• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Video Panasonic Lumix TZ7

AW: Panasonic DMC-TZ7: Piepsen bei Video

VOR-AF auf "OFF" gestellt? Durch den fokusiert sonst die Elektronik laufend, was auch Geräusche macht, die man selbst bei der Aufnahme u.U. nicht hört, aber beim Abspielen. Ein Phänomen ist, daß das Piepsen (wie hochfrequentes, rotierendes Quietschgeräusch) bei meiner TZ7 nur gelegentlich auftritt.
Wenn Panasonic das nicht abstellen kann, wäre das ein großes Manko...
 
AW: Panasonic DMC-TZ7: Piepsen bei Video

Hallo
Das Piepen tritt bei Vor-AF auf "OFF" leider auch auf.
Gruss
Marco
 
AW: Panasonic DMC-TZ7: Piepsen bei Video

hallo zusammen,

ist es wirklich so dass es keinerlei einschränkung bei einer class 2 bzw. class 4 sdhc karte gibt was die geschwindigkeit angeht? schonmal jemand 15min getestet ob die hackler vielleicht später kommen wenn irgendwie der puffer "überläuft" weil die karte nicht schnell genug speichert?

gibts denn auch jemand der mit ner class 6 karte keine probleme hat oder tritt das wirklich überall auf?
 
AW: Panasonic DMC-TZ7: Piepsen bei Video

Hallo

Bis jetzt funktioniert mit meinen beiden Lexar Standard 8GB und 4 GB alles tiptop. Video, Fotos usw.

Natürlich stinkt es mir, dass ich nun auf teueren Class 6 Karten sitze bzw. diese nur gezielt für Fotos einsetzen kann.

Es scheint jedoch Class 6 Karten zu geben, die funktionieren.
Transcend 16Gb SDHC
InoV8 Innovate Secure Digital SDHC Class 6

Siehe hier:
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1033&message=31831772

Gruss
Marco
 
AW: Panasonic DMC-TZ7: Piepsen bei Video

Das Problem ist mir auch bekannt. Karte Sandisk 16 GB Ultra II Klass 6. Reicht denn Klass 2 für Video?
Das wird doch dann auch sehr mit der Bandbreite? Aber ansonsten eine klasse Kamera, jedenfalls für mich.
Gestern wurde mein erster Sohn geboren und das gab dann gerade einige schöne Bilder :-)

Gruss Chris
 
AW: Panasonic DMC-TZ7: Piepsen bei Video

Herzliche Glückwünsche zur Geburt!!!!
Wundervoll mal sowas zu lesen.

Geht man nach dem Manual von Panasonic, so sollte es eine Class 6 sein.
Meinerseits besitze ich die Kamera zu wenig lang um 100% sicher zu sein, - bis jetzt aber nix Probeme mit Class 2 Karten. Auch bei Video ;-)

Ich finde die TZ7 übrigens auch eine sehr gute Kamera.

Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Die kleinen, teilweise wirklich guten Bearbeitungsprogramme sind ja ganz nett. Aber es sind eben einige Programme erforderlich und das nervt mich doch ein wenig.
Gibt es Kaufprogramme die alles koennen. Also konvertieren, schneiden, bearbeiten?

Wenn ja, welches einfach zu bedienendes Programm koennt ihr mir empfehlen?

Danke fuer eure Hilfe:-)))
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

nach mehrmaligem probieren und vergleichen funktioniert die entrauschung der avchd videos über die nvida karte bei allen playern bei den mov nur mit dem kmplayer.
über den ruckel bug der pal avchd videos diskutiere ich nicht mehr der ist und bleibt da (einfach mal langsam schön ruhig schwenken und avchd und mov vergleichen).
ich habe fast alle einstellung bei umwandeln der movs in mp4 mit avc code probiert entrauschen geht vorzüglich aber die schöneneren farben kriege ich nicht hin bzw. liegt es auch mit am kontrast.
hat jemand da noch einen tip für die richtigen einstellungen.

Ich benutze zum Umwandeln der .MOV in MKV das Programm AVIDEMUX.

Als Filter verwende ich die Filter

1. MPlayer eq2 (Kontrast,...)
2. MPlayer hqdn3d (Entrauschen)

Evtl. kannst Du noch den MSharpen Filter dazu nehmen, ich mache das aber nicht, da meine Videos über ffdshow + Sharpen auf dem TV skaliert werden.

Ich benutze den Encoding Mode Two Pass Average Bitrate mit 12000kb/s. Der Vorteil dieser Methode ist ganz klar dass Artefakte wie im AVCHD Mode der Kamera ausbleiben und die Farben natürlicher dargestellt werden. Der AVCHD Mode der Kamera erzeugt Mickymausfarben. Auch wenn das Einige toll finden hat es nichts mit der Realität zu tun.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Hallo zusammen, mit großem Interesse habe ich diesen ganzen Thread gelesen, da ich mir am letzten WE auch eine TZ7 zugelegt habe. Ich hatte vorher eine Fujifilm F31fd und eine Sony TG3. Das rumgeschleppe beider Geräte und der ständige Gerätewechsel haben mich auf die TZ7 gebracht. Die Videos sind zwar nicht ganz so gut wie bei meiner TG3, aber der Komfort nur 1 Gerät für Video und Foto zu haben überwiegt dabei.

Ich habe bei meinen ersten Versuchen auch das Gefühl, dass die MJPEG-Videos besser aussehen. Nun würde ich gerne die MOV-Dateien in einen MP4-Container umwandeln um diese dann auf der PS3 anzuschauen, jedoch OHNE neu zu komprimieren.

Ich habe auch schon ein Programm gefunden, das dies zumindest mit den Videodaten erledigt http://mp4cam2avi.sourceforge.net/index.htm#intro
Jedoch wird dabei der Ton etwa 4 mal so schnell abgespielt, vermutlich weil die Audio-Daten eine variable Bitrate haben.

Quicktime Pro kann normalerweise auch in MP4 exportieren ohne neu zu berechnen, jedoch ist dort die Funktion "durchreichen" bei den TZ7-MOV's deaktiviert. Ich nehme an, weil im MOV-Container keine MP4-Sources sondern MJPEG Sources sind.

Vielleicht hat es jemand schon geschafft die MOV's in MP4 ohne Qualitätsverlust zu wandeln.

Grüße
 
AW: Panasonic DMC-TZ7: Piepsen bei Video

Ich habe mir vorhin noch eine 8GB Sandisk Klass 2 Karte gekauft. Werde mal schauen ob die weniger Filmnebengeräusche bringt.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Das geht mit AVIDEMUX, Du musst allerdings den Ton in AAC encoden da der MP4 Container den MOV Audio Codec nicht zulässt. Ob es Sinn macht sei dahingestellt, da die Files unnötig groß und der Quick Time Codec zur Wiedergabe installiert sein muss.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

teste gerade das avidemux geht prima auch mit dem kontrast.
kann man auch einfach mehrere datein hintereinander nur dekodieren mit den gewünschten einstellungen am besten noch mit dem gleichen dateinamen nur mit der anderen endung?

die artefake entsehen nicht in der kamera sonder beim abspielen z.b im vlc player mit dem km player läuft alles wunderbar und sauber.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

teste gerade das avidemux geht prima auch mit dem kontrast.
kann man auch einfach mehrere datein hintereinander nur dekodieren mit den gewünschten einstellungen am besten noch mit dem gleichen dateinamen nur mit der anderen endung?

die artefake entsehen nicht in der kamera sonder beim abspielen z.b im vlc player mit dem km player läuft alles wunderbar und sauber.

Das sind Kompressionsartefakte die in der Kamera bei der Umwandlung in H.264 entstehen. Bei der Panasonic GH1 ist das auch sehr deutlich zu sehen.

Du kannst auch eine Batchverarbeitung starten, allerdings hat das mir nicht immer sauber funktioniert. Das Programm hat dann ab und zu die Einstellungen vergessen.

Den Kontrast und die Farben kannst Du so anpassen dass es wie das fertige H.264 aus der Kamera aussieht, ich würde aber die neutrale Einstellung lassen da das näher am Original ist.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

mal ein testvideo für das extreme tele. echt top! :top:
stürmischer wind - keine gräusche. die eleminierung funzt aber nicht immer gleich gut.
format verkleinert und 10fach komprimiert: klick falls werbung F5 drücken (DL unten rechts)
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

ok danke. aber artefakte sehe ich mit dem kmplayer keine weder bei der ntsc noch bei der pal tz7. ich habe noch den xmediarecode getestet geht gut aber die farben gehen leicht ins blasse da wär so ein filter echt prima.
gibt es noch eine alternatives programm mit stapel bearbeitung für das umwandeln von mov nach mp4 mit filtern?????
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten