• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Panasonic Lumix TZ7 - Akku

AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

hallo,

ich warte im moment auf meine tz7 und bin noch am überlegen welchen akku ich als ersatz nachkaufen soll. die billigvariante oder doch lieber die sichere und teurere variante. :rolleyes: woher weiss ich denn welche firmware version auf der kamera ist? es geht in 14 tagen für eine woche nach rom, und ich bin mir nicht sicher ob der akku für einen normalen urlaubstag ausreichen würde.
 
AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

es geht in 14 tagen für eine woche nach rom, und ich bin mir nicht sicher ob der akku für einen normalen urlaubstag ausreichen würde.

Das ist natürlich recht dehnbar, aber solange Du nicht längere Filme drehst oder lange Zeiten die Kamera anlässt, ohne Fotos zu machen (Display und AF-Motor arbeiten ja ständig weiter), solltest Du mit einem vollen Akku gut über den Tag kommen.
 
AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

steht im setup-menü der tz7 und im handbuch der cd wie man dort rein kommt s.24

danke :)

Das ist natürlich recht dehnbar, aber solange Du nicht längere Filme drehst oder lange Zeiten die Kamera anlässt, ohne Fotos zu machen (Display und AF-Motor arbeiten ja ständig weiter), solltest Du mit einem vollen Akku gut über den Tag kommen.

das klingt beruhigend. :cool: längere filme werden es sicher nicht, und eingeschaltet lass ich die kamera auch nicht. trotzdem wäre mir lieber ich hätte noch einen ersatzakku in der tasche. ich werds vorher einfach mal testen.

jetzt muss sie nur noch ankommen. :)
 
AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

nach gut 90min dauerfilm mit kurzzeitigen unterbrechungen von ca. 30 sek. war der accu leer.
denke damit kann man leben, zuumal es keine filmkamera ist.

warte immer noch auf den biligen accu, bei amazon Mendler Vertriebs... bestellt aber seit gut einer woche irgendwo unterwegs.... oder doch nicht... habe ihn zumindest nicht bekommen aber bezahlt....alles weitere regelt nun wer anders :grumble:
 
AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

Ich frage mich, wer ernsthaft 15 min am Stück filmen will, gemeint ist hier doch 1 Szene! Wer schautsich denn sowas ernsthaft an?
Es geht ja nicht darum, was man sich hinterher anschaut, sondern was man am Stück aufnehmen kann. Geschnitten wird hinterher!

Während des Filmens weiß man ja oft nicht, wann die lustigste, schönste, traurigste Szene kommt. Also Kamera darufhalten und Filmen.

So werden bei mir auch mal aus 30 Minuten Film hinterher im Schnittprogramm 3 Minuten. Der Rest kommt in den Mülleimer.
 
AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

auf meine beschwerde hin wegen den teuren orig. accus und 1.2#

-----------------------------------
Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir mit, dass mit der Firmware-Version 1.2 eine Technologie zur Erkennung von Original Panasonic Akkus in die DMC-TZ7 integriert wurde. Diese Technologie wurde zum Schutz des Kunden entwickelt. Hintergrund der neuen unverwechselbaren, schwer nachbaufähigen Akkus sind neben schlechten auch gefährliche Plagiate, welche in der Vergangenheit auch vertrieben wurden und sogar zu Explosionen geführt haben. Um die Sicherheit für den Kunden zu erhöhen, wird ein heutiger Lithium Ionen Akku mit den aktuellsten Sicherheitsmaßnahmen ausgestattet und produziert. Wir leiten Ihre Kritik an die Marketingabteilung weiter.

Auf nachfolgendem Download-Link der Firmware Update Version 1.2 finden Sie alle Informationen zu dieser Version und auch mehrmalig den Hinweis, dass nach der Aktualisierung der Firmware auf die Version 1.2 keine Akkus von Drittanbietern mehr in der DMC-TZ7 verwendet werden können.
http://panasonic.jp/support/global/cs/dsc/download/TZ7_ZS3/index.html#top

Ein Zurückflashen auf eine frühere Firmware ist generell nicht möglich.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Panasonic Customer Care Team



--------
tja ein zuflashen geht also nicht, da wissen die weniger wie ich. denn es ging nicht nur bei mir
 
AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

trotzdem wäre mir lieber ich hätte noch einen ersatzakku in der tasche.

Ja, ist immer beruhigend, da man den gerade eingsetzten vielleicht doch nicht immer gerade vorher voll geladen hat. Wer Murphy kennt, weiß auch, dass der Akku meist im unpassendsten Moment leer ist.

tja ein zuflashen geht also nicht, da wissen die weniger wie ich. denn es ging nicht nur bei mir

Ich denke, die wissen es auch, werden es aber offiziell nie bestätigen. Nur so können sie sich hinsichtlich Gewährleistung absichern, wenn es jemand beim Zurückflashen doch mal schafft, sein Kamera-Firmware zu schreddern
 
AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

Ja, ist immer beruhigend, da man den gerade eingsetzten vielleicht doch nicht immer gerade vorher voll geladen hat. Wer Murphy kennt, weiß auch, dass der Akku meist im unpassendsten Moment leer ist.

du sagst es. außerdem haben murphy und ich oft eine spezielle beziehung zueinander. :rolleyes:

die kamera ist da, und der akku lädt vor sich hin. die spannung steigt. :)
 
AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

so, version 1.2... hmpf.
verlier ich garantieansprüche, wenn ich versuche die alte version drauf zu spielen und es nachher eventuell nicht klappt?
 
AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

so, version 1.2... hmpf.
verlier ich garantieansprüche, wenn ich versuche die alte version drauf zu spielen und es nachher eventuell nicht klappt?

Das weiß ich leider auch nicht. Aber es hat ja bei Anderen schon geklappt ...
Kaputt machen kannst Du eigentlich nichts ...

Aber wenn Du die 1.2 noch drauf hast und einen Fremdakku zur Verfügung hast, würde uns alle interessieren, ob das hier klappt:

Es wurde doch steif und fest behauptet, die Fremdakkuwarnung bei der GH1 sei nur eine Warnung und keine Fremdakkubenutzungsverhinderungstechnologie. Man müsse nur das Fremdakku, nachdem die Warnung erschienen ist, nochmal einsetzen. Dann werde das Fremdakku akzeptiert.

Geht das nicht bei der TZ7 oder stimmte dies auch schon in Bezug auf die GH1 nicht?
 
AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

Das weiß ich leider auch nicht. Aber es hat ja bei Anderen schon geklappt ...
Kaputt machen kannst Du eigentlich nichts ...

Aber wenn Du die 1.2 noch drauf hast und einen Fremdakku zur Verfügung hast, würde uns alle interessieren, ob das hier klappt:

hm. wenn ich mich dazu durchringe den versuch mit der alten version zu starten kann ich das ja mal versuchen. noch scheu ich mich ein wenig davor, ich hab (noch :D) nicht wirklich viel ahnung von sowas, und hab ehrlich gesagt angst davor was kaputt zu machen.
 
AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

Für den Versuch darf ja die alte Version nicht aufgespielt werden.
Du bräuchtest halt nur einen Fremdakku zum testen ...
 
AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

ja, das hat ich verstanden, würde nur ungern 'umsonst' einen ersatzakku kaufen..
falls doch meld ich mich.
 
AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

Bei meiner TZ7 war bereits die Version 1.2 drauf, Fremdakkus werden nicht akzeptiert, die Kamera meint beim Einschalten: "Dieser Akku kann nicht verwendet werden", fährt das Objektiv brav wieder ein und schaltet sich mit der LUMIX-Anzeige ab. Woher sie nur den Strom dafür nimmt? :confused:

Entgegen der "Warnmeldung" bei der G-1 mit Version 1.3, wo man nach erneutem Einschalten trotzdem einen Fremdakku nutzen kann (?), verweigert die TZ7 wirklich den Dienst mit Fremdakkus, zumindest mit meinem Exemplar.

Grüße
Gerhard
 
AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

Entgegen der "Warnmeldung" bei der G-1 mit Version 1.3, wo man nach erneutem Einschalten trotzdem einen Fremdakku nutzen kann (?), verweigert die TZ7 wirklich den Dienst mit Fremdakkus, zumindest mit meinem Exemplar.

Grüße
Gerhard

Schade. Aber danke für die Info! Zum Glück kann man ja downgraden ...
 
AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

Nach dem problemlosen Zurückgehen auf Version 1.1 mag sie jetzt auch den "fremden" Akku :)

Grüße
Gerhard
 
AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

"Dieser Akku kann nicht verwendet werden", fährt das Objektiv brav wieder ein und schaltet sich mit der LUMIX-Anzeige ab. Woher sie nur den Strom dafür nimmt? :confused:

Das liegt nur an der fehlerhaften Übersetzung der Fehlermeldung ins Deutsche. In der japanischen Version steht da:"Dieser Akku hindert Panasonic daran, den Kunden zu schröpfen und wird daher nicht unterstützt!":D
 
AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

Das liegt nur an der fehlerhaften Übersetzung der Fehlermeldung ins Deutsche. In der japanischen Version steht da:"Dieser Akku hindert Panasonic daran, den Kunden zu schröpfen und wird daher nicht unterstützt!":D

:lol:

Wieso hat es eigentlich immer noch kein Hersteller geschafft, die Sperre zu knacken?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten