• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

PENTAX DA 17-70 mm / f 4 AL [IF] SDM steht vor der Tür

Muss auf keinen Fall heißen, dass es sowas nicht gibt, aber ich kenn keins, und zwar zu keinem Gewicht und keinem Preis.

17-35; ja.
17-50; ja.
24/28-70; ja.

Mal ganz außer acht gelassen, ob die Offenblende bei den jeweiligen Modellen auch als verwendungstauglich gemustert werden kann.
Ergänze:
17-70 2,8-4,5: Ja (Sigma)

Aber ein durchgängiges 2,8er-Zoom in dem Brennweitenbereich? Nein. Selbst beim existierenden 16-50/2,8 wird im WW-Bereich die tonnenförmige Verzeichnung schon sehr ungemütlich.

Abgesehen davon geht es hier um ein bestimmtes, konkret erscheinendes Objektiv, der Thread heißt nicht "meine Traumobjektive", ihn in einen weiteren Träumerthread umzuwandeln ist schon dreist.
 
Warum können die bei Pentax nicht so ein Objektiv lichtstärker bauen?
Das würde es für mich attraktiver machen.

Im Pentax-Interview (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=353189) steht es indirekt drin. Großer Brennweitenbereich = mehr Linsen = weniger Lichtstärke
Und um die Lichtstärke wieder zu erhöhen, muss man das Ganze dicker machen - und das würde wohl zu einem Gewicht/Preis führen, den es für die meisten unattraktiv machen würde. Abgesehen davon, dass durch mehr Linsen wie oben angesprochen auch die Bildqualität sinken würde.
 
Hallo?

17 (!) - 70 (!) mm, f 2.8 (!)

Abgedichtet, mit eigenem Motor, ein Kilo und 1000 Euro?

Muss auf keinen Fall heißen, dass es sowas nicht gibt, aber ich kenn keins, und zwar zu keinem Gewicht und keinem Preis.

17-35; ja.
17-50; ja.
24/28-70; ja.

Mal ganz außer acht gelassen, ob die Offenblende bei den jeweiligen Modellen auch als verwendungstauglich gemustert werden kann.

Verstehe gerade nicht so richtig was du willst? Er hatte lediglich gesagt, dass das selbe Objektiv ihn reizen würde, wäre es lichtstärker. Eine ganz kleine Anmerkung am Rande und die wird hier so künstlich hochgepusht. :rolleyes:

Naja ich bin aus dem 2,8er gepushe raus.
 
Ich bereue übrigens keine Sekunde, mich für das Sigma entschieden zu haben. Der Preis für das Pentax ist einfach knapp 200 Euro höher, so viel hätte ich nie ausgegeben, außerdem wirken diese Pentax Objektive auf mich immer irgendwie seltsam, mir gefällt diese Bauweise weniger, außerdem ist die Bildquali des Sigmas super... und auf den schnelleren AF kann ich ebenso verzichten.
 
Verstehe gerade nicht so richtig was du willst? Er hatte lediglich gesagt, dass das selbe Objektiv ihn reizen würde, wäre es lichtstärker. Eine ganz kleine Anmerkung am Rande und die wird hier so künstlich hochgepusht. :rolleyes:

Naja ich bin aus dem 2,8er gepushe raus.

Ich glaube er wollte nur klarmachen das ein 17-70 2,8 garnicht oder nur mit großen Abstrichen in Preis, Gewicht und Offblendentauglichkeit möglich ist. Womit er ja auch vollkommen Recht hat. Von daher bringt auch ein Kommentar wie "2,8 wäre interessanter" auch nicht wirklich etwas, ich hätte auch gerne ein 10-500 2,8 für 250€ und 500g Gewicht, aber das geht wohl kaum ;)

Also alle ma wieder nen Stück runterfahren.

Gruß
Thomas
 
Ich glaube er wollte nur klarmachen das ein 17-70 2,8 garnicht oder nur mit großen Abstrichen in Preis, Gewicht und Offblendentauglichkeit möglich ist. Womit er ja auch vollkommen Recht hat. Von daher bringt auch ein Kommentar wie "2,8 wäre interessanter" auch nicht wirklich etwas, ich hätte auch gerne ein 10-500 2,8 für 250€ und 500g Gewicht, aber das geht wohl kaum ;)

Also alle ma wieder nen Stück runterfahren.

Gruß
Thomas

So in etwa. Ein Blick auf das Programm anderer Hersteller offenbart manchmal die wünsch- und erwartbaren Lösungen. Und da gehört dann ein 17-70 2.8 o.ä. einfach nicht dazu. Wenn denn das 17-70 sich als ähnlich "offenblendtauglich" erweisen sollte wie das 16-45, wärs doch ne schöne Sache, finde ich. Gibt ja noch die ISO-Schraube und Stative. :p
 
Ich bereue übrigens keine Sekunde, mich für das Sigma entschieden zu haben. Der Preis für das Pentax ist einfach knapp 200 Euro höher, so viel hätte ich nie ausgegeben, außerdem wirken diese Pentax Objektive auf mich immer irgendwie seltsam, mir gefällt diese Bauweise weniger, außerdem ist die Bildquali des Sigmas super... und auf den schnelleren AF kann ich ebenso verzichten.
Ja ich auch. Zumal das Sigma wahrscheinlich mein schnellstes Objektiv ist, was den Autofokus betrifft. :D
 
Es liegen Welten zwischen dem Pentax 17-70 und dem Sigma 17-70.
Allein was Kontrast angeht ist das Pentax mal wieder ein Sahnestückchen.
 
:eek:
Ach hastes schon wieder ausprobieren können?
Und laß mich raten,alle Mießmacherei wieder umsonst gewesen?
Mal sehen wanns bei uns eintrifft.
Kannst was zum af sagen?
 
:eek:
Ach hastes schon wieder ausprobieren können?
Und laß mich raten,alle Mießmacherei wieder umsonst gewesen?
Mal sehen wanns bei uns eintrifft.
Kannst was zum af sagen?

Ja, habe ich und auch die ersten sind bei uns heute eingetroffen :lol::lol: und gehen sofort in den Versand!
AF wie gehabt schnell (oder langsam), only SDM!
Erster Eindruck: Ein tolles Teil, wird wohl mein Standardobjektiv und Immerdrauf.
 
Klingt nicht schlecht das alles, grade auch wegen SDM, mal sehen wie die Leistungen sind, spez. bei Offenblende und v.a. die Verzeichnung bei 17mm und die CA-Anfälligkeit...

Zitat Pentax-HP:
Das Objektiv DA 17-0 mm ist das erste Objektiv mit einem neuen Bajonettanschluss, KAF3. Es kann nur mit Kameras betrieben werden, die SDM-Fokus geeignet sind.
Kameras der *ist-Serie, und die K100D sowie die K110D unterstützen den AF-Antrieb des Objektivs nicht. Es kann jedoch verwendet werden, und wird von der Kamera als Manuell Focus Objektiv erkannt und kann manuell fokussiert werden. Die Belichtungsfunktionen werden nicht beeinträchtigt.
Wusstet ihr das schon?
 
Sauber,werd dann auch eins zum testen beschlagnahmen.
Was sagst zum af an der K20?
Ein mehr an agressivität feststellbar?
Irgendein positiver Eindruck dank sdm only?
Wie ist es denn im Vergleich zum 16-45?
Ach ja,nimm blos Deine Kamera mit zu beiden Messen.
(y)
 
Ja, habe ich und auch die ersten sind bei uns heute eingetroffen :lol::lol: und gehen sofort in den Versand!
AF wie gehabt schnell (oder langsam), only SDM!
Erster Eindruck: Ein tolles Teil, wird wohl mein Standardobjektiv und Immerdrauf.

Hrmpf...ein geborener Verkäufer bist du :D. Kannst du sagen, wie die Leistung bei Offenblende aussieht? Und wann ca. es verfügbar für Nicht-Vorbesteller ist?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten