Gast_13063
Guest
Haha, in dem auf Youtube zu sehenden Hands-On Video meinten sie am Ende "Der Volvo unter den Kameras" aufgrund des Designs. Und zudem sind sie sehr zuversichtlich, dass sie nen Crashtest bestehen würde 



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und woher hast du diese Weisheit?
Es gibt doch Vergleichsbilder im Netz. Die Linsengruppe des neuen 40ers liegt tiefer im Bajonett. Damit kann die Optikrechnung nicht gleich sein.
Und: Ich glaube, das "Hauptproblem" der K-01 ist nicht, dass sie zu groß ist, sondern dass die K-5 "zu klein" ist.
Mit anderen Worten. Hätte Pentax ne "normale" DSLR in der Größe einer 60D oder so und nicht die ja schon sehr kompakte K-5 im Angebot, wäre die K-01 sicher auch für viele Pentax-DSLR Anhänger eine gute Ergänzung zur K-5.
Macht das bei unveränderter Auflagemaß und unverändertem optischen Aufbau irgendeinen Sinn?
Das DA 40, so klein es ist, baut ziemlich nach vorne aus, ohne das es technisch nötig wäre und dieser Teil der Gehäusefassung wurde baulich wegrasiert, um aus 15 mm Bauhöhe nunmehr 9,2 mm zu machen.
Wer sich Bilder beider Objektive ansieht, erkennt doch sofort, wo gespart wurde.
Linsenquerschnitt vom Datenblatt zum XS von Pentax.de sowie dem DA40-Schnitt von Dimitrov sind absolut identisch.Gibt es irgendwo eine Quelle zur Aussage "unveränderter optischer Aufbau"?