• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Panasonic Lumix TZ7 - Akku

AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

Dein obiger Link wurde inzwischen vom Anbieter aktualisiert
und ein Hinweis auf die Auswirkung der neuen Firmware eingebaut.

Das spricht ja für den Anbieter!

Tom
 
AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

Indem man die Signale zwischen Foto und Akku abgreift und auf einen Algorithmus analysiert. 08/15 Cracker-Arbeit.

ciao Christian
 
AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

Ich bin da wirklich kein Experte, aber meinst du das geht wirklich so "simpel"? Kann mich noch entsinnen, dass es mal Chips in den Canon Tintenpatronen gab... und das hat wirklich laaang gedauert bis da mal ein sogenannter Chipresetter auf dem Markt kam. Auch wenn ich gar keinen Canon Drucker besitze (zur der Zeit war ich auch froh drum :)), hab ich das mal mitverfolgt und das ging nicht sooo schnell bis das "geknackt" oder "gehackt" war.
 
AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

jetzt müsste nur noch jemand probieren eine neue tz7 von 1.2 auf 1.1 zurückzudaten.
In dem oben angegebenen link hat das jemand getan:
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1033&message=32186425&changemode=1

Auch hier gibts 1.1-firmware:
http://twills.fatcow.com/Share/ZS3/
Da frag ich mich: ist das eine für die zs3 (US+asien) und eine andere für die tz7 (EU)??
Oder kann man damit die tz7 in eine zs3 verwandeln (angeblich besseres ntsc-avchd mit 30/60fps)??

Ich hab keine tz7 bin aber potentieller käufer...
 
AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

Mein weiter oben geposteter Fremdakku funktioniert hervorragend u. nicht schlechter als das Original. Getestet in den letzten zwei Urlaubswochen.

Salve
Oli
 
AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

Mein China-Akku für die TZ7 ist gestern nach ca. 2 1/2 Wochen Lieferzeit eingetroffen. Für nur 9 € inkl. Versand (Luftpost). Der Akku funktioniert einwandfrei. Alles war ordentlich verpackt und ist i. O. Ich frage mich, wie die einen solchen Preis realisieren können. Panasonic muss sich mit dem sog. Original-Akku, der auch in China produziert wird und vielleicht sogar beim gleichen Hersteller, "dumm und dämlich" verdienen.
 
AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

Panasonic muss sich mit dem sog. Original-Akku, der auch in China produziert wird und vielleicht sogar beim gleichen Hersteller, "dumm und dämlich" verdienen.

Na geh wirklich :D:D:D

Eigentlich müßte man Panasonic so einen Nachbauakku samt Rechnung schicken und dazu schreiben: "So macht man Geschäft und behält zufriedene Kunden.":evil:

Gernot
 
AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

Weiß jemand was genaues wegen dem Downgrade?
Garantie dürfte man ja nicht verlieren oder gibt es irgendwo AGB von Panasonic, dass man keine älteren Firmwares aufspielen darf?
 
AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

Das wäre für mich auch eine wichtige Frage, die zu klären ist. Ich möchte mir die TZ7 kaufen, aber die Kameras im Handel sind jetzt wahrscheinlich alle mit FW1.2 drauf. Die Preise sind nämlich verdächtig schnell in den letzten Tagen um 10-20 Euro gesunken. Mindfactory hatte vorgestern kurz >5 Stück, die binnen Minuten vergriffen waren und jetzt sind schon wieder welche da. Da frage ich mich, ob Panasonic nun versucht die mit FW1.2 schnell unters Volk zu bringen, damit es ein Pokerspiel ist, ob man eine mit der FW bekommt oder nicht.
Auf jeden Fall denke ich, dass die Dinger die neue FW haben und ich downgraden müsste.

Was mich außerdem noch interessiert: ist die Videoaufnahme der ZS3 echt besser? Hat sie sonst noch Vorteile/Nachteile gegenüber der TZ7? Dachte es wäre genau die gleiche Cam, aber wenn die ZS3 besser ist, dann werde ich sie mir in den Staaten kaufen.
 
AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

Im Ami-Forum "dpreview" gibt es ein Posting "ZS3 firmware 1.2 can be reversed". Hiernach soll angeblich das Downgrade möglich sein. Ob das wirklich (und auch bei der EU-Ausführung tz7) funktioniert, kann ich weder dementieren noch bestätigen. Den Eigentest werde ich defintiv nicht machen. Bei mir bleibt vorerst Fw 1.1 drauf.
 
AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

Was mich außerdem noch interessiert: ist die Videoaufnahme der ZS3 echt besser? Hat sie sonst noch Vorteile/Nachteile gegenüber der TZ7? Dachte es wäre genau die gleiche Cam, aber wenn die ZS3 besser ist, dann werde ich sie mir in den Staaten kaufen.
Die ist absolut identisch nur dass die Videoaufnahme auch länger als 15 min am Stück möglich ist. Aber solche Videos sind eh stinklangweilig ;-)
 
AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

Und was ist an der Aussage von martin0reg dran, dass die NTSC-AVCHD Aufnahme angeblich besser sein soll als die PAL Aufnahme? Ist damit nur die Länge der Videos gemeint oder auch die Qualität?
 
AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

Und was ist an der Aussage von martin0reg dran, dass die NTSC-AVCHD Aufnahme angeblich besser sein soll als die PAL Aufnahme? Ist damit nur die Länge der Videos gemeint oder auch die Qualität?
AVCHD ist AVCHD. Da gibt es kein PAL oder NTSC mehr. PAL und NTSC sind analoge Fernsehnormen. Angeschlossen an ein analoges Fernsehgerät kann man zwischen PAL und NTSC wählen.
 
AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

Das wäre für mich auch eine wichtige Frage, die zu klären ist. Ich möchte mir die TZ7 kaufen, aber die Kameras im Handel sind jetzt wahrscheinlich alle mit FW1.2 drauf. Die Preise sind nämlich verdächtig schnell in den letzten Tagen um 10-20 Euro gesunken.

Ja, und unmittelbar nach der Ankündigung der 1.2 gingen die Preise die hoch. Die braune Variante hat zu diesem Zeitpunkt das gekostet, was sie jetzt wieder kostet. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Wie dem auch sei, ich habe das Spiel nicht mitgemacht. Früher oder später wird's taugliche Ersatzakkus geben und dann ist's mir schnuppe, welche FW drauf ist. Vielleicht hat mich bis dahin auch eine andere Cam überzeugt (SX200 oder F70...oder). Dann sag ich :p zur Pana.

Gruß
thommy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten