• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-01 ist offiziell

Haha, in dem auf Youtube zu sehenden Hands-On Video meinten sie am Ende "Der Volvo unter den Kameras" aufgrund des Designs. Und zudem sind sie sehr zuversichtlich, dass sie nen Crashtest bestehen würde ;)


:top:
 
6B/s ist das Maximum, richtig?

Mußte jetzt lange suchen, bis ich die FPS gefunden habe. Ist aber auch klar, ohne Sucher interessiert das nämlich ohnehin niemanden.
 
Brotkastendesign

Danke für den Videolink.
Finde ich nicht gut, daß Pentax jetzt Industrie-PCs baut.
Das Kameragehäuse sieht sehr schlimm aus. :mad:
Auf jeden Fall hat man sich so klar von der Konkurrenz abgehoben.
Ich hoffe mal, daß das Erscheinungsbild der OM-D nicht in diese Richtung geht.

Gruß
Tim
 
Ich werde zwar kein "Early Adopter" sein, aber wenn die Knipse gut in der Hand liegt und der AF mit meinen Linsen was taugt (ich erwarte zumindest die Geschwindigkeit der K200D an der Stange), dann werd ich mir eine holen. Ich find die Knipse gelungen. Werd sie wohl fürs Filmen und den ein oder anderen Schnappschuss kaufen!

LG
 
Es gibt doch Vergleichsbilder im Netz. Die Linsengruppe des neuen 40ers liegt tiefer im Bajonett. Damit kann die Optikrechnung nicht gleich sein.

Macht das bei unveränderter Auflagemaß und unverändertem optischen Aufbau irgendeinen Sinn?

Das DA 40, so klein es ist, baut ziemlich nach vorne aus, ohne das es technisch nötig wäre und dieser Teil der Gehäusefassung wurde baulich wegrasiert, um aus 15 mm Bauhöhe nunmehr 9,2 mm zu machen.

Wer sich Bilder beider Objektive ansieht, erkennt doch sofort, wo gespart wurde.
 
Und: Ich glaube, das "Hauptproblem" der K-01 ist nicht, dass sie zu groß ist, sondern dass die K-5 "zu klein" ist ;).
Mit anderen Worten. Hätte Pentax ne "normale" DSLR in der Größe einer 60D oder so und nicht die ja schon sehr kompakte K-5 im Angebot, wäre die K-01 sicher auch für viele Pentax-DSLR Anhänger eine gute Ergänzung zur K-5.
So wie sich's derzeit darstellt, wird sie da aber nur einige wenige rüberlocken können.
Aber andererseits denke ich, für Leute, die keine DSLR haben wollen und ne spiegellose suchen, ist die Pentax meiner Meinung ganz vorne dabei.
Das, was spiegelose derzeit "problematisch groß" macht, wird durch die Linsen davor bestimmt. Und da ist mir dann eine Kamera, die einigermaßen Eigengröße mitbringt viel lieber als die extrem kompakten, die dann unhandlich werden. Also ich glaube, angesichts der sehr großen Auswahl an Objektiven und der tollen Pancakes/Limiteds hat Pentax da wirklich ein tolles Gerät auf dem Markt.
 
Ganz einfach: Wer das 40er XS nicht will, der kauft es eben nicht! :D Streitigkeiten darüber, sollten evtl. ausgelagert werden in einen eigenen Thread im Bereich "Objektive".

LG
 
Ich kenn mich mit Pentax nicht aus, erlaube mir daher kein Urteil über die Leistung der Kamera. Aber als Beobachter von außen ist das Ding für mich vom Design her so attraktiv wie ein Straßenschild..aber Geschmäcker sind ja verschieden. Ich fand auch die DSLR´s in diversen Farben schon irgendwie merkwürdig..
 
Und: Ich glaube, das "Hauptproblem" der K-01 ist nicht, dass sie zu groß ist, sondern dass die K-5 "zu klein" ist ;).
Mit anderen Worten. Hätte Pentax ne "normale" DSLR in der Größe einer 60D oder so und nicht die ja schon sehr kompakte K-5 im Angebot, wäre die K-01 sicher auch für viele Pentax-DSLR Anhänger eine gute Ergänzung zur K-5.

Guter Punkt und absolute Zustimmung :top:
 
Macht das bei unveränderter Auflagemaß und unverändertem optischen Aufbau irgendeinen Sinn?

Das DA 40, so klein es ist, baut ziemlich nach vorne aus, ohne das es technisch nötig wäre und dieser Teil der Gehäusefassung wurde baulich wegrasiert, um aus 15 mm Bauhöhe nunmehr 9,2 mm zu machen.

Wer sich Bilder beider Objektive ansieht, erkennt doch sofort, wo gespart wurde.

Ich suche gerade noch im Netz, mir schien die Position der Hinterlinse deutlich tiefer im Bajonett zu liegen. Korrektur: Dem ist nicht so.

Es könnte aber sein, dass ich irre. Ich werde meine Beiträge anpassen. Gibt es irgendwo eine Quelle zur Aussage "unveränderter optischer Aufbau"?

Vielen Dank und viele Grüße,
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Wem die K-01 zu groß ist, es aber unbedingt eine Spiegellose sein soll, der findet bei Pentax ja auch die Q.
Aber die ist dann vermutlich wieder zu klein...:angel:
 
Wenn es wirklich optisch das 40/2.8 Limited wäre, dann ist es das wohl beste Kitobjektiv derzeit! :top:
Die Kamera selbts ist eher hm naja, gewöhnungsbedürftig... :( :) Aber ich bin eh kein Fan vom Fotografieren mit Display oder EVF.

Hauptargument: Größte Objektivauswahl aller Spiegellose Systemkameras ohne Adaptierung! :top:
 
photostream
photostream
Sucher ist vorhanden, hat weniger als 5,- Euro gekostet ( inkl. Versand ) - okay gebraucht.

Wide-Maske entspricht 30mm ( KB )
Tele-Maske entspricht 60mm

Wurde damals zusammen mit W/T Konverter angeboten :D

http://www.flickr.com/photos/vibifoto/6806733005/in/photostream
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe sie gerade meiner besseren Hälfte gezeigt und die hat sich sofort verliebt - sie steht auf Ecken und Kanten :D. Mal im Ernst ... mein Fall wäre sie ja nicht aber warum nicht für mein Frauchen? Wir könnten auf ein und denselben Objektivpark zurückgreifen :top:. Na mal schauen bis wir die neue mal irgendwo befummeln können.
 
Gibt es irgendwo eine Quelle zur Aussage "unveränderter optischer Aufbau"?
Linsenquerschnitt vom Datenblatt zum XS von Pentax.de sowie dem DA40-Schnitt von Dimitrov sind absolut identisch.
Das DA40 ist optisch auch sehr gut, warum sollten sie da mutwillig rumdoktern mit einer komplett neuen optischen Rechnung.
 
Hallo,

mir gefällt das Design der Kamera gut. Es erinnert mich irgendwie an Aneboda von Ikea....:)
Aber im Ernst, gefällt mir die Kamera - vorbehaltlich der Tatsache, daß man sie erst in der Hand gehalten haben muß. Gut finde ich, daß kein Adapter für vorhandenen Objektive nötig wird ! Schlecht finde ich, den fehlenden Sucher. Aber ich gehe davon aus, daß es nur ein Einstieg für Pentax ist - der hoffentlich gelingen wird....viel Glück Pentax !:top:
Gruß
Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten