• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Partyfotos

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nicht überblitzt sondern zu viel Umgebungslicht auf den Personen.

Bei 1 Sekunde f2,8 und ISO 1600 auch kein Wunder.
 
blitz war auf +1 eingestellt... habs leider nicht gemerkt am abend

wo die unschärfe herkommt weiss ich auch nicht, normalerweise ist das sigma 17-50 2.8 rattenscharf an der 400d

blitz ist übrigens ein 430EX den ich zum ersten mal im "feldeinsatz" hatte
 
wo die unschärfe herkommt weiss ich auch nicht, normalerweise ist das sigma 17-50 2.8 rattenscharf an der 400d

Wie ich schon sagte, zu lange belichtet bei zu hoher ISO und zu offener Blende.
Das hat mit der Schärfe des Objektivs mal überhaupt nichts zu tun!
Ich kann nur jedem mal raten sich ein Bisschen intensiver mit der Fotografie zu beschäftigen, dann erkennt man solche groben Fehler auch sofort schon auf dem Vorschaubild der Kamera.
 
Nicht überblitzt sondern zu viel Umgebungslicht auf den Personen.

Bei 1 Sekunde f2,8 und ISO 1600 auch kein Wunder.

Nein es ist überblitzt, der Blitz schaltet sich selber schwächer ein falls es nötig ist.
Wie vom Bildposter nun erwähnt war die Blitzkorrektur auf plus, dies im zusammenhang mit den "krassen" Einstellungen bringen genau solche Bilder.

Aber f2.8 und Iso1600 ist übertrieben.

Dann F3-4 und Iso800 reicht dicke, vor allem wens so hell ist wie bei den Bildern im Hintergrund.

mfg
Nussi

PS: Ich müsste auch wiedermal auf ne Party...leider grad keine Zeit wegen so blöden Prüfungen...:(
 
Afro, wieso willst du gleich mit Master und Slave loslegen wenn du keine externe Blitzerfahrung hast?

Wie wär's mit nem EF 500 DG Super von Sigma? LZ 50.
Passt auch an deine Pentax (?).
http://www.sigma-photo.co.jp/english/flash/comp_dg_sup.htm
Mein Schwerpunkt beim Blitzeinsatz würde erst mal nicht auf der Party- und Eventfotografie liegen, sondern eher auf dem entfesselten Blitzen (ist daher vielleicht etwas unglücklich in diesem Thread gepostet^^).

Der EF-500 DG Super kommt nicht in Frage, da er um Weiten mein Budget überschreitet.

Mehr als 200,-€ werde ich nicht ausgeben, den Metz und den Pentax gibt's für etwa 170€.


Also: hat vielleicht noch jemand eine Antwort auf meine Frage ? :rolleyes:
 
@Nussschale:

Einigen wir uns auf beides:

Der hochgeregelte Blitz sorgt für die blassen und hellen Flecken im Gesicht und die falschen Einstellungen für das gegebene Umgebungslicht sorgen für die Unschärfe und die verwaschenen Gesichtszüge.

Dass der Blitz sich selbst regelt weiß ich, aber ich hatte es auch nicht vom Blitz sondern nur vom Umgebungslicht und die dafür falsch gewählten Einstellungen.
 
@Nussschale:

Einigen wir uns auf beides:

Der hochgeregelte Blitz sorgt für die blassen und hellen Flecken im Gesicht und die falschen Einstellungen für das gegebene Umgebungslicht sorgen für die Unschärfe und die verwaschenen Gesichtszüge.

Dass der Blitz sich selbst regelt weiß ich, aber ich hatte es auch nicht vom Blitz sondern nur vom Umgebungslicht und die dafür falsch gewählten Einstellungen.

Genau so ist es:top:
 
Aber f2.8 und Iso1600 ist übertrieben.

Dann F3-4 und Iso800 reicht dicke, vor allem wens so hell ist wie bei den Bildern im Hintergrund.

Die ISO-Blenden-Kombination finde grundsätzlich i.O., um die Verschlusszeit so kurz wie möglich zu halten. Im 4. Bild muss es ja ziemlich finster gewesen sein, bei einem LW von 3 und ISO 1.600 (trotzdem überbelichtet, ist aber beim Hintergrund weniger schlimm).
Auch beim indirekten Blitzen in ziemlich hohen Räumen hilft manchmal nur noch die hohe ISO und kleine Blende, wenn nämlich der Blitz selbst bei 100% nicht zum Ausleuchten reicht.

Generell würde ich solche Fotos immer bei höchster (noch vorzeigbarer) Empfindlichkeit und Offenblende schießen. Objektive, die nicht abgeblendet für web-typische Auflösungen nicht scharf genug abbilden, sind meiner Meinung nach defekt oder hinter der Kamera kommt man mit den Fokusfeldern nicht zurecht. Abblenden sollte man nur bei größeren Gruppen, um gezielt die Tiefenschärfe zu erhöhen.

auweia... Erinnert mich an den 'Kollegen' mit f22, 1/8, 800-1600 ISO und dann Feuer frei :lol:

p.

Selbst dafür gibt es Verwendung.

Beispiel: Man will mit einer Crop-1.5/1.6-Kamera bei 30 mm einen Bereich von 1 m scharf abbilden und hat nur max. ISO 1.600 zur Verfügung. Wenn es nicht gerade hellster Sonnenschein ist, kommt man auf so eine Belichtungszeit. (Beugungsunschärfe mal außer Acht gelassen)
 
Selbst dafür gibt es Verwendung.

Beispiel: Man will mit einer Crop-1.5/1.6-Kamera bei 30 mm einen Bereich von 1 m scharf abbilden und hat nur max. ISO 1.600 zur Verfügung. Wenn es nicht gerade hellster Sonnenschein ist, kommt man auf so eine Belichtungszeit. (Beugungsunschärfe mal außer Acht gelassen)
Nee, es ging um den Bereich, den dieser Thread behandelt - Partyfotos...

Da nehme ich lieber weniger Schaerfentiefe, und mehr Hintergrundlicht - denn bei f22 bleibt's da ziemlich duster...

p.
 
Generell würde ich solche Fotos immer bei höchster (noch vorzeigbarer) Empfindlichkeit und Offenblende schießen.

Das ist richtig, mache ich auch so.
Dann darf man aber keine Sekunde belichten, wenn dafür das Umgebungslicht viel zu hell ist. Das ganze Bild wird dadurch versaut, weil der Blitz das Motiv nicht mehr einfrieren kann. Durch die Bewegung von Kamera und Person wird das Bild einfach nur matschig.
 
Wie oft soll ich es denn noch schreiben.

Es liegt an der zu langen Belichtungszeit bei zu viel Umgebungslicht für die gewählte Blende und ISO.

Nicht an der Abbildungsleistung des Objektivs und auch nicht an der EBV.
 
Mal eine ganz andere Frage an EUCH: Nutzt ihr immer Alle AF-Messfelder oder nimmt ihr nur das mittige Messfeld?? Und wie schauts mit dem Messfeld-Modus aus? Normalerweise nehme ich ja immer OneShot, aber ich nehme auch oft gern mal die Cam einfach in die Hand und fotografiere von oben auf der Tanzfläche einfach drauf los... wäre da AI-Servo AF oder AI-Focus AF nicht sinnvoller???
 
Mal eine ganz andere Frage an EUCH: Nutzt ihr immer Alle AF-Messfelder oder nimmt ihr nur das mittige Messfeld?? Und wie schauts mit dem Messfeld-Modus aus? Normalerweise nehme ich ja immer OneShot, aber ich nehme auch oft gern mal die Cam einfach in die Hand und fotografiere von oben auf der Tanzfläche einfach drauf los... wäre da AI-Servo AF oder AI-Focus AF nicht sinnvoller???

also als erstes, ich nutze immer nur ein af messfeld, aber wechsel das entsprechend der situation.
dazu habe ich auch den af modus geändert. meine kamera hat auslösepriorität und stellt nur beim druck auf die sterntaste scharf. wohin ich ziele, sehe ich anhand der af-lichter des 580ex.

beim fotografieren in die menge, spielt der servo/one shot modus keine rolle. wenn du kein fokushilfslicht hast, sucht sich die kamera eh einen wolf und löst im normalfall nicht aus. stell das objektiv auf unendlich (meist kurz vor ende stellen, wegen den temperaturtoleranzen [angaben des herstellers beachten]) und fotografiere einfach drauf los. vil wichtiger ist eventuell bei dieser situation die serienbild funktion zu nutzen. da kann man dann am ende, auf einen geglückten shot hoffen.
 
Mal eine ganz andere Frage an EUCH: Nutzt ihr immer Alle AF-Messfelder oder nimmt ihr nur das mittige Messfeld?? Und wie schauts mit dem Messfeld-Modus aus? Normalerweise nehme ich ja immer OneShot, aber ich nehme auch oft gern mal die Cam einfach in die Hand und fotografiere von oben auf der Tanzfläche einfach drauf los... wäre da AI-Servo AF oder AI-Focus AF nicht sinnvoller???

Ich nutze eigentlich auch immer das mittige Messfeld bei der 350er.
Notfalls halt dann gesicht anfokusieren und dann "schwenken" so das alle aufs bild passen.

AI Servo nutz ich eigentlich nur wenn ich mal wieder Sport fotografiere ...
Im club wenn ich tanzfläche fotografier hab ich meist oneshot, und den blitz meistens aus, kommt natürlich drauf an, welches objektiv auf der cam sitzt.
 
Mal eine ganz andere Frage an EUCH: Nutzt ihr immer Alle AF-Messfelder oder nimmt ihr nur das mittige Messfeld?? Und wie schauts mit dem Messfeld-Modus aus? Normalerweise nehme ich ja immer OneShot, aber ich nehme auch oft gern mal die Cam einfach in die Hand und fotografiere von oben auf der Tanzfläche einfach drauf los... wäre da AI-Servo AF oder AI-Focus AF nicht sinnvoller???


Ich verwende ausschliesslich das mittlere Messfeld! Vor allem bei dunklen Räumen ist die Chance viel zu hoch, mal aus versehen was anderes zu fokussieren ;) So kann ich immer auf ein Augenpaar zielen und dann rüber schwenken. ;)
 
Mittwoch AZAD Konzert (ich musste...).

Naja. Bescheidenes Licht. Hinter ihm 8 Moving Heads und von vorn nur 4 oder 5 Scheinwerfer drauf ... :mad:



Und ich hab ihn beim trinken mit vollen Backen erwischt :ugly::evil::lol::D:rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten