• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Video Panasonic Lumix TZ7

AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

ich meine das umschalte von video zu foto das ist an der tz7 top. die movs der tz7 ruckeln genauso wenig wie die der sx200 nur diese scheinen weicher weil man eine nachzieheffkt sieht. das zoomen ist für mich aber das schlimst ich glaube die 5d kann das.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Scheinbar artet der Thread gerade in ein TZ7 contra SX200 Shootout aus. Wer sucht, wird sicherlich ähnlich viele Situationen finden, in denen sich auch die SX200 mal Patzer erlaubt, in der Mehrzahl der Vergleichstests kommt aber derzeit die TZ7 in Summe zu besseren Ergebnissen. Da hat aber wohl jeder seine eigenen Vorlieben.

Danke für den Hinweis, den Zoom beim Filmen so sparsam wie möglich einzusetzen. Wenn man sich gut gemachte Filme anschaut, wird tatsächlich selten gezoomt, in manchen Situationen ist es aber auch ein interessantes Stilmittel. Das an anderen Stellen schon oft genannte TZ7 Video aus Paris von Luc Saint Elie zeigt, wie smooth auch mit der TZ7 geschwenkt werden kann. Beim Ton sollte nicht unerwähnt bleiben, dass die TZ7 in stereo (bei AVCHD mit Dolby Digital) aufzeichnet, die SX200 in mono.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

das zoomen ist für mich aber das schlimst ich glaube die 5d kann das.

Klar kann sie das wenn ein Zoomobjektiv drauf ist :confused: :ugly:! Bei einer DLSR zoomt man manuel ;).

Der Videoknopf ist wirklich sehr praktisch an der TZ7, aber ich bleibe dabei das die Videos im Vergleich zur SX200 nicht so rund laufen. und ich habe jede Menge Videos mit der TZ7 gemacht und hier. Alle wurden im wesentlich besseren Motion jpeg Modus gemacht, und denoch ist es ein unterschied. Das sage ich auch nicht nur ich sondern auch Testberichte.

LG
 
AW: Panasonic TZ7 und AVCHD-Bearbeitung am Mac

In der Windows Welt leistet das (kostenlose) FFmpeg ja wertvolle Konvertierungsdienste - auch für AVCHD Dateien. So weit ich es sehe, müsste es das auch für die Mac Welt geben.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

es ist ja nicht so das ich ein panasonic fan bin ich will einfach die beste kamera für mich. ich könnte meine tz7 in eine sx200 tauschen und spare sogar noch 60€. der eigentliche grund ist aber das zoomen beim filmen oder evtl. bessere videos ohne zoomen. der rest ist für mich nicht ganz so wichtig, deshalb such ich noch nach vergleichbaren videos der sx200 vs. tz7. ich würde mich freuen wenn jemand ein paar für mich hätte und mir so helfen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Wenn du während der Aufnahme zoomen möchtest, ist die TZ7 klar die für dich bessere Kamera. Und die von dir angesprochene 5D, kostet halt mal schlappe 2400€ ohne Objektiv. Den nur die 5D MKII kann HD Videos aufnehmen bzw. überhaupt Videos aufnehmen. So wich ich das Verstanden habe hast du die TZ7 ja auch bereits, wenn du also zufrieden bist mit ihr dann macht ein Wechsel keinen Sinn. Erfreue dich an der TZ7 und mach schöne Fotos damit, dafür ist sie gedacht ;).

LG
 
AW: Panasonic TZ7 und AVCHD-Bearbeitung am Mac

Richtig, ffmpeg gibt es auch für den mac kostenlos.
Aber auch damit habe ich keine Möglichkeit gefunden in AIC zu exportieren.
Und H264 hat bei mir starke Artefakte gezeigt.
Bin aber kein der ffmpeg-Experte. Gibt es da eine Möglichkeit, die mit AIC zu vergleichen wäre?
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Genau habe gerade die videos vom jerome von oster und unserer krabbelgruppe angesehen (ach unser kleiner süß). die tz7 ist für uns der beste kompromiss (naja kompromiss ist gut :) bei dem was die kamera kann und wenn ich da nur 5jahre zurückblicke ohman) weil unsere familie eine einfach zu bedienende kamera und den zoom beim filmen mehr braucht. ich weiß nur in maßen nutzen aber wir sind nicht mal hobbyfilmer und schneiden die videos nicht sozusagen alles out of the cam. wir haben uns entschieden (oder besser ich) es bleibt nach der TZ5 die TZ7. mit ihr werden wir einige sehr schöne und vergängliche aufnahmen mit jerome und eylin machen. später dann sicher in full hd und wider mit einem kompromiss :lol:
ich schaue die tage nochmal vorbei aber verabschiede mich langsam vom dem doch sehr kompeteneten forum.

PS: uns reicht die fotoqualität schon seit jahren mehr als aus nur die videos könnten noch etwas besser werden (der rießen sprung kam für mich mit der TZ5 das war irre HD in westentasche - so wie ich es mir immer gewünscht habe)
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Dann wünsche ich dir viel Spaß, tolle Fotos und wunderschöne Videos von deiner Familie :top:.

LG
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Hier sieht man sehr starke ruckler und die frage ist woran liegts? An der TZ7, der konvertierung oder youtube. Kannst du das Video nicht zum download bei z.b. rapidshare hochladen?

LG
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

lol. ich denke eher das liegt an deinem pc...

ich hab keinen einzigen ruckler!

rapidshare geht schlecht. sind satte 439MB ...
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Im anderem Fred bin ich weg geschickt worden, also versuche ich es hier nochmal:

Hier mal ein Vid der TZ7:

Makro, Ameisen - mit kleinem Ruckler ...




http://www.youtube.com/watch?v=uDJj3qLi1iE



Ich hatte noch keins im Makroberech und HD gefunden.
Kein besonders schönes. Einfach mal Abends frei Hand draufgehalten.


Dabei ist mir auch ein kleiner Ruckler bei Sek 11 aufgefallen.
Woher kommt das? Lösung?
Version ist seit 2 Tagen 1.1 drauf. Sandisk Ultra II 32GB.


1 Woche vorher hatte ich mal einen Abbruch mit der Fehlermeldung Schreibgeschwindigkeit zu gering.
Da war es noch V1.0 und es war eine Transcend Claas 6 16GB drin.

Ist es die Karte? Ein Kamerabug?
Videoformat ist AVCD lite in SH oder wie dies heißt.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Im anderem Fred bin ich weg geschickt worden,
:evil: ordnung muß sein :evil:
nein im ernst. bei sekunde 11 steht ameise 7 nur kurz still und bewegt sich dann ruckartig ins ziel (das loch). teste mal eine billigere karte. ich habe nur standard-billigkarten drin und keinerlei probleme...
 
AW: Panasonic TZ7 und AVCHD-Bearbeitung am Mac

Muss ja nicht zwingend AIC sein. Die Kommandozeilen-Parameter aus den Scripten, die für Windows im Post https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5013537&postcount=365 angehängt sind, sollten auch auf dem Mac funktionieren und H.264/AVC in hoher Qualität erzeugen.

Kann jemand bitte genau erklaeren, was Kommandozellen sind und was man damit machen muss (fuer Mac).
Ich wuesste noch nicht einmal, wo man was kopieren sollte.
vielen dank im voraus
amhozo
 
AW: Panasonic TZ7 und AVCHD-Bearbeitung am Mac

Muss ja nicht zwingend AIC sein. Die Kommandozeilen-Parameter aus den Scripten, die für Windows im Post https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5013537&postcount=365 angehängt sind, sollten auch auf dem Mac funktionieren und H.264/AVC in hoher Qualität erzeugen.

Möglich, weiss ich nicht. Damit werde ich mich auch nicht intensiver beschäftigen, falls das bedeutet, ich müsste mit dem terminal arbeiten. Ist nicht mein Ding!
Interessant wäre es schon zu wissen, ob das alles auch mit ffmpeg funktioniert, nur habe ich ja VoltaicHD und das funktioniert!
Werde aber eine Diskussion um ffmpeg beobachten! Nur dazu sagen werde ich wohl nicht viel können, mal sehen.:)
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

mehr wie 4,2MB/s im mov modus schreibt die tz7 nicht im avchd modus sind es nur noch ~2,0MB/s.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Makro, Ameisen - mit kleinem Ruckler ...

Moin:)

Sieht so aus, als würden zwischen Sekunden 9.93 und 10.43 15 Frames fehlen.
Ist denn der Ruckler auch drauf, wenn Du das Vid auf der Kamera abspielst?
Ich tippe eher mal auf einen Konvertierungsfehler. Das Video auf YT legt ja als H.264 vor. Wie hast Du aufgenommen: Motion JPEG oder AVCHD lite?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten