scheint etwas anders zu sein.

Ich glaube, an der Bildqualität wird's nicht scheitern.
 
Ist das wirklich so? :eek:

Ich meine, meine GF1 ist mit dem 1.7/20 vornedran schon ziemlich klein, wenn die K-01 mit Pancake auf dieselben Außenabmessungen käme, wär die vielleicht doch interessant für mich.

Denn prinzipiell stört es mich schon, daß ich hier momentan drei unterschiedliche Bajonette im Einsatz habe, auf zwei (K und EF) täte ich das schon gerne reduzieren......

Da hat zeitlos Recht, wenn Du den Link ansiehst... Die verbleibenden Unterschiede sidn bzgl. packmass muMn marginal.
Es fehlt vor allem da Volumen wo der muMn erfreulich dick geformte handgriff der K-01 ist.

Das mit den ganz platten Kameras (wie NEX) ist mE wie mit dem Unterschied zwischen einem 5cm druchmessenden Fahradlenker und einem ebeso stabil gebauten 1cm dicken Fahradlenker. Zum sicher und andauernd bequem greifen braucht es ein bestimmtes Volumen. Da hat der Body nicht zuviel.
 
Was sagt ihr denn zu den ersten Testaufnahmen? Sieht doch insgesamt sehr gut aus. Ziemlich identisch zur K-5 (was wenig überrascht). Nur eben die Helligkeit der Aufnahmen scheint etwas anders zu sein.
Der AWB ist wohl etwas kühler geraten als bei der K-5 und bei den iso wird etwas stärker getrickst. Überraschungen gabs bis jetzt aber keine.
edit: Der Tester schreibt ja auch kurz, dass er bei der K-01 mit 2sec. 'Vorauslösung' genutzt hat. Konnte wer in der BDA oder sonstwo schon was finden, ob sie die Verschlussinduzierte Unschärfe wie manch andere Spiegellose unterdrücken kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der AWB ist wohl etwas kühler geraten als bei der K-5 und bei den iso wird etwas stärker getrickst. Überraschungen gabs bis jetzt aber keine.

Doch eine Überraschung bzw. Verwunderung ist bei mir noch immer vorhanden. Wie kann's sein, dass nur einer Bilder postet? :)
Scheint doch nicht der große Verkaufsschlager zu sein! :) ;)
 
Und für Zwergkamera-Wechselobjektivfans gibt es was ganz extremes auch von Pentax: die Pentax Q.

Das ist eigentlich ein ganz interessanter Einwurf, der doch sehr schön das Dilemma demonstriert, in dem sich Pentax momentan befindet. Man hat mit der Q bereits ein einigermaßen sinnfreies spiegelloses System erschaffen, so dass man natürlich kaum eine weitere Schiene neben dem K-System einführen will. Das wäre aber eigentlich nötig, um im Markt der Spiegellosen ernsthaft Fuß fassen zu können. Man war nicht mutig genug, ein flaches Bajonett zu erschaffen, wo man bspw. per Adapter auch die alten Objektive nutzen kann... schade eigentlich.
 
Das ist eigentlich ein ganz interessanter Einwurf, der doch sehr schön das Dilemma demonstriert, in dem sich Pentax momentan befindet. Man hat mit der Q bereits ein einigermaßen sinnfreies spiegelloses System erschaffen, so dass man natürlich kaum eine weitere Schiene neben dem K-System einführen will. Das wäre aber eigentlich nötig, um im Markt der Spiegellosen ernsthaft Fuß fassen zu können. Man war nicht mutig genug, ein flaches Bajonett zu erschaffen, wo man bspw. per Adapter auch die alten Objektive nutzen kann... schade eigentlich.


Genau, so was in der Art habe ich mir ein Fotografenleben lang immer schon gewünscht!!!

http://camerasize.com/compact/#163.225,ha,t

Gutes Konzept. Da hat sich mal jemand richtig Gedanken gemacht. Da macht fotografieren wieder Spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten