• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Panasonic Lumix TZ7 - Akku

AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

Ich frage mich, wer ernsthaft 15 min am Stück filmen will, gemeint ist hier doch 1 Szene! Wer schautsich denn sowas ernsthaft an? Meine längsten Szenen dauern selten mal 2 Minuten, normal sind aber eher ~30sec. Da im neuen Format jede Szene 1 Datei ist kann bis zum Ende der Speicherkarte gefilmt werden.

Ich muss jetzt mal schauen, wo ich die FW 1.1 noch herbekomme, dann werde ich das einfach mal probieren.

Falls jemand die Firmware offline auf dem Rechner haben sollte würde ich mich über eine PN freuen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

Da im neuen Format jede Szene 1 Datei ist kann bis zum Ende der Speicherkarte gefilmt werden.
Aber eben nicht am Stück, was ja eben für mich kein Problem darstellt. Werr längere Szenen braucht hat früher auch sein Gäste mit stundenlangen Diaschauen gequält ;-)
 
AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

Ich muss jetzt mal schauen, wo ich die FW 1.1 noch herbekomme, dann werde ich das einfach mal probieren.

Falls jemand die Firmware offline auf dem Rechner haben sollte würde ich mich über eine PN freuen

... und hier auch die FW für ZS3:
http://twills.fatcow.com/Share/ZS3/
 
AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

@ayreon:
Ich muss jetzt mal schauen, wo ich die FW 1.1 noch herbekomme, dann werde ich das einfach mal probieren.

Hi, Downgrade-Test riskiert? Ergebnis interssiert (sicherlich nicht nur) mich.

Danke i. V. für Rückäußerung.:)
 
AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

Ich hab gerade meine neue TZ7 erhalten und es ist noch FW 1.1 drauf - glücklicherweise!

Hatte schon alles runtergeladen um zu 1.1 zurückzudaten. Jetzt brauch ich das nicht.

Obwohl ich dann auch ausprobiert hätte, ob die FW für das US-modell ZS3 die EU-TZ7 umwandelt.
Hat das schon jemand probiert? Dann würde die begrenzung der aufmahmedauer wegfallen.

(Und man hätte 720/60p statt 50p - wobei ich nicht weiß was in der praxis besser ist. Manche konvertieren ja gerne in 25p für PAL-dvd statt in 30p für ntsc-dvd)
 
AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

Hallo habe gestern eine TZ7 gekauft.
Beim Händler um die Ecke mit Tasche und Karte für den üblichen Preis.

Meine Firmware ist die 1.1. Nun 3 Fragen

1. Gab es bei der TZ5 sinnvolle Firemwareupdates ??

2. Mit der Version 1.1 kann ich Fremdakkus benutzen ? Oder brauch ich 1.0 ???
Hab ich nicht genau verstanden.

3. Finde ich irgendwo die Version 1.1 zum Download als Sicherung ?


Danke für die Antwort
 
AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

Geht alles nicht mehr :(

Nachdem mir vor 4 Tagen eine Luxim DMC TZ7 in der Firmware 1.2 geliefert wurde, suche ich nach einem Weg zum Downgraden.

Habe soeben über eine Stunde nach einem funzenden Link auf Download FW 1.1 gesucht - fand jedoch keine Internetseite, die den Download direkt anbietet - immer nur über Link. Auf dem Links steht noch FW 1.1 und nach Verlinkung befindet man sich direkt auf der Panasonic-Seite und dort wird nur FW 1.2 angeboten.

Ich bin echt katschig und bin ganz nah dran, die TZ7 an Amazon zurückzuschicken und erstmals das "Fernabsatzgesetz" in Anspruch zu nehmen. Man ist da zwar nicht zur Angabe von Rückgabegründen verpflichtet, aber gerade in diesem Falle sollte Panasonic 12000 Mal vom Grund unterrichtet werden: "Fremdakku wird von der Kamera nicht akzeptiert - MIT MIR NICHT !!!".

Die andere Frage lautet natürlich - sollte man die FW 1.1 noch irgendwo finden, ob diese sich wohl über die 1.2 "legen" würde oder ob Abbruch während der Installationsphase wegen niedrigerer FW-Version erfolgen würde?
 
AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

Ich musste nicht downgraden -
aber die 1.1 firmware hab ich hier bekommen:
http://twills.fatcow.com/Share/ZS3/

im damaligen dpreview-thread beschreibt der user den vorgang so
-erst upgedatet auf 1.2
-dann gingen seine "aftermarket-batterien" nicht mehr
-dann "reversed to 1.1
Er beschreibt den vorgang so. als ob die 1.1 firmware mit hilfe der aftermarket-batterie installierbar gewesen wäre.

"ZS3 firmware 1.2 can be reversed
About 10 days ago I received 2 aftermarket eBay batteries for my ZS3, which came with firmware v1.1.
Much to my dismay, shortly afterwords, the new firmware v1.2 became available. Like many of you, I had mixed feelings about this since if a newer version came out down the road with some actual photographic improvements, I would probably have to buy more batts if the newer firmware included all previous updates.
Well, just a few minutes ago, I installed v1.2, and sure enough, my new eBay batts stopped working with a message; "This battery cannot be used". I was bummed, but kind of expected some sort of problem.
At that point, I downloaded the previous v1.1 firmware and figured, what the heck, nothing to lose! I put the OEM panny batt in the cam with the v 1.1 firmware on it and it proceeded to install, reverted to v1.1, and I regained the use of my aftermarket eBay batts!!
Can't say if it would work for everyone, but I don't see why not.
File Name: TZ7_V11.exe
File Size: 9.66 Mb

Ich habs noch nicht ganz verstanden, weil meine neue tz7 wie gesagt noch 1.1 hat und eine billig-batterie für 10€ klaglos annimmt.

edit: WICHTIG
in dem link oben gibts die dateien:
- ZS3_V11.exe
- TZ7_110.bin
die exe-datei enpackt sich zur bin-datei (die eigentliche firmware)

ich habe aber damals auch eine andere datei downgeloaded:
- TZ7_V11.exe
die sich ebenfalls zu einer gleich großen firmware entpackt:
- TZ7_110.bin

Diese beiden bin-dateien heißen zwar beide TZ7... sind aber nicht identisch!
Deshalb wir die oben verlinkte TZ_110.bin (aus der ZS3_V11.exe entpackt) die firmware zum US-modell ZS3 sein!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

v1.1

http://rapidshare.de/files/47790789/TZ7_V11.zip.html

hier gefunden
http://www.wcm.at/forum/showthread.php/panasonic_dmc_tz7_firmware_update_howto-234818.html?t=234818

habe die bin datei ins root verzeichnis einer mit der tz7 gelöschten sd karte kopiert.
dann tz7 eingeschaltet nur es passiert nichts.
alles so gemacht wie im link beschrieben.
hat die tz7 einen schreibschutz oder geht ein update von 1.2 auf 1.1. nun nicht mehr, wenn JA geht die tz7 eindeutig zurück im rahmen der mm 14 tage rückgabefrist.


erst ein bild machen, dan bin datei auf sd und schalter auf wiedergabe, dann gehts es, von 1.2 auf 1.1 und die kam läuft.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=5401313#post5401313
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

Moin zusammen,

Mitte September geht's das erste mal in den Urlaub mit der neuen TZ7 (Schwarzwald). Da muss natürlich ein Ersatzakku her. Eigentlich hatte ich gehofft, dass noch rechtzeitig lizenzierte Fremdakkus erscheinen, aber irgendwie habe ich die Hoffnung jetzt begraben und bleibe bis auf weiteres bei Firmware 1.1.

An die richtigen Billigheimer traue ich mich aber nicht ran. Statt dessen scheinen die Ersatzakkus von AccuPower oder Blumax einen vernünftigen (nicht zu billigen) Eindruck zu machen. Oder sitze ich hier einer Täuschung auf und die unterscheiden sich durch genau gar nichts von den Acht-Euro-Dingern von der Grabbelbucht?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

moin leute
hab jetz alles mal gelesen hier und will auch mal was schreiben

habe mir vor 4 tage die rote tz7 gekauft und hatte 1.2 drauf!
hab mir sofort die 1.1 besorgt und drauf gemacht und funktioniert alles wunderbar auch mit fremdakku!
ihr müsste die sd karte in der kamera formatieren
danach die bin datei in den leeren bilder ordner machen, nicht ins root verzeichnis, sonder wie gesagt in den ordner wo sonst die bilder sind!
dann ausmachen und die kamera auf die rote kamera stellen und auf wiedergabe!
dann macht ihr an und ihr könnt downgraden

so viel spaß damit oder was auch immer ;)
gruß
 
AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

Wie könnt ihr was auf die Kamera speichern? Bei mir funktioniert das alles nicht ... ich kann von der Kamera nichts löschen und auch nichts raufspielen ... wieso??
 
AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

Es wurde doch steif und fest behauptet, die Fremdakkuwarnung bei der GH1 sei nur eine Warnung und keine Fremdakkubenutzungsverhinderungstechnologie. Man müsse nur das Fremdakku, nachdem die Warnung erschienen ist, nochmal einsetzen. Dann werde das Fremdakku akzeptiert.

Geht das nicht bei der TZ7 oder stimmte dies auch schon in Bezug auf die GH1 nicht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten