• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Partyfotos

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
liegt genau daran!... noisware macht sich ja das Weichzeichnen zu Nutze um das Rauschen zu entfernen. Leider erkennt das Programm nicht an welcher Stelle die Rauschbeseitigung nicht sinnvoll ist: nämlich in den Gesichtern die vollkommen in Ordnung gewesen wären. Da hilft bei Photoshop nur ne Maske. Das wäre allerding wieder viel zu aufwendig! :rolleyes:
 
Versuch doch einfach mal das Entrauschen ganz weg zu lassen.
Das Rauschen ist bei dieser Größe nicht mehr als solches auszumachen.
Als zusätzlicher Nebeneffekt werden die Bilder meist etwas knackiger und schärfer. Ich selbst fotografiere auch mit Iso bis zu 1600 und entrausche nur in den allerwenigsten Fällen. Und zwar nur dann wenn ich im RAW-Konverter extrem aufhellen musste und somit das Rauschen überproportional verstärkt wurde.
 
guten tag zusammen,

meine name ich Marc und ich mache Fotos für www.geknipst.at

habe eine Canon 300d mit einem Speedlite420 , Canon 18-50mm, Tamron 28-75mm, Sigma 55-200mm... ab und zu mache ich auch mit einer Canon 20d bilder...

ich mache fotos für www.geknipst.at

und das hier sind ein paar bilder von dem letzten Freitag und würde gerne mal eure Meinung wissen ;)
 
wenn du sie schon schlecht findest dann sag doch wenigstens was.. :p ich hab die nicht gepostet um sie hier vorzuzeigen, sondern um noch verbesserungsvorschläge zu kriegen .. also danke für deinen sinnlosen beitrag ^^
 
Ja, das kenne ich nur zu gut.
Ich war bisher einmal im NewBambu in Neustadt (Holsten).
Was dort an Leuten mit Kameras herumgelaufen ist, das habe ich noch nirgendwo anders erlebt. Selbst auf großen Q-Dance Events ist die Fotografen-Dichte kleiner. Auf dieser Party war es mir dann echt peinlich selbst mit einer Kamera herumzulaufen, so wie die anderen sich aufgeführt haben.
*muahaha* - tja, ich kenne ein die da rumturnen, stimme Dir absolut zu!

Wobei es durchaus auch Locations gibt, wo die Leute Schlange stehen um fotografiert zu werden - muss auch mal sein ;)

Eigentlich bevorzuge ich aber die entspannteren Abende...
 
*muahaha* - tja, ich kenne ein die da rumturnen, stimme Dir absolut zu!

Wobei es durchaus auch Locations gibt, wo die Leute Schlange stehen um fotografiert zu werden - muss auch mal sein ;)

Eigentlich bevorzuge ich aber die entspannteren Abende...

oh ja, zur fastnachtszeit! oha, gerade aus dem kassenbereich gekommen, noch nich mal die kamera eingestellt, da stand ein riesen kreis um mich! ... bei den ersten 50 bildern hab ich noch versucht qualität zu halten, aber als dann der kreis immer größer wurde, war ich einfach nur genervt -> dauerfeuer :( bis es mir zu viel wurde und ich genervt das weite suchte ;)

da hab ichs lieber, wenn ich rein komme, etwas trinken kann, einige runden umherspaziere und dann los lege
 
guten tag zusammen,

meine name ich Marc und ich mache Fotos für www.geknipst.at

habe eine Canon 300d mit einem Speedlite420 , Canon 18-50mm, Tamron 28-75mm, Sigma 55-200mm... ab und zu mache ich auch mit einer Canon 20d bilder...

ich mache fotos für www.geknipst.at

und das hier sind ein paar bilder von dem letzten Freitag und würde gerne mal eure Meinung wissen ;)

Hallo erstmal ...

zunächst wiederholst dich ;) ... "geknipst.at" .. :D aber egal

ähm zu den Bildern ... die kompression ist ja mal krass ... schauen die bilder voll bescheiden mit aus, nimm se mal so wie se du aus der cam rausziehst und bearbeitet hast und häng se doch mal bitte an ... weil die kompression macht jedes detail kaputt ...
ansich kommen se im thumb ned schlecht, mir jedoch zu gering ausgeleuchtet.

Gruß Flashster
 
Wie sieht es denn dann aus wenn man mit ner Softbox kommt :lol::lol::lol:
so (nein, das bin nicht ich!)

Wer sich eine Kamera für gute 5000 € kauft (inkl. Objektiv und Blitz) um damit auf Party Fotos zu machen, den kann ich eigentlich nur belächeln. Ich tippe zu 75% auf Angeberei.
Wenn ich es andersrum betrachte und mir überlege, dass er für andere Zwecke sich diese Kamera zugelegt hat und sie auch auf Partys mitnimmt, dann muss er doof sein oder eine sehr gute Versicherung haben.
ich weiss noch einen Grund: Keine Lust, eine andere Kamera nur fuer die Partyfotos zu kaufen, und/oder sich in der Bedienung umzugewoehnen (ich habe ja schon Probleme, von der 200er auf die 300er umzusteigen)...

p.
 
so (nein, das bin nicht ich!)

loool hat was^^, und dann lauf mal durch ne überfüllte disco :top:


mal ne (warsch. dumme) frage:

ich hab vor, mir en 28 - 200 er obj. zu kaufen,
wenn ich da eine nahlinse draufmach, könnte ich das doch auch in der partyumgebung benutzen, ähnlich wie mein 18-55, oder ??? könnte das gehn ?
wäre bei konzerten schon praktisch, dann muss ich nich immer das obj. wechseln

.. ok, ich könnte auch gleich ein 18 -200 er oder en 18-125er kaufen, is aber ne preisl. frage, die schon gleich mal wegfällt.
 
loool hat was^^, und dann lauf mal durch ne überfüllte disco :top:


mal ne (warsch. dumme) frage:

ich hab vor, mir en 28 - 200 er obj. zu kaufen,
wenn ich da eine nahlinse draufmach, könnte ich das doch auch in der partyumgebung benutzen, ähnlich wie mein 18-55, oder ??? könnte das gehn ?
wäre bei konzerten schon praktisch, dann muss ich nich immer das obj. wechseln

.. ok, ich könnte auch gleich ein 18 -200 er oder en 18-125er kaufen, is aber ne preisl. frage, die schon gleich mal wegfällt.

kleiner tip von mir .. sowas is vielleicht gut wenn z.b. das canon 28-300 kaufst .. kostet aber mal 2500 ...

wenn dir so n sigma oder tamron teil holen solltest ...

dann würd ich sowas als reisezoom, oder immerdrauf am tag nehmen

fürn club taugts auch, keine frage ... bissi unscharf isses halt im vergleich zu nem reinen WW oder ner festbrennweite find ich ..

für konzerte kannst es dir stecken .. hab mitm 18.200er tamron versucht aufm konzert fotos zu machen, wenn gut ausgeleuchtet is und iso 800 geht, dann hast chancen auf gute fotos ..

aber bei konzerten würd ich eher festbrennweite bzw hochwertige objektive mit 2.8er lichtstärke empfehlen.

für konzert recht praktisch sind 50 1.8 (nehm ich immer), 85 1.8, 100 2.8, 135 2.8, 200 2.8 ... bzw halt n 70.200 2.8 ... wobei man da dann auch wieder an gewicht denken muss ob man da dann ruhig halten kann ...

Gruß Flashster
 
thx für die weitreichende und informative antwort,
jedoch interessiert mich das mit der nahlinse noch.

dadurch hätte ich dann doch 2 obj. in einem, wenn ich die ab habe, dann habe ich zoom für bühne,...
wenn ich die drauf habe, dann habe ich doch eher kleiner zoom, aber ww ?
 
thx für die weitreichende und informative antwort,
jedoch interessiert mich das mit der nahlinse noch.

dadurch hätte ich dann doch 2 obj. in einem, wenn ich die ab habe, dann habe ich zoom für bühne,...
wenn ich die drauf habe, dann habe ich doch eher kleiner zoom, aber ww ?

Öhm .. ich kenn mich jetzt mit nahlinse ned so genau aus, aber ich glau bdas sind die 1° linsen

sprich nur das was 100%ig mittig is wird scharf, alles außen rum radialabnehmend unscharf ...
also bekommst du eher n makro und kein WW

die nahlinse würd ich im club runter machen
weil meistens hast mehr wie 50cm abstand, und die langen bei 28 mm für 2 bis 3 personen ...

notfalls hast ja immernoch des 17.50er tamron .. hab ich zur zeit auch ausgeliehen .. ich finds klasse und die fotos werden auch ganz gut :D

notfalls wg nahlinse mal wiki guggen
http://de.wikipedia.org/wiki/Nahlinse

:D

edit: ok .. stuss gelabert .. wiki lesen

aber soweit ich weiß, macht das immernoch kein WW ausm 28-300 ...

als die 28mm werden die rein rechnerisch bleiben inkl crop .. aber einfach mal versuchen
cam auf stativ, nahlinse drauf und foto und nahlinse runter und foto .. dan nsiehst ja den unterschied :D
 
mhh, alles klar!
die frage is jetz nur, wie viel macht + 1 dioptriene aus in der brennweite ? weiss das vllt jemand?
ich suche mal noch parallel im forum

EDIT:
Ich hab da was brauchbares:
schönes rechenbsp.

d.h. bei einem 28 -200 obj. wäre das bei 28 und + 2 Nahlinse
28mm = 2,8 dio. + 2 dio. -> 28 mm / 4,8 dio * 2,8 dio. = 16,3 mm

bei 200
200mm = 20 dio. + 2 dio. -> 200 mm / 22 dio * 20 dio. = 181,8 mm

also hätte ich doch aus meinem 28 - 200 ein 16 - 181er
und somit auch WW...

ODER?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten