• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT PEN PL5 Praxisthread

Allerdings ist die kleinste Größe noch zu groß. Damit treffe ich doch kein Auge.
Verstehe ich jetzt nicht. Das kleinste Feld ist Dir noch zu groß?
Kleiner als auf dem Bild geht's nicht.
 

Anhänge

Dir ist schon klar, dass die AF-Felder der DSLRs deutlich größer sind als angezeigt, oder? So gesehen sind die AF-Felder der neuen PENs schon okay. Der AF braucht ja irgendwas zum Kontraste-Messen.
 
Danke für die Mühe.
Ja, ich hätt's gerne noch kleiner.
Aber wenn's nicht geht, kann ich aufhören zu suchen.

Gruß
Lothar

Für die Augen hat die PL5 den "Gesichtserkennungs-AF/Pupillenerkennungs-AF"
Für Menschen funktioniert das ganz gut.
Mal im Handbuch (pdf) suchen.
 
Wie macht ihr das mit der Focussierung? Welche Größe oder Methode ist die beste?

Ob Auge eines Menschen, einer Libelle oder eines Schmetterlings - mit dem kleinsten AF-Feld treffe ich das eigentlich fast immer sehr gut. Und falls mal nicht, fokussiere ich kurz noch etwas manuell nach, habe den AF eh immer auf S-AF MF stehen.

Wenn du ein noch kleineres Feld möchtest, müsstest du dich vielleicht bei Panasonic umschauen. Ich erinnere mich schwach, dass es da bei einigen Modellen so etwas wie einen Punkt-Af gibt.
 
Ja, ich hätt's gerne noch kleiner.

Dir ist schon klar, dass die AF-Felder der DSLRs deutlich größer sind als angezeigt, oder?
Und Dir ist nicht klar, dass Du mit solchen Antworten wenig hilfreich bist.
Wenn du ein noch kleineres Feld möchtest, müsstest du dich vielleicht bei Panasonic umschauen.
Ich erinnere mich schwach, dass es da bei einigen Modellen so etwas wie einen Punkt-Af gibt.
Korrekt, bei einigen Panasonic Modellen funktioniert die Scharfstellung auf einen Punkt,
den man sich zusätzlich für eine gewisse Zeit vergrößert anzeigen lassen kann.
 
Danke, aber ich bleibe bei der Pen.
Wenns denn nicht änderbar ist, kann ich damit auch gut leben.

Ich häts halt lieber kleiner gehabt, aber was solls.
So wichtig ist das jetzt auch nicht.

Lothar
 
Und Dir ist nicht klar, dass Du mit solchen Antworten wenig hilfreich bist.

Nö. Von der Fragestellung ausgeghend bin ich davon ausgegangen, dass der TO meint, die AF-Felder seien größer als bei einer DSLR und deshalb könne man nicht vernünftig auf ein Auge fokussieren. Und diese Sorge habe ich durch meine Antwort ausgeräumt.

Außerdem habe ich doch auch Dir geholfen. Du konntest mal wieder gegen mich sticheln und Dein Adrenalinpegel dürfte gesunken sein.

Zweie auf einen Streich. Besser hätte es doch kaum laufen können. Also ich bin zufrieden.
 
ich muss das auch noch testen, stand im OMD-Buch, habe ich gestern gelesen. Die OMD fängt immer oben links im gewählten Fokusfeld an nach Kontrasten zu suchen. Wenn du also mit der oberen linken Ecke aufs Auge zielst hast du quasi einen Mini-Fokuspunkt, viel kleiner als bei einer DSLR. Da sind die Punkte deutlich größer als auf der Mattscheibe angezeigt, aber das wurde ja schon erwähnt.
 
Danke, aber ich bleibe bei der Pen.
Wenns denn nicht änderbar ist, kann ich damit auch gut leben.
Dann ist es ja ok, Du solltest auch nicht gleich wechseln, ich wollte es nur beantworten,
da das AF-Feld bei meinem Test im Geschäft auch etwas zu groß war.
 
Danke für die Mühe.
Ja, ich hätt's gerne noch kleiner.
Aber wenn's nicht geht, kann ich aufhören zu suchen.

Gruß
Lothar
Sorry, es geht doch noch etwas kleiner, aber nur per Touchscreen.
Wähle mal berühren ohne auslösen. Wenn Du dann den Bildschirm berührst, bekommst Du ein noch kleineres AF-Feld. Das kannst Du positionieren, und damit scharf stellen und auslösen, so oft Du willst, und verschwindet erst wieder wenn man ok drückt.
 
Korrekt, bei einigen Panasonic Modellen funktioniert die Scharfstellung auf einen Punkt,
den man sich zusätzlich für eine gewisse Zeit vergrößert anzeigen lassen kann.

Ein Punkt, der vom Kontrast AF ausgertet wird und dann noch vergrößert
werden kann? Nach der Vergrößerung ist es da immer noch ein Punkt?
 
(Sorry wenn ich jetzt erst antworte, ich war den ganzen Tag unterwegs.)

Der Punkt ist wie ein Fadenkreuz und kein einzelnes Pixel, hier ein Bildchen dazu,
Kamera und Handy in der Hand, deswegen die ... Bildqualität.

Wie lange die Vergrößerung angezeigt wird, lässt sich in der Kamera einstellen.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andreas, welche Kamera ist das?

Hallo, ich bin zwar nicht Andreas...;);)

Aber die G5 hat`s, die G3 hatte es auch und ich glaube die GF3 (kann mich nicht mehr genau erinnern...) hatte es auch..... Somit wären das die neueren Systemkameras von Panasonic.....

Die LX7 hat`s übrigens nicht....

Edit: Mit diesem Feature lässt sich "genau auf den Punkt" fokussieren.... oder doch mehr auf`s Auge? Jetzt muss ich aber mal Erfahrungen sammeln, wie gut die Gesichtserkennung "vorderes Auge" bei der PL3 funktioniert.... ist die gleich mit der Funktion bei der PL5 oder wurde sie verbessert? Jedenfalls sind die ersten Eindrücke mit der PL3 etwas zwiespältig.... wenn sie das Gesicht erkennt, dann scheint es zu funktionieren.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GH3, weitere Beispiele hat lonely0563 ja noch genannt,
vielen Dank dafür. :)

Das ist wirklich nicht schlecht, in der vergößerten Ansicht kann man ja auch das
Fokusrähmchen sehen, es ist zwar kein Punkt, aber doch sehr klein.
Ideal um in Zoos durch feinere Gitter zu fotografieren.:top:
Wir fordern eine neue Firmware von Olympus, sonst sperren wir den Zugang zum
Olymp!:D
 
Eine Frage - ich kann nicht beurteilen, inwiefern das auf den vielen, vielen Seiten vorher schonmal zur Sprache kam oder ob mein Problem etwas untypisches ist (die Suchfunktion hat nichts ergeben):

Heute früh ist bei meiner E-PL5 die Abdeckung des Auslösers -einfach mal so- abgefallen.

Ich war ja froh, dass mir das aufgefallen ist und dass es mir nicht so gegangen ist wie bei der Blitzschuhabdeckung meiner E-PL3 (die war einfach mal weg, ohne dass ich es gemerkt habe... :mad: )

Aber was jetzt ? Einfach wieder draufstecken und hoffen, dass das Ding nicht nochmal abfällt (scheint mir sehr gewagt) - oder drankleben ? Oder Garantie (das Ding ist gerade mal einen Monat alt....) ?
 
Naja, ist zwar echt blöd aber ich würde jetzt nicht 2 Wochen auf die Cam verzichten wollen. Kauf dir nen guten Sekundenkleber, mach nen Tropfen drauf und Kleb das Ding wieder dran.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten