• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Panasonic TZ7 FW 1.2 auf 1.1 zurück?

burki

Themenersteller
Hallo

heue eine TZ7 neu gekauft sie hat die FW1.2 drauf, kann also nur die teurern Panasonic Accus nehmen:evil:

Schaffe es nicht die FW1.1 drauzuspielen.
http://rapidshare.de/files/47790789/TZ7_V11.zip.html
Habe die bin Datei auf SD Karte, rotes Kamerasysbol gewählt, Schalter nach oben auf Aufnahme, Accu geladen, wenn ich die Kamera einschalte passiert nichts.
Auch wenn ich den Schalter auf wiedergabe gehe, kommt nur die Meldung das nichts abgespielt werden kann.

Wer kann helfen?
Wenn ich nicht auf FW1.1 zurück kann, geht die TZ7 zurück.
Habe Panasonic auch schon eine Mail geschrieben, von wegen nur deren überteuerten Accus, nur die wird es sicher nicht interressieren:grumble:

gefunden, hier gibt es wohl grundlegende probleme.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=497171
 
Zuletzt bearbeitet:
fehler gefunden:

es MUSS erst ein bild gemacht werden dann bin datei auf sd karte und aufnahmeschalter auf WIEDERGABE.
 
Hallo
Wenn ich nicht auf FW1.1 zurück kann, geht die TZ7 zurück.
Habe Panasonic auch schon eine Mail geschrieben, von wegen nur deren überteuerten Accus, nur die wird es sicher nicht interressieren:grumble:
Dann sind wir schon zu zweit. ich habe Panasonic ebenfalls eine Mail geschrieben und mit dem Zurückschicken gedroht. Wir brauchen noch ca. 5.000 weitere Fälle, um die Verantwortlichen zum Umdenken zu bewegen :)

Mal ne Frage: Wie kriegt man die TZ7 an das Strom-Netz?

Ich habe eine 16GB-SDHC und wenn ich demnächst in London bin, muß ich die Karte täglich auf eine Notbook-HD über USB zu übertragen. Das dauert bestimmt ca. eine Stunde oder mehr und es kann ja nicht sein, daß dies alles nur im Akku-Modus gemacht werden muß (der müßte ja zuvor vollgemacht werden, um nach der Überspielung wieder ziemlich leer zu sein, womit die nächste Voll-Ladung anstehen würde).

Ich befürchte, das Equimpent für den Netzbetrieb verschlingt nochmals ca. 100 Euro oder habe ich bisher etwas übersehen?
 
wird dann die tz7 nicht über das usb-pc kabel mit strom versorgt?

puhh wenn nein wäre das ja schlampig, andere machen das auch so.
fw1.2 sol einzig die accu chip erkennung haben, also zurück nach 1.1
frage mich nur was passiert wenn eine 1.3.... kommt die weitere neuerungen hat, dann wird die auch die erkennung haben.

werde erstmal sehen wie lange überhaupt ein accu hält, denke mehr wie 2 accus benötige ich auch nicht.
das prinzip stört mich, das man fast gezwungen wird überteuerte accu zu kaufen. das die tz7 nicht mal eine sd karte dabei hat ist auch schon traurig bei dem preis.
 
USB-Kartenleser für 5€?
Und mit Kartenleser geht's dann erheblich (!) schneller? Dann wäre das in der Tat eine sehr brauchbare Möglichkeit :top:
Mein ca. 4 Jahre alter Kartenleser erkennt die SDHC-Karte leider nicht (HC gabs damals wohl noch nicht).

wird dann die tz7 nicht über das usb-pc kabel mit strom versorgt?
Na, das wäre natürlich möglich. Ich seh bei USB-Betrieb eben das Batteriesymbol und kam dann gar nicht auf die Idee, daß sich die Kamera den Strom über das USB-Kabel ziehen könnte.

Werde ich heuteabend gleuch mal testen. Akku raus, TZ7 mit PC via USB verbinden und überraschen lassen.

Und Du hast es geschafft? Bist du tatsächlich auf FW 1.1 zurückgekommen? Muß ich heute abend auch gleich testen. Bisher mal heißen Dank an Euch !
 
Zuletzt bearbeitet:
@Der_Filmfreund

Dieser Speicherkartenleser ist bei mir und vielen Kollegen seit längere im Einsatz. Ich habe diesen damals auch auf Empfehlung gekauft und getestet, und bin 100% überzeugt. Sehr schnell (bisher der schnellste den ich hatte), ordentlich verarbeitet und ein ausgezeichnetes Preis/Leistungsverhältnis. Der Geschwindigkeitszuwachs ist enorm und ich nutze nur noch diesen.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich befürchte, das Equimpent für den Netzbetrieb verschlingt nochmals ca. 100 Euro oder habe ich bisher etwas übersehen?

Wenn es nur um das Überspielen geht, ist der USB-Kartenleser sicherlich die günstiger Alternative. Abgesehen davon haben die meisten Net- und Notebooks der letzten Jahre ja ohnehin schon einen SD-Karten-Slot. Bei mir dauert das Einlesen von ca. 1 GB Daten von der Karte nur ein paar Minuten. Ich weiß ja nicht, wieviele Fotos Du so am Tag machst, aber solche Datenmengen bekommt man eigentlich nur durch Videos zusammen und wenn Du wirklich viel filmst, solltest Du in jedem Falle 1-2 Zusatzakkus mitnehmen.
 
Hallo

ich hatte bis vor kurzem noch ne TZ7 v1.0

Bis ich dann eine SD Karte bestellt hatte die einen USB SD Cardreader mitlieferte. Ohne diesen war es mir gar nicht möglich das Update zu installieren.

Diese Anleitung auf Deutsch hat mir dann geholfen das Update richtig zu installieren.

Aber wie ich sehe habt ihr das mit dem Rückupdate auf v1.1 schon hinbekommen.

Gruß
 
Wenn es nur um das Überspielen geht, ist der USB-Kartenleser sicherlich die günstiger Alternative. Abgesehen davon haben die meisten Net- und Notebooks der letzten Jahre ja ohnehin schon einen SD-Karten-Slot. Bei mir dauert das Einlesen von ca. 1 GB Daten von der Karte nur ein paar Minuten. Ich weiß ja nicht, wieviele Fotos Du so am Tag machst, aber solche Datenmengen bekommt man eigentlich nur durch Videos zusammen und wenn Du wirklich viel filmst, solltest Du in jedem Falle 1-2 Zusatzakkus mitnehmen.
Ja klar, mein Laptop (2 Jahre alt) hat auch einen SD-Karten-Slot, der verarbeitet jedoch nur SD (ohne HC) Karten, denn SDHC gab es damals noch nicht. Da ich jetzt eine 16 GB SDHC-Karte habe, nutzt mir der Notebook-Slot nichts.

Habe daher einen Card-Reader beim örtlichen PC-Fachhändler gekauft. EUR 9,90 - nicht ganz billig, aber der Mann hat mir schon das ein und andere Mal geholfen, da soll er auch mal ein paar Euro verdienen (stellt euch vor, eines Tages gibts nur noch Internet-Shops und keine Beratung mehr :( ).

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das Downgrade von 1.2 auf 1.1 hat einwandfrei geklappt. Zuvor versuchte ich noch, ob der "Ersatzakku" akzeptiert wird. Es erschien jedoch sinngemäß die Meldung "Kein Panasonic-Akku - wird nicht akzeptiert".

Wißt ihr, was hier die wirkliche Frechheit ist? Um genau diese Meldung auf dem Display anzeigen zu können, nimmt er sich sehr wohl den Strom von dem "gefährlichen Akku" :o

Aber andererseits sind die von Programmierer von PANASONIC nicht sonderlich schlau. Ich hätte da eine IF-THEN-Schleife einprogrammiert, die keine Version von oben nach unten zuläßt :p
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Und sonst: Ich habe getestet, ob die Kamera den Strom über USB bekommt. Habe also den Akku entfernt und was passierte dann? Nichts. Die Kamera ist stromlos und damit aus.

Das heißt also, man kann sie AUSSCHLIESSLICH über Akku betreiben oder die zwei Zusatzteile im Wert von ÜBER 100 EURO kaufen. Das ist IMHO noch dreister, als die Akku-Abzocke :grumble:
 
Ja klar, mein Laptop (2 Jahre alt) hat auch einen SD-Karten-Slot, der verarbeitet jedoch nur SD (ohne HC) Karten, denn SDHC gab es damals noch nicht. Da ich jetzt eine 16 GB SDHC-Karte habe, nutzt mir der Notebook-Slot nichts.

Vielleicht ist Dein eingebauter Cardreader ja noch mit einem Firmware-Update auf die neue Spezifikation zu bringen. SDHC-Karten gibt es sei 2006.

Das heißt also, man kann sie AUSSCHLIESSLICH über Akku betreiben oder die zwei Zusatzteile im Wert von ÜBER 100 EURO kaufen. Das ist IMHO noch dreister, als die Akku-Abzocke :grumble:

Hat sich das Thema dank des Cardreaders und vielleicht noch einem Billig-China-Böller (äh, meinte natürlich Akku) nicht inzwischen erledigt? Warum also noch auf dieser Preispolitik rumreiten. Immerhin gibt es so eine Lösung, was schon mal nicht für jede Cam zutrifft. Da jedoch die allermeisten TZ7 Käufer kein Interesse an so einer Lösung entwickeln werden, ist die zu erwartende Verkaufsstückzahl entsprechend gering und das zieht i.d.R. einen hohen Preis nach sich.
 
Vielleicht ist Dein eingebauter Cardreader ja noch mit einem Firmware-Update auf die neue Spezifikation zu bringen. SDHC-Karten gibt es sei 2006.



Hat sich das Thema dank des Cardreaders und vielleicht noch einem Billig-China-Böller (äh, meinte natürlich Akku) nicht inzwischen erledigt? Warum also noch auf dieser Preispolitik rumreiten. Immerhin gibt es so eine Lösung, was schon mal nicht für jede Cam zutrifft. Da jedoch die allermeisten TZ7 Käufer kein Interesse an so einer Lösung entwickeln werden, ist die zu erwartende Verkaufsstückzahl entsprechend gering und das zieht i.d.R. einen hohen Preis nach sich.
zum ersten Teil: Prima Tipp - muß mal bei Samsung nach einem Update suchen. SDHC gibts bereits seit 2006? Hab ich meinem Händler zuviel geglaubt - der faselte vor ca. 2 Stunden von einem halben Jahr.

zum unteren Teil:
Hat sich in der Tat erledigt. Mit 3 Akkus werde ich pro Tag wohl klarkommen.
 
Servus,

habe hier ebenfalls ganz frisch eine TZ7 mit FW 1.2 und würde gerne Downgraden. Habe die SD-karte in der Cam formatiert, dann ein Bild gemacht und dann bin-Datei auf die Karte gepackt (in nahezu jedes vorhandene Verzeichnis), doch nach dem Einschalten der kamera zeigt sie mir nur das gemachte Bild an, die Firmware wird nicht installiert. Kann mir nochmal einer ganz genau sagen was ich tun muss?

Vielen Dank

EDIT: Akku war wohl nicht voll genug, jetzt gehts
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ihr da!

Ich bin NEU hier und ich muß sagen, es ist ein spitzen Forum!!!
Habe mich durch Euer Forum entschieden mir auch eine TZ7 zu kaufen.
Bin damit wirklich sehr zufrieden, hab sie auch schon etwas über 2 Wochen in Verwendung.

Jetzt zu meinem Problem:
WARUM schaffe ich es nicht auf die 1.1 downzugraden? :confused:
Was mache ich falsch?
Geht etwa das downgrade nicht mit dem Originalakku?

Habe mich an die Anleitung von "burki" gehalten wie in Post #1 und #2 beschrieben.
Auch hab ich meinen Akku VOLL aufgeladen wie beschrieben.
Die bin-datei hat eine Größe von von 9.794KB, ist das richtig?

Bin für jede Hilfe dankbar!

MfG
knitspacer


Hi Leute!
Hat sich erledigt
Habe jetzt eine alte SD Karte mit 2 GB probiert und damit ging es jetzt.
Lag womöglich am SD-HC Format.

MfG
knitspacer
__________________
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal meine bereits in diesem Thread ( https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=498266&page=10 ) gestellte Frage:

Es wurde doch steif und fest behauptet, die Fremdakkuwarnung bei der GH1 sei nur eine Warnung und keine Fremdakkubenutzungsverhinderungstechnologie. Man müsse nur das Fremdakku, nachdem die Warnung erschienen ist, nochmal einsetzen. Dann werde das Fremdakku akzeptiert.

Geht das nicht bei der TZ7 oder stimmte dies auch schon in Bezug auf die GH1 nicht?
 
Hallo zusammen!

Ich habe das gleiche Problem wie schon viele von euch beschrieben haben :mad:

Habe alles probiert. Aber es zeigt mir immer das eine Bild an, das ich als einziges gemacht hab-

Habe es mit verschiedenen SD Karten versucht.
Erfolglos.

Was habe ich übersehen??

Brauche dringend eure Hilfe, da es nächste Woche schon in den Urlaub geht.


Danke für eure Tipps schon mal im Voraus!!!


Gruß
eljoe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten