• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Panasonic Lumix S5 II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Interessant zu sehen ist nun, das diesen Schritt jetzt jeder begrüsst. Die letzten Jahre war ja immer wieder zu lesen, dass der AF Top sei und man keinen Phasen AF brauche. Aber so ist das in der Internetwelt.:D

Naja, der AF hat für mich immer sehr gut funktioniert und tut es auch weiterhin. Es kommt halt darauf an, welche Motive man aufnimmt. Für Landschaft, Reisen Porträts und Naturfotografie funktioniert der AF der S5 sehr gut. Gerade auch in der Dunkelheit wird dort zuverlässig scharf gestellt, wo ich ehr etwas erahne als sehe.

Für YouTuber ist der AF natürlich nicht so gut und das wurde auch kräftig kund getan. Auch für Sport und BiF ist der AF der S5 nicht so gut. Trotzdem bleibe ich dabei, der AF der S5 ist, bis auf bestimmte Einsatzgebiete, schnell und zuverlässig.

Mit der S5 Mk. II sollte das Thema AF im Bereich Video erschlagen sein. BiF würde ich immer noch mit meiner G9 und dem 100-400 fotografieren und nicht mit einem Sigma 150-600, das Ding ist einfach zu groß und zu schwer für mich.

Mit der S5 Mk.II hat Pana einen echten Allrounder in Sachen Foto und Video auf die Beine gestellt, gefällt mir wirklich sehr gut.
 
....
Naja, gerade beim IBIS sollte man vielleicht eher auf eine RV schauen. Da hat sich immens etwas getan. Könnte also seine sein, dass Sony bei einer 7V da gleichzieht.

...

Was ich so von Nutzer gehört habe, die von Panasonic S1R auf die A7RV umgestiegen sind, ist da selbst im Fotomodus noch ein spürbarer Vorteil für Panasonic. Auch wenn sie sich zu älteren Modellen verbessert hat. Und man muss für die A7RV immerhin das doppelte ausgeben wie für die S5II.
 
Und das Sony System hat dennoch auch noch andere Vorteile gegenüber Pana. Da muss man abwägen.

Mal ist der eine hier vorn, mal der andere dort. Das sind doch immer nur Momentaufnahmen. Immerhin hat Panasonic jetzt in einem wichtigen Punkt mehr oder weniger zu dem Level der anderen aufgeholt. Die Vorteile liegen eindeutig bei Video zu einem Kampfpreis. Und für Allround-Fotografen ist sie auch allemal gut. Mit einer Sony, Nikon oder Canon in ähnlicher Preisliga wird man die gleichen Ergebnisse erzielen. Die Unterschiede sind minimal, bis dann der eine wieder im neuen Modell irgendwelche Features verbessert und dann wieder der andere. Praktisch hat das m.E. wenig Relevanz, da jetzt auch Panasonic bei Spiegellosen auf einem Level ist, wo alles gut funktioniert. Insgesamt hat es ja um die 10 Jahre gedauert, bis DSLM so zuverlässig arbeitet, wie man es von DSLR schon gewohnt war. Eigentlich könnte man sich nun auf die Bildinhalte fokussieren. ;)

Wie ist das denn mit der Adaption von Canon Linsen? Habe hier gelesen, dass der AF-C das auch unterstützt. Macht er bei Sony prinzipiell auch. Dennoch ist das bei Action nicht zu gebrauchen, da die Umsetzung der AF Befehle Zeit brauchen und der AF immer etwas hinterher hinkt. Ist das bei Pana anders bzw besser? Das wäre natürlich ein immenser Pluspunkt, wenn man für Action usw auf die EF Linsen zurück greifen könnte.

Ich denke, dass keiner außer Canon das Niveau von Canon in punkto Adaption von EF-Objektiven erreicht. Wenn ich mit EF-Linsen Action fotografieren wollte, würde ich mir eine Canon kaufen.
 
Was ich so von Nutzer gehört habe, die von Panasonic S1R auf die A7RV umgestiegen sind, ist da selbst im Fotomodus noch ein spürbarer Vorteil für Panasonic. Auch wenn sie sich zu älteren Modellen verbessert hat. Und man muss für die A7RV immerhin das doppelte ausgeben wie für die S5II.
Zum einen ist die RV die erste die den verbesserten IBIS hat. Den Preis zahlt man nicht für den verbesserten IBIS, sondern dafür dass es eine ganz andere Kameraklasse ist. Eine S1 kostet ja auch mehr als die S5.

In wie fern der IBIS der RV nun wirklich mit der Pana mithalten kann, weiß ich nicht, da ich weder die RV ausprobiert habe, noch (logischerweise) die S5II. Wenn ich aber lese, dass mit der RV im UWW Bereich mehrere Sekunden aus der Hand machbar sind, dann gehe ich davon aus, dass eine S5II da nicht soviel besser sein kann. Vor allem nicht so, dass es wirklich einen Wechsel rechtfertigt. Aber natürlich hast du Recht, dass derzeit die S5II den besseren Stabi als die 7IV hat. Keine Frage. Ich sage halt nur, dass sich das ändern kann.


Insgesamt hat es ja um die 10 Jahre gedauert, bis DSLM so zuverlässig arbeitet, wie man es von DSLR schon gewohnt war. Eigentlich könnte man sich nun auf die Bildinhalte fokussieren. ;)
Als ich 2017 eine A9 mit meiner damaligen 5DIV verglich, war die DSLM schon im Vorteil.

Ich denke, dass keiner außer Canon das Niveau von Canon in punkto Adaption von EF-Objektiven erreicht. Wenn ich mit EF-Linsen Action fotografieren wollte, würde ich mir eine Canon kaufen.
Und wenn ich mit dieser Canon Kamera dann ein Sigma 35/1,2 DG DN nutzen möchte, geht das nicht ;).

Das meine ich ja. Wenn das mit der Pana richtig gut, ginge, wäre man mit dem System in vielen Bereichen eine Alternative.
 
...

In wie fern der IBIS der RV nun wirklich mit der Pana mithalten kann, weiß ich nicht, da ich weder die RV ausprobiert habe, noch (logischerweise) die S5II. Wenn ich aber lese, dass mit der RV im UWW Bereich mehrere Sekunden aus der Hand machbar sind, dann gehe ich davon aus, dass eine S5II da nicht soviel besser sein kann. Vor allem nicht so, dass es wirklich einen Wechsel rechtfertigt. Aber natürlich hast du Recht, dass derzeit die S5II den besseren Stabi als die 7IV hat. Keine Frage. Ich sage halt nur, dass sich das ändern kann.

.. .
Sagen wir Mal so. Ob die Unterschiede dann in der Fotografie noch praxisrelevant sind, kann man durchaus in Frage stellen.

Beim filmen ist der Unterschied das durchaus relevant. Genauso wie der Vorteil der gegen focus breathing korregierten Objektive wie sie Panasonic hat. Man kann bei beidem auch nachhelfen wie es Sony ja macht. Das geht aber immer auf die Qualität und erfordert ein croppen.
 
Gerald Undone meint dass der IBIS in der S5II der Beste sei den er je getestet hätte und das schließt auch die neuen Sony Kameras und die GH6 ein, das heißt da hat sich einiges getan.

Auf welchem Niveau liegt denn der neue Sucher? Den alten fand ich grauenhaft im Vergleich zur S1.
 
Gerald Undone meint dass der IBIS in der S5II der Beste sei den er je getestet hätte und das schließt auch die neuen Sony Kameras und die GH6 ein, das heißt da hat sich einiges getan.

Auf welchem Niveau liegt denn der neue Sucher? Den alten fand ich grauenhaft im Vergleich zur S1.

Richard Wong hat das recht beeindruckend gezeigt, was der IBIS (bei Video) kann und auch mit aktuellen Sony / Canons inkl. der A7RV verglichen -> https://youtu.be/Y5auV2JC7fc?t=2701
Fazit: Da sind Welten dazwischen die S5II ist sehr gut.
 
Gerald Undone meint dass der IBIS in der S5II der Beste sei den er je getestet hätte und das schließt auch die neuen Sony Kameras und die GH6 ein, das heißt da hat sich einiges getan.

Auf welchem Niveau liegt denn der neue Sucher? Den alten fand ich grauenhaft im Vergleich zur S1.

Sony mit seinem eigentlich-war-ich-nur-für-APSC-Sensoren-entwickelt-Mount ist nicht gerade die Referenz, wenn es um den IBIS geht.
 
...
Man sieht gut daß e mount für APS-C only Welten zu groß Ist. Dass sie Ibis können, zeigen sie in der A7RV.

Für reine Fotografie vermutlich ausreichend gut. Wenn man sich das Richard Wong Video anschaut, der sich extra die A7RV ausgeliehen hatte, weil es mit der A7Iv so aussah als hätte man die gar keinen IBIS, ist beim Filmen immer noch ein riesiger Unterschied. Da muss Sony erst noch beweisen, dass sie das können.

Ob das am Mount liegt, kann ich nicht sagen. Auch Nikon und Canon sind da sichtbar schlechter als Panasonic.
 
Was ich so von Nutzer gehört habe, die von Panasonic S1R auf die A7RV umgestiegen sind, ist da selbst im Fotomodus noch ein spürbarer Vorteil für Panasonic. Auch wenn sie sich zu älteren Modellen verbessert hat. Und man muss für die A7RV immerhin das doppelte ausgeben wie für die S5II.

Naja, die a7r5 hat ja mehr als das doppelte an MP:). Übrigens auch der Grund warum die s5ii kein Thema für mich ist, 24mp finde ich für meine Zwecke zu wenig.

Sony mit seinem eigentlich-war-ich-nur-für-APSC-Sensoren-entwickelt-Mount ist nicht gerade die Referenz, wenn es um den IBIS geht.

Ähh? Nikon ist auch keine Ibis Referenz mit seinem riesigen Mount. Aber zumindest kann ich mich an den schönen Sony Objektiven an meiner z7ii erfreuen. Hab kein einziges Z Nikon AF Objektiv, da hat Nikon (natürlich aus meiner ganz persönlichen Sicht) wohl einiges falsch gemacht:D.
 
Naja, die a7r5 hat ja mehr als das doppelte an MP:). Übrigens auch der Grund warum die s5ii kein Thema für mich ist, 24mp finde ich für meine Zwecke zu wenig.

....

Da es um 4k Video geht, ist das vollkommen irrelevant.

Edit: Es ging ja um den Stabilisator. Warum die A7Rv mehr kostet und dass dieser Preis auch zu rechtfertigen ist, ist ein anderer Punkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke bezüglich des Stabes muss man auch noch differenzieren zwischen Foto und Video Stabi. Das was die S5 II schon sehr gut macht ist der "activ" Stabi und der "stable" Stabi bei Videoaufnahmen. Das ist clever gelöst und funktioniert auch scheinbar sehr gut.
 
Hier steht die SONY hinten an.
Bin gespannt, ob SONY demnächst nachbessern wird oder die A7IV so belässt ( falls die AF-Parameter richtig gesetzt waren bei dem Test, wovon ich erstmal ausgehe ).

Ist auch nicht ganz fair wenn man der Sony das lahmste Objektiv im Lineup verpasst , was den AF betrifft.

Mit anderen 50ern wäre das ganz anders ausgegangen.
 
Also da passt was nicht, so schlecht fokussiert die Sony normal nicht, aber Hauptsache mal das langsamste Sony APS-C Objektiv dafür genommen :lol:
Der Bildstabi der Panasonic ist natürlich top, das weiss auch jeder, deshalb muss man die Sony dann nicht noch oben auf der Panasonic befestigen, jeder weiss dass somit die Auswirkungen von Bewegungen und Erschütterung auf die Sony höher sind... dazu Videoeinstellungen fernab der Realität.

Ist halt n Panasonic Botschafter.
Ich freue mich dann doch sehr darauf das selber testen zu dürfen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten