• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Panasonic Lumix TZ7

AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

ich denke langsam erkennen einige hier das der avchd modus ruckelt. da hilft kein jamern und rum doktorn sonder einfach den mov modus nehmen und auf die tz9 warten fertig.

hallo
ich habe jetzt den kmplayer getestet und und siehe da die filme (avchd) ruckeln nicht mehr. es scheint also doch am player zu liegen. habe bis jetzt immer vlc benutzt.

danke für eure hilfe

aldo:D
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

hey georg das war ironsich die tz7 ruckelt und ruckelt und ruckelt auch mit dem kmplayer. mit dem vlc das habe ich nie verstanden waren einige zufrieden obwohl der richtig böse ruckelt ud artefakte zeigt. ist hier halt ein fotoforum.
erst wenn es die tz9 in ein paar monaten gibt sagen alle die ist viel besser weil sie nicht mehr ruckelt wetten.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Ich habe gestern mal angefangen ein bischen von meinem Urlaubsmaterial zu schneiden (Sony Vegas Movie Studio und Magix Video Pro X) und festgestellt, dass da in der Vorschau rein gar nichts ruckelt. Für mich bedeutet das, dass die Daten per se erstmal OK sind.

Hat jemand für mich vielleicht noch Mal einen Link, wo ich ein eindeutiges "Ruckelvideo" im Originalformat runterladen kann?
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

mein 3 GHz P4 schafft auch keine .mov

ggfs halt umwandeln mit "Prism Video Converter" in mpeg2
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

hey georg das war ironsich die tz7 ruckelt und ruckelt und ruckelt auch mit dem kmplayer. mit dem vlc das habe ich nie verstanden waren einige zufrieden obwohl der richtig böse ruckelt ud artefakte zeigt. ist hier halt ein fotoforum.
erst wenn es die tz9 in ein paar monaten gibt sagen alle die ist viel besser weil sie nicht mehr ruckelt wetten.

Was du dir merken solltest ist, dass man nicht drauflos schimpfen soll obwohl man keine Ahnung hat. Erst informieren, fragen, lesen usw. und dann, wenn man sich sicher ist, kann man immer noch schimpfen. Das gilt fürs ganze Leben.

Also nochmal (dachte das wäre längst geklärt): Am TV ruckelt da nichts bei mts files. Am PC sind die mov besser, aber am Plasma, direkt über die Kamera oder per Mediabox sind mts super.
Ich nehme nur in mts auf. Weiterbearbeitet wird zB durch umwandeln in mpeg mit WinFF und dann zu DVD. Sieht immer noch sehr gut aus.
Man kann sich ja die Originale trotzdem aufhalten, kann ja später mal was besseres kommen auf dem Konvertierungssektor.
Oder man lässt die mts files auf der Festplatte die an der mediabox hängt drauf.

Ob ALLE mts files ALLER Videokameras am PC ruckeln weiß ich nicht, aber da die der TZ7 am Plasma/LCD nicht ruckeln wird es nicht an den files liegen, ok?

Dachte du hättest das letzte mal als du dich blamiert hast was gelernt mit deinen vorschnellen Behauptungen.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

hallo
ich habe jetzt den kmplayer getestet und und siehe da die filme (avchd) ruckeln nicht mehr. es scheint also doch am player zu liegen. habe bis jetzt immer vlc benutzt.

danke für eure hilfe

aldo:D
Es gibt bei mir einen ruckelunterschied zwischen avchd und mov. Der ist mehr oder weniger deutlich aber offenbar nachweisbar (testvideo hab ich verlinkt)

Aber den unterschied zwischen vlc und kmplayer kenne ich auch!
Bei einem langsamen laptop war das überdeutlich!
Weil der kmplayer offenbar weniger cpu-leistung braucht und deshalb hardware-ruckeln vermieden wird.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

naja ich bete schon die ganze zeit das die tz7 ruckelt und als mir niemnd glaubte habe ich einfach das gegenteil geschrieben. aber die ruckelt immer noch. ich werde heute mal an meinem neuen 46zoll led samsung testen was der macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Noch mal 'ne Frage an Dich 'eundl' , bevor ich mich wieder den Ruckeltests zuwende:

Wenn ich die Kamera auf ein Stativ stelle und dort nicht bewege und ein Objekt bewegt sich durch die aufgenommene Szene, ruckelt es dann auch?
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

genauso ist es es ruckelt vom prinzip jede bewegung und je mehr bildinformationen sich bewegen (ändern) um so auffälliger wird es.

Auf meinem Samsung UE46B6000 ruckelts es auch
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Mit kartenleser überspielen und mit mediaplayerclassic abspielen.
Meine derzeitige version 6.4.9.1 spielt so ziemlich alles ab inclusive mov und mts/avchd direkt aus der TZ7.

Konnte die Videos problemlos mit dem KM Player abspielen,
trotzdem danke für die Info.

Ich habe mit der TZ7 jetzt mal einige Videos gemacht, 2 davon sind
auf dem Kopf und nun kann ich sie nicht drehen weil mein Videobearbeitungsprogramm
keine MTS Dateien kennt. Wenn ich die Videos in ein anderes Programm umkonvertiere und dann drehe haben die Videos leider stark an Qualität
eingebußt. Gibt es kein Programm mit dem man MTS Videos drehen kann
ohne Qualitätsverlust??
Würde es mir auch kaufen wenns keine Freeware gibt
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

...
Ich habe mir jetzt eine Reihe von meinen TZ7 AVCHD-Lite Urlaubsvideos noch Mal angeschaut. VLC bekommt eine einwandfreie Darstellung weder auf einer schnellen Vierkern Windows Vista Maschine hin, noch auf meinem Macbook Pro. Es kommt zu größeren Klötzchenbildungen, gerade bei schnellen Schwenks und zeitweise auch zu Ruckeln. Keine Ahnung warum, ich vermute nicht mal dass es unbedingt an der Rechenleistung liegt, vielleicht kann VLC auch mit den Daten nicht richtig umgehen.
Schaue ich mir die gleichen Videos auf meinem WD-TV oder der Popcorn Hour an, sieht die Sache Einwandfrei aus. Keine Klötzchen, kein Ruckeln. Offenbar kommt der Sigmatel Chip mit dem Datenstrom wesentlich besser klar.
...
Ich bin mir mit meinem test inzwischen auch nicht mehr ganz so sicher.
Denn da wurde das avchd-ruckeln durch die konvertierung in einen einzigen clip, der in 30fps läuft, offenbar verstärkt.

Deshalb hab ich jetzt zwei testvideos in avi (divx 720p25+30) hochgeladen. Im online-femster sieht avchd/25fps ruckeliger aus als mov/30fps. Der unterschied ist bei den hochgeladenen HD-avi's allerdings nicht so groß. Diese avi-dateien kann man sich runterladen (klick unten rechts - original mts-dateien können da leider nicht hochgeladen werden)

http://www.vimeo.com/6640239
http://www.vimeo.com/6639877

Ich habe keine möglichkeit, die kamera per hdmi direkt an einen hd-monitor anzuschließen. Aber mit diesem neuen avchd-codec ist offenbar auch die abspiel-hardware und -software ziemlich gefordert, egal ob 25 oder 30fps...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

...2 davon sind
auf dem Kopf und nun kann ich sie nicht drehen weil mein Videobearbeitungsprogramm
keine MTS Dateien kennt. Wenn ich die Videos in ein anderes Programm umkonvertiere und dann drehe haben die Videos leider stark an Qualität
eingebußt. Gibt es kein Programm mit dem man MTS Videos drehen kann
ohne Qualitätsverlust??

Ich frage jetzt mal nicht, weshalb Du Filme kopfüber drehst...

Ein Programm zum verlustfreien Drehen von AVCHDs kenne ich auch nicht, aber Konvertierungen mit hohen Bitraten und H.264 AVC Codec z.B. mit "Super!" oder ffmpeg (vgl. auch die Scripte in Post #365) haben in der Praxis nahezu keinen sichtbaren Qualitätsverlust. Anschließend kannst Du es dann durch einen Dreh-Filter jagen (z.B. mit VirtualDub).
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

@Martin0reg
ich habe mir dein Testvideo auch angesehen und das mit den 30p/25p wollte ich dir auch schon schreiben. Im Grunde muß der fertige Film auch die gleiche Bildrate wie die Eingabe erhalten. Andernfalls gibt es irgendwie Verluste. Denn wenn du von 25p auf 30p konvertierst, dann müssen ja die fehlenden Frames irgendwie künstlich erzeugt werden. Umgekehrt müssen Frames gelöscht werden.

Schau doch mal, ob du den WD HD TV Media Player kaufen möchtest. Da kannst du nämlich 60Hz oder 50Hz einstellen. Bei meinen 30p-Filmen stelle ich immer 60Hz ein und meine, dass es damit besser als im Auto-Modus läuft.

@themusiclives
Es gibt durchaus sinnvolle Anwendungen, kopfüber zu filmen. Z. B. wenn man eine Katze, die unter das Auto gelaufen ist, filmen möchte und dazu nicht auf dem Boden robben will. Dann klemmt man die Kamera an ein Einbeinstativ und hält die Kamera kopfüber.

Ich habe den Powerdirector 7 als Videobearbeitung. Das ist allerdings keine Freeware aber sie kann AVCHD von der TZ7 einlesen und kann auch Videos drehen. Allerdings muß wohl neu gerendert werden, d. h. es gibt Verluste. Aber da du das Video ja sowieso bearbeiten mußt/willst, wäre das Drehen und die andere Bearbeitung zusammen und es gäbe nur einmal Verluste. Ich biete dir an, wenn du eine Testdatei in einen Fileshare-Provider einstellst, die Drehung durchzuführen und dir das Ergebnis wieder zuzuschicken.
 
AW: Panasonic DMC-TZ7: Piepsen bei Video

Hallo Alle,

hättet ihr mal weiter vorne gelesen, da habe ich einen Test gemacht und ich habe schon lange kein Pipen mehr bei AVCHD und auch keins bei MOV:)

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.:top:

supermd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten