• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Panasonic Lumix TZ7

AW: Panasonic DMC-TZ7: Piepsen bei Video

Klar intern probiert.

Mit der Lexar Class 2 geht es komischerweise ja ohne gravierende Probleme.....

Test habt ihr ja selbst gesehen!!
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

...
Ich sehe aber nicht den Nutzen, zweimal das Format umzuwandeln, auch wenn die Verluste gering sind. Ein Videobearbeitung braucht man dann schlußendlich doch, wenn man Titel, Musik, Überblendungen u. andere Effekte einbinden will.
...
das mach ich nur, weil ich fast immer ohne stativ filme und der deshaker tatsächlich ein steadycam ersetzt.
Und der deshaker läuft eben nur als virtualdub-filter.
So schicke ich alle clips erstmal durch den deshaker, eventuell zusätzlich mit kontrast-bearbeitung.
Dann habe ich zitterfreie, stabile und falls nötig kontrastverbesserte videoclips.
Die video-stabilisierung "deshaker" ist unter den PC-programmen eine der besten (bei c't im test besser als teure profi-plugins für adobe premiere).
Und sie ist um welten besser als die kamera-interne. Denn die TZ7 beruhigt nur stehende einstellungen, bei schwenks und fahrten ist der OIS überfordert.

Wenn man aus den stabilisierten clips einen film schneiden und betiteln und noch mehr machen will, kann man das - man kann aber auch aus zeitmangel die schönsten einzelclips einfach aneinanderreihen.
 
AW: Panasonic DMC-TZ7: Piepsen bei Video

:confused:
Ehrlich gesagt, will es mir nicht einleuchten warum eine Speicherkarte für dieses Piepen verantwortlich sein sollte? Denke eher daß die Kamera einen an der Waffel hat? Vlt. ein temporärer Fehler?:ugly:
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Ich überlege mir schon, ob ich nicht ein allgemeines Thema "Video -> Formate, ..." aufmachen sollte, denn es hat ja keinen Sinn, die Probleme für jede Kamera einzeln zu diskutieren. Denn Virtual Dup, Avidemux, Deshaker usw. sind ja für alle Kamerabesitzer mit Videofunktion interessant.

Ich habe ja vor einiger Zeit einmal versucht, deine Anweisung zum Deshaken mit Virtual Dup, nachzuvollziehen. Aber ich habe es aufgegeben, was wohl weniger an deiner Beschreibung sondern eher an dem komplizierten Ablauf liegt.

Ich verwende ja den Powerdirector, der die Videostabilisierung ganz gut kann. Leider hat er eine Macke. Wenn ich Titel einbinde und gleichzeitig die Videostabilisierung einsetze, bekomme ich bei jedem Titel einen kleinen Ruckler auf das Video. Dann müßte das ganze zweimal durchführen, was sehr viel Zeit kostet und obendrein (2mal) Qualitätsverluste verursacht.

Grundsätzlich versuche ich mit Stativ zu arbeiten. Anderseits habe ich eine relativ ruhige Hand.:D Aber ich finde sehr wohl, daß für meine Kamera (WB500) auch bei Bewegungen das OIS nützt. Ich habe dazu ein schlagendes Beispiel. Ich habe mit dem Wagen bereits Kamerafahrten unternommen. Dabei wird die Kamera auf die Rückenlehne geklemmt, was durch das Polster zu einer Dämpfung führt. Einmal wollte ich wissen, ob ich die OIS-Funktion denn überhaupt benötige und habe eine Fahrt ohne OIS unternommen. Die Folge war, daß ich die Stabilisierung schließlich nachträglich mit Hilfe der Videobearbeitung machen mußte. Darum frage ich dich etwas ungläubig: bist du sicher, daß die OIS-Funktion bei der TZ7 bei Bewegungen nicht arbeitet?
 
AW: Panasonic DMC-TZ7: Piepsen bei Video

:confused:
Ehrlich gesagt, will es mir nicht einleuchten warum eine Speicherkarte für dieses Piepen verantwortlich sein sollte? Denke eher daß die Kamera einen an der Waffel hat? Vlt. ein temporärer Fehler?:ugly:

denk ich auch ;) mein Bruder hat auch TZ7 und weder Zoom noch Piepsgeräusche ganz normal :top:

Ahso er benutzt auch Transcend SDHC Card Class 6 16GB so wie ich in meine Wb550 :top:
 
AW: Panasonic DMC-TZ7: Piepsen bei Video

Merkwürdig. Ich bin ja nicht alleine damit, wenn man sich die Beiträge hier durchliest und mit der Lexar Class 2 gehts.

Sehr merkwürdig...
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

@artefaktum
der OIS bewirkt schon etwas.
Nur scheint er für fotos und tele-einstellungen optimiert zu sein.
Wenn ich also ohne schwenks oder gewollte kamerabewegungen (fahrten) etwas anvisiere, wird das bild gut stabilisiert.
Wenn ich aber schwenke oder sonstwie bewege, fährt der OIS nicht weich mit, sondern scheint eher "hinterher zu ruckeln", weil er ja jedes einzelbild scharf haben will. Stabilisatoren in echten videokameras sind bei schwenks viel besser.
@dulap
Es gibt mehrere mehr oder weniger gute software-entwackler.
Und es spricht für den deshaker von gunnar thalin, wenn er jetzt für eine 500€-software angepasst wurde.
Virtualdub ist gratis, wie natürlich auch der deshaker-filter...aber zugegeben erst nach einarbeitung zu bedienen...andererseits kenne ich keine wirklich einfache video-bearbeitung...vielleicht i-movie...hab aber keinen mac...
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Habe heute Deshaker mit Sony Vegas Pro 9.0 probiert und geht wunderbar :top:

Wieso läuft das bei Euch allen so problemlos?
Im Deshaker-Thread https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5301249&postcount=33 hatte ich schon mal die Frage gestellt, warum die TZ5-mov-Videos in VirtualDub mit halber Geschwindigkeit laufen. Leider hatte keiner eine Idee. Deshalb klappt das Deshaken leider nicht ...
AVI-Dateien einer ixus laufen übrigens problemlos.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Wieso läuft das bei Euch allen so problemlos?
Im Deshaker-Thread https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5301249&postcount=33 hatte ich schon mal die Frage gestellt, warum die TZ5-mov-Videos in VirtualDub mit halber Geschwindigkeit laufen. Leider hatte keiner eine Idee. Deshalb klappt das Deshaken leider nicht ...
AVI-Dateien einer ixus laufen übrigens problemlos.

ka warum läuft :D


Ich habe unter Win7 64Bit probiert und geht :top: und meine Videos sind MP4 weil Virtualdub das nicht kann benutze ich Sony Vegas 9 Pro :D
 
AW: Panasonic DMC-TZ7: Piepsen bei Video

Merkwürdig. Ich bin ja nicht alleine damit, wenn man sich die Beiträge hier durchliest und mit der Lexar Class 2 gehts.

Sehr merkwürdig...

Das mag ja alles sein, daß Du nicht alleine bist mit diesem TZ7 Problem aber ich kann mir, wie schon gesagt, nicht die Speicherkarte als Fehlerursache vorstellen. Das hört sich doch eher nach einem Kameradefekt an!?
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Wieso läuft das bei Euch allen so problemlos?
Im Deshaker-Thread https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5301249&postcount=33 hatte ich schon mal die Frage gestellt, warum die TZ5-mov-Videos in VirtualDub mit halber Geschwindigkeit laufen. Leider hatte keiner eine Idee. Deshalb klappt das Deshaken leider nicht ...
AVI-Dateien einer ixus laufen übrigens problemlos.
Mit dem quicktime-plugin sollte auch mov/mp4 gehen. Aber mit den mov-dateien aus der tz7 hab ich offenbar dasselbe problem wie du (mp4 aus der nv24 geht direkt).
Weil man aber mts/avchd sowieso vorher konvertieren muss, kann ich man das auch mit mov-dateien tun. Ist ein arbeitsgang mehr, stört aber die bildqualität bei bitraten ab 15mbps kaum und geht schneller als das deshaken.
Ein gratiskonvertierer, der mit den 50fps (mts) der TZ7 klarkommt, ist zB xmedia recode.
 
AW: Panasonic DMC-TZ7: Piepsen bei Video

das ist es aber scheinbar nicht sonst würde das bei der Class 2 Karte ja auch so krass störend sein.

mcco hat das Thema ja so aufgebaut und auch dutzende Speicherkarten getestet bis er die richtige gefunden hat.

Je schlechter die Karte, desto glücklicher der TZ7 Benutzer.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Ich hab das für mts-dateien erst einmal kurz probiert (hab vorher xilisoft benutzt, aber nur trial mit 3min-begrenzung)

Für meine zwecke (weiterverarbeitung mit virtualdub):
AVI - mpeg4 - DIVX - originalframerate - 15mbps(15000kbps) ..rest glaub ich default
Wird mit 15mbps natürlich nicht grad kleiner als das original, aber wegen der qualität.
Ergebnis war gut, keine halbierung oder sonstige störung in der gewandelten datei (sowas hatte ich leider mit super und auch formatfactory bei mts-wandlung)

PS: im ergebnis hab ich übrigens hinterher 25fps ... egal, haupsache alles ist synchron und in der richtigen geschwindigkeit ... die 50fps in der original mts-datei sind ja von panasonics avchd-lite angeblich keine echten 50, sondern verdoppelte 25 (analog zu den 60/30fps der US-version)... steht im slashcam-test..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Danke, ich probiere diese Einstellungen mal aus...


oese
 
AW: Panasonic DMC-TZ7: Piepsen bei Video

class6 paltinum zoomgeräusche, class2 agfa auch das gleiche.

auch artifakte auf 46" hdtv lcd egal welcher tz7 codec!!
die videoquaität kann nicht überzeugen.

Die Zoom-Geräusche haben nichts mit der verwendeten Speicherkarte zu tun. Mit Firmware 1.1 wurden sie durch langsameres Zoomen reduziert.

auch artifakte auf 46" hdtv lcd egal welcher tz7 codec!!
die videoquaität kann nicht überzeugen.

Artefakte wurden bisher nur im Zusammenhang mit der Wiedergabe auf bestimmten Playern (z.B. dem VLC Player) berichtet. Welchen Player hast Du benutzt?
 
AW: Panasonic DMC-TZ7: Piepsen bei Video

Die Zoom-Geräusche haben nichts mit der verwendeten Speicherkarte zu tun. Mit Firmware 1.1 wurden sie durch langsameres Zoomen reduziert.



Artefakte wurden bisher nur im Zusammenhang mit der Wiedergabe auf bestimmten Playern (z.B. dem VLC Player) berichtet. Welchen Player hast Du benutzt?

ich habe die tz7 direkt per hdmi kabel an den lcd angeschlossen.

gestern mal ein konzert aufgenommen. aus einiger entfernung sind die video soweit ok. der ton natürlich wie ausn eimer. aber ok es ist eben kein ersatz für eine echte hdv kamera.
da lobe ich meine sony fx1.

die zoomgeräusche wurden nun durch die livemusik überdeckt.
ob nun langsam oder schnell gezoomt wird, spielt bei mir keine rolle, bei leiser umgebung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten