• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Panasonic Lumix TZ7

AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

hi
habe mein tzz nun hier auch noch verpackt liegen, mal sehen wie sie so ist...

denke du wirst um ein videoschnittprogramm nicht herum kommen.
oder mal googlen ob es nicht freeware gibt um videodateien zusammen zufügen, könnte ich mir schon vorstellen.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Also geht das mit der mitgelieferten "PhotofunStudio" Software nicht?
Ich möchte ja wirklich nur die einzelnen Videos zu einem zusammenfügen, keine Nachvertonung oder sonst was machen...
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Bei mir bricht die Übertragung der Videos mit der Software PhotoFunStudio während der Übertragung ab. Hat jemand ähnliche Probleme ?
Oder weiß jemand, wie ich die Videos anders von der Speicherkarte bekomme ?
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Nun habe ich aber eine Frage: wenn ich nun im Urlaub immer mal wieder eine Videoszene drehe, wie schaffe ich es dann, diese zu einem durchgängigen "Film" zusammenzufügen?
Also Software habe ich nur die, die bei der Kamera dabei war...

Das beiliegende PhotFunStudio kann nur am Anfang und/oder Ende beschneiden, aber nicht mehrere Sequenzen zu einem Film zusammenfügen.

Wenn Du ein paar Seiten in diesem Thread zurückgehst, findest Du diverse Hinweise auf Konvertierungs-Tools (einige können auch aneinanderfügen) und Schnittwerkzeuge.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

O.K. vielen Dank! Dann werde ich mich nacher nochmal durchlesen...
Wie gesagt, bei Video bin ich ein echter Neuling.
Mit Fotos kenne ich mich viel besser aus...
Aber jeder muß mal anfangen:lol:
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

@Seraphine

Du dokumentierst mit deiner Frage, was ich schon länger sage. Die Hersteller (egal ob Foto oder Camcorder) lassen die Kunden mit den HD-Problemen ziemlich allein. Sie preisen nur die HD-Fähigkeit ihrer Kameras/Camcorder und dann liefern sie irgendeine Schnuckiputz-Software mit, die bestenfalls zum Anschauen von HD-Material geeignet ist. Und sonst gibt es keinen Hinweis.

Wenn du wirklich deinen Filmen Titel geben willst, eigene Tonaufnahmen hinzufügen, Überblendeffekte einbauen usw., dann kommst du um den Kauf einer Videobearbeitungssoftware nicht herum. Kostenpunkt: um die 100 EUR.

Ein Film, der nicht bearbeitet ist, ist im Grunde gar kein richtiger Film. Das ist der große Unterschied zum Fotografieren.

Die Freeware-Tools können meist auch alle schneiden und auch ein paar Dinge mehr - aber vollwertige Videobearbeitungsprogramme sind das nicht. Soweit ich weiß ist VIRTUALDUP in der Lage, Filme in AVCHD zusammenzufügen. Danach würde ich mal suchen. Es gibt da auch diverse Beiträge im Forum.

Nach dem Zusammenfügen muß ein Film aber neu gerendert - auch rekodieren genannt - werden. Dabei gibt es unterschiedliche Ausgabeformate. Das ist wirklich fast eine Wissenschaft. Für DVD brauchst du ca. 720x480, wogegen deine Kamera 1280x720 produziert. Egal in welches Format du renderst, das ist naturgemäß immer ein bißchen mit Verlusten verbunden. Ist praktisch so ähnlich wie bei JPEG für Bilder. Nur gibt es bei den Videos kein so dominantes Format wie bei den Bildern, d. h. mehr "Artenvielfalt".:D

Wenn du ein richtiges Videobearbeitungsprogramm kaufen willst, dann empfehle ich dir unter www.slashcam.de nachzusehen und dort ggfs. im Forum Fragen zu stellen. Hier überschneiden sich die Themen Foto und Video ganz klar.

Vielleicht noch ein Hinweis: ich selbst benutze den Powerdirector, mit dem ich mit Einschränkungen zufrieden bin. Er kann auf jeden Fall AVCHD Lite verarbeiten und auch mein AMD 2,2 Ghz kommt damit zurecht. Daneben habe ich es auch mit MAGIX Video Deluxe (die Video Easy-Variante kann nur Filme in dem veralteten WMV8-Format ausgeben). Da muß aber der Codec (d. i. quasi die Verschlüsselungsanleitung) extra bezahlt werden. Es gibt auch noch Sony Vegas Studio u. a. Meist kann man sich Testversionen herunterladen.

Aber wie gesagt: versuche es doch erst einmal mit Virtualdup und dann taste dich so langsam an die Materie heran. Ich kann dir aber versprechen, daß es süchtig machen kann.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Ich denke schon daß es süchtig macht!:lol:
"Normalerweise" fotografiere ich in RAW mit einer Nikon D90.
Bin also fotomäßig "ganz fit".
Bei Video stehe ich nun halt da und habe Null Ahnung...
Die Panasonic soll jetzt so eine "Mitnehmcam" sein und da dachte ich halt ein Video wäre nett.
Wenn ich in 1280x720 aufnehme und dann letztendlich rendere auf 720x480, dann hätte ich ja gleich eine Cam mit weniger Auflösung beim Video nehmen können?
Was wiederum ist dann der Vorteil der TZ7?:confused:
Das ist aber auch kompliziert...:rolleyes:
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Tachchen zusammen..

also Nero 9 liefert 'ne, für meine Begriffe, simple Geschichte um die Videoclips, der TZ7 weiter zu verarbeiten, (zusammenfügen.. Übergänge schaffen.. Ton hinzufügen.. ins gewünschte Format rendern usw.)

nettes Wochende, munter bleiben... "dat Hini^^"

PS. Ist genauso simpel wie meine just gegebene Antwort.;)
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Das niedrigere Format heißt Standard Digital und ist für DVD notwendig. Es stimmt, wenn du alles auf DVD brennen willst, dann wäre eine SD-Kamera besser gewesen als sie per Programm auf die niedrigere Auflösung zu rendern. Deshalb ist die DVD out und nur zur Weitergabe an Freunde gedacht, die nichts anderes betrachten können. Brennst du deine Filme als HD auf DVD, dann kannst du sie nicht abspielen. Dann wäre die DVD eben dein Archiv. Um sie in HD (außer von Festplatte am PC) abspielen zu können, z. B. am Fernseher, müßtest du entweder deine Festplatte mit einem Abspieler (sog. HD Media Player mit oder ohne eingebauter Festplatte) verbinden oder eine Blueray-Disk erstellen. Dann bräuchtest du aber auch einen Blueray-Player oder eine Playstation. Mehr weiß ich darüber leider nicht.

Ich nutze den Western Digital HD TV Media Player. Der kostet ca. 100 EUR und gibt das Format AVCHD wieder u. v. a. m., wenn man in per USB-Eingang mit einem Stick oder Festplatte verbindet. Er hat keine eingebaute Festplatte. Deshalb ist er so preiswert. Für mich ist es die ideale Kombination.

Ein Bekenntnis zum Schluß: ich selber habe im März auch mit genausoviel Kenntnissen angefangen wie du.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Seit gestern bin ich nun auch stolze Besitzerin einer TZ7!!!:top:
In meinem Urlaub werde ich sie ausgiebig testen!
Nun habe ich mit dem Video rumprobiert, mittlerweile bin ich soweit daß ich es schaffe die Videos auf die Festplatte zu bekommen und dort auch wiederzufinden:lol::grumble:...
Und ich habe es auch geschafft daß sie ruckelfrei angezeigt werden!:p
Soweit schon mal klasse!
Nun habe ich aber eine Frage: wenn ich nun im Urlaub immer mal wieder eine Videoszene drehe, wie schaffe ich es dann, diese zu einem durchgängigen "Film" zusammenzufügen?
Also Software habe ich nur die, die bei der Kamera dabei war...
Und keinerlei Erfahrung mit Video, ich war bisher reiner "Fotomensch"...
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen!:)

Also wenn Du .mts Dateien durch AVCHD_Lite hast dann kommst Du an Programmen wie Magix Video Deluxe 15 ( ab Version plus aufwärts) nicht vorbei. Das Programm kann .mts einlesen u. verarbeiten.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Also wenn Du .mts Dateien durch AVCHD_Lite hast dann kommst Du an Programmen wie Magix Video Deluxe 15 ( ab Version plus aufwärts) nicht vorbei. Das Programm kann .mts einlesen u. verarbeiten.

Na ja, es gibt ja noch die Möglichkeit, vorher zu konvertieren. Ist natürlich noch mal ein lästiger Arbeitsschritt und die Qualität wird dadurch auch nicht gerade besser, aber zumindest eine Alternative.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Ich denk, darum geht`s ja. So wenig Verluste wie möglich zu erzielen. Sonst kann man sich auch eine andere Kamera kaufen.

Wenn man keinen Blu Rayer Player u. Blu Rayer Brenner hat ist m.M. nach das einzige Sinnvolle über Video Deluxe die .mts Dateien zu bearbeiten, als HD Datei zu speichern u. dann über das WD Gerät anzuschauen. Eine bessere Qualität geht garnicht. Das vorab formatieren ist eine Vergewaltigung am Video. Hab ich alles schon durch u. ausprobiert u. jetzt bin ich nur noch happy. Freunde fragen immer ob ich die Filme wirklich mit dem Fotoapparat gemacht habe, so super ist die Qualität.

VG
Oliver
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

@seraphine
also ich würde an deiner Stelle im .mov Format aufnehmen und mit MPEG Streamclip (freeware) schneiden/zusammenfügen. Das geht ganz einfach und ganz schnell (ohne Neuberechnung); .mov ist derzeit einfach (noch) das gängigere Format. Wenn Du dann genug zusammengeschnipselt hast, kannst Du mit dem Skript in Post #365 eine kleine und qualitativ hochwertige mp4-Datei erstellen.
Sobald Titel eingefügt werden sollen, oder neuvertont etc. lohnt sich wohl doch kommerzielle software.

cai
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Ich hab bisher zum reinen konvertieren ohne bearbeiten
entweder super oder formatfactory benutzt.
Die mts-dateien mit 50fps aus der TZ7 sind etwas heikel:
super macht daraus doppelt schnell ablaufende clips
formatfactory kriegts fast hin - aber der ton ist durchgängig eine halbe sekunde zu spät.
Deshalb hab ich jetzt "xilisoft hd video converter" probiert (leider nicht gratis, trial-version für je 3min clips),
das kommt mit avchd ganz gut zu recht.

Alles nur, damit ich die clips vernünftig deshaken kann.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Ich hab bisher zum reinen konvertieren ohne bearbeiten
entweder super oder formatfactory benutzt.
Die mts-dateien mit 50fps aus der TZ7 sind etwas heikel:
super macht daraus doppelt schnell ablaufende clips
formatfactory kriegts fast hin - aber der ton ist durchgängig eine halbe sekunde zu spät.
Deshalb hab ich jetzt "xilisoft hd video converter" probiert (leider nicht gratis, trial-version für je 3min clips),
das kommt mit avchd ganz gut zu recht.

Alles nur, damit ich die clips vernünftig deshaken kann.



konvertieren ist ja kein problem mir geht es einfach nur um Videoeffekte (COLOR)
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

konvertieren ist ja kein problem mir geht es einfach nur um Videoeffekte (COLOR)
es scheint für windows offensichtlich keine so einfachen und guten bearbeitungsprogramme wie i-movie oder fcp zu geben - leider!

Der rest ist einarbeitung und bastelei.
zB virtualdub (gratis aber nicht einfach zu bedienen) mit den mitgelieferten filtern oder mit denen von msu:
http://compression.ru/video/old_cinema/index_en.html
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

@martin0reg

thx :top:
das kenn ich schon , leider kann Virtualdub kein mp4 zumindest nicht unter Windows 7 und das kommt nicht an Magic Bullet Locks ran
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Bei Magix Video Deluxe 15 Premium hast doch Farbeffekte und Korrekturen dabei.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Bei Magix Video Deluxe 15 Premium hast doch Farbeffekte und Korrekturen dabei.

ja ich weiß aber Magix ist Magix :D
da gibts zb keine fertige Color Presets oder sonstige, man muß alles manuell machen
naja wer das kann ist klar im Vorteil :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten