AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.
Sicher ist ein stativ die beste lösung. Aber wer hat das schon bei einer taschenkamera dabei? Und der deshaker funktioniert auch bei gewollten bewegungen, schwenks und fahrten, fast wie ein steadycam/schwebestativ.
Der OIS von fotokameras scheint auf standbilder optimiert zu sein, dh er funktioniert beim filmen am besten, wenn man nicht schwenkt.
Beim schwenken und bewegen der kamera arbeitet der OIS meiner alten sony-videokamera weicher und viel effektiver. Da bin ich vom OIS der TZ7 und allen anderen digikams (beim filmen!) ziemlich enttäuscht. Deshalb deshake ich.
PS:
Hab grad einen test der besten (gratis-)konvertierer gefunden:
http://www.chip.de/artikel/Vergleichstest-Alleskonvertierer-8_35478393.html
die zitternden ränder kann man mit einem klick im deshaker unsichtbar machen ("extrapolate colors into borders")Man sieht aber beim stabilisierten Video unangenehm die schwarzen, asymetrischen Ränder...
Sicher ist ein stativ die beste lösung. Aber wer hat das schon bei einer taschenkamera dabei? Und der deshaker funktioniert auch bei gewollten bewegungen, schwenks und fahrten, fast wie ein steadycam/schwebestativ.
Der OIS von fotokameras scheint auf standbilder optimiert zu sein, dh er funktioniert beim filmen am besten, wenn man nicht schwenkt.
Beim schwenken und bewegen der kamera arbeitet der OIS meiner alten sony-videokamera weicher und viel effektiver. Da bin ich vom OIS der TZ7 und allen anderen digikams (beim filmen!) ziemlich enttäuscht. Deshalb deshake ich.
PS:
Hab grad einen test der besten (gratis-)konvertierer gefunden:
http://www.chip.de/artikel/Vergleichstest-Alleskonvertierer-8_35478393.html
Zuletzt bearbeitet: