• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Panasonic Lumix S9

Sag mir doch bitte mal Jemand, WER und für WAS man die S9 verwenden soll?
Wer? Z.B. ich😉 Und für was? MTB-Touren, Städtetrips, Wanderurlaube.

Ich habe zwar schon 4 Kameras (S1, S5, Sigma FP-L, Fuji XF-10… ja ja, GAS, ich weiß…), aber keine davon wäre mMn dafür so gut geeignet wie die S9.

Ohne jetzt bei jeder der 4 vorhandenen Cams die Vor- und Nachteile dafür auseinander zu klamüsern hier meine Sicht auf die Einschränkungen der S9 für og Zwecke:
o kein EVF: ok, aber das haben mein iPhone, XF10 und FP-L auch nicht. Ich kann damit leben, zumal wir ja wissen welche Gucklöcher sonst so an kompakten Cams verbaut werden (hatte mal ne GX9). Dann lieber konsequent ohne, dafür möglichst kompakt.
o kein mech. Verschluss: ja, schade, aber wie viele Fotos sind davon (unterwegs) realistisch betroffen? Eben!
o kein Blitzschuh: ich nehme unterwegs einen Blitz fast nie mehr mit. Aktueller KB Sensor und IBIS erledigen das in 99% aller Situationen unterwegs. Klar, bei Events etc. anders, aber dafür habe ich S1 und S5.
o kein Kopfhörerausgang: habe ich eh noch nie genutzt. Und wenn, dann nehme ich dafür S1/5.
o zu groß im Vergleich zu XF10: klar, aber dafür habe ich sonst viele Vorteile.

Die für mich beiden wichtigsten Features hat die S9: guter AF der S5ii, und damit besser als alle anderen 4, und top IBIS, was ich an XF10 und FP-L vermisse.

LUT ist interessant, man kann sich ja mal auf neue Workflows einlassen. Der klassische Weg bleibt ja erhalten.

XF10 und FP-L könnten dann gehen - mache ich also sogar einen kleinen Gewinn 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe zwar schon 4 Kameras (S1, S5, Sigma FP-L, Fuji XF-10… ja ja, GAS, ich weiß…),
Im Endstadium
mache ich also sogar einen kleinen Gewinn 😀
ja genau:)
 
Soooo unwahrscheinlich ist das vllt. gar nicht.
Zu Zeiten als Pana die maximale Miniaturisierung seiner MFT-Kameras betrieben hat (Stichwort Lumix GM1) kam
doch später noch die GM5 (eine wirklich coole kleine Kamera oder sollte man besser sagen Zigarrettenschachtel mit Kamerafunktion?!)
welche dann noch einen Sucher spendiert bekam.
So könnte man es bei der S9(R) dann auch machen: 61 MP-Sensor, Sucher G100D und voila: GAS :p
 
Zwischen S5 und S9 sind auch noch ein paar Zahlen frei. Allerdings ist die GM5 auch einen Tick höher als die GM1. Eine S7 mit EVF wäre aber schön denkbar.
 
Abwarten, vllt. kommt eine S9R.
Da kann man ja dann noch den Sucher der G100d ‚reinquetschen‘. :p
Hmmmm.
Ich denke mal die S9 ist auch deswegen so geworden wie sie ist, damit auch Leute mit S1, S5, und FP-L noch einen Usecase für die Kamera sehen.
Nicht auszudenken wenn die Leute die S9 nicht zusätzlich zur, sondern statt der S5 kaufen würden.
Das ist der Worst-Case den es zu vermeiden gilt.
 
Meiner Meinung nach: Ja. Aber das ist eben meine Meinung. Wenn Du damit Hochzeiten oder irgendetwas anderes fotografieren möchtest kannst Du das gerne tun. Ich würde jederzeit eine S5II der S9 vorziehen, da der Aufpreis nur sehr gering ist und die Kamera (bis auf die Größe) ansonsten alles deutlich besser kann. Selbst im Alltag hätte ich keinerlei Lust mich mit dem Thema Banding usw. rumzuschlagen - und das ist definitiv ein Thema der Kamera, auch mit Gegenmaßnahmen - siehe Petapixel.
Niemals würde ich auf die Idee kommen, mit der S9 eine Hochzeit abzulichten. Die S9 ist für mich eine Zweitkamera, die für 75 % meiner Motive einsetzbar wäre, insbesondere für dezente Streetfotos. Weder Wildlife noch Shows wollte ich damit ablichten, wobei ich letzteres durchaus mal ausprobieren würde. Als Hauptkameras habe ich doch die S5II. Der Reiz an der S9 ist die Kompaktheit und Dezentheit, die eine S5 nicht bietet.
 
Das klingt ebenfalls nicht positiv...
Wollen wir jetzt alles ausgraben was vor Jahren mal wer behauptet hat und offensichtlich nicht eingetreten ist?
 
Sag mir doch bitte mal Jemand, WER und für WAS man die S9 verwenden soll?

Ich brauche eine kompakte Zweitkamera mit der Option, lichtstarke Objektive und mittlere Brennweiten dranzuhängen.
Die S9 hat das Potenzial, meine komplette MFT-Ausstattung (mein Zweitsystem) zu verdrängen (falls das Banding-Thema zu beherrschen ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich brauche eine kompakte Zweitkamera mit der Option, lichtstarke Objektive und mittlere Brennweiten dranzuhängen.
Die S9 hat das Potenzial, meine komplette MFT-Ausstattung (mein Zweitsystem) zu verdrängen (falls das Banding-Thema zu beherrschen ist).
Das ist exakt das, was mich auch umtreibt und an der S9 reizt. Einziger Unterschied: Mein Zweitsystem ist Fuji-X100 (MFT habe ich nicht).
Für mich wäre Panasonic/L-Mount ein kompletter Neueinstieg; der würde mir zugegebenermaßen leichter fallen, wenn klar wäre, dass Panasonic weiterhin in diesem Geschäftsfeld investiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten