• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic Lumix S5 II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... und die S5 wird ja auch weiterhin angeboten, 500 EUR unter dem Normalpreis der S5 II (ohne die Trade-in-Aktion, die am 31.1. ausläuft). Mit dem 20-60 eigentlich weiterhin sehr interessant als rel. günstiger Vollformat-Einstieg inkl. moderatem UWW-Bereich. Da gab es bei Sony dann immer nur das sehr mäßige 28-75 als Kit dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Panasonic bietet aktuell zur neuen S5 II eine Trade-In Aktion ein, die 300€ werden dann vom Kaufspreis abgezogen. Einfach die mülligste Kamera hinschicken die ihr finden könnt.

Für einige Sicher interessant.

Also, es sollte schon Digital und eine System- oder Spiegelreflex sein.
Aber eine EOS 300D gibt es ja für kleines Geld bei Kleinanzeigen :top:
 
Ich finde halt doof dass man die mFT Objektive in diesem System nicht nutzen kann.
MFT an Vollformat? Damit dann 6 MP-Bildchen? Scheint mir ne exotische Anforderung zu sein.

Sony löst das Problem sehr elegant, in dem sie einfach die alten Bodys für einen schmalen Thaler lange Zeit im Verkauf lassen. Vielleicht handhabt das Pana beim L-Mount auch so.
Bei MFT machen sie es ja. Und beim L-Mount ist jetzt mit der S5ii erstmals die Option da, weil bislang alle 3 Modelle die jeweils aktuellen waren. Aber ja, fand die Strategie insbesondere von Sony da auch immer sehr clever. Hat ihnen bestimmt Marktanteile gebracht.
 
MFT an Vollformat? Damit dann 6 MP-Bildchen? Scheint mir ne exotische Anforderung zu sein.

Mit pixel shift ist es wieder 24mp:evil:
 
MFT an Vollformat? Damit dann 6 MP-Bildchen? Scheint mir ne exotische Anforderung zu sein.

Vermutlich werden 99,999 % aller professionell genutzten Bilder noch runterskaliert. Das wäre aber auch mehr der Job für die r gewesen. Den Sensor könnte man ja auch in eine s5r einbauen. Oder denkt mal an die FP-L.

Sehr schade, dass man das verpasst hat. Ist aber OT hier und ändern tun wir es auch nicht mehr.
 
Hat schon jemand etwas darüber gefunden wie das mit dem Ventilator funktioniert?
Läuft er prinzipiell nur bei Video, oder auch bei Foto wenn die Kamera der Meinung ist es ist warm?
 
Laut BDA der GH6 hat man im Menü für die Lüfter-Einstellungen nur im Fotomodus zusätzlich die Option OFF. Das sollte ja eigentlich implizieren, dass die übrigen Lüfter-Einstellungen (AUTO1 etc.) auch bei Fotos etwas bewirken und die Lüftung steuern. Aber mehr weiß ich auch nicht, und von der S5 II noch weniger ... die BDA ist offenbar noch nicht veröffentlicht.
 
Hat schon jemand etwas darüber gefunden wie das mit dem Ventilator funktioniert?
Läuft er prinzipiell nur bei Video, oder auch bei Foto wenn die Kamera der Meinung ist es ist warm?

Wenn ich es richtig verstanden habe, kann man den auch im Fotomodus laufen lassen. Wäre für sehr lange Belichtungen vielleicht interessiert.
 
Wäre für sehr lange Belichtungen vielleicht interessiert.

Langzeitbelichtung und ein erwärmen der Kamera ist nicht relevant.
Als Astrofotograf wirft mir mein Stackprogramm auch die Sensortemperatur aus, und da sehe ich das auch nach Stunden sich da nichts tut.
Was eine Kamera aufheizt ist wenn der Prozessor richtig arbeiten muß und große Datenmengen geschrieben werden.
Und natürlich wenn der Monitor ständig an ist.
 
Aber das Leute jetzt das System wechseln, kann ich mir kaum vorstellen.

Für L-Mount-Besitzer kann man nur sagen, es hat sich gelohnt zu warten.

Zugegebenermaßen Ist sie aber damit im Moment wohl die heißeste Aufsteiger Kamera im KB Segment.

Seine Aussage, dass ihm das Bild bei ISO 4000 und 12800 besser gefällt, als bei einer A7SIII bestätigt auch die gute interne Signalverarbeitung.

Ich kenne auch die S1 (mein Vater hatte eine). Anfangs war die AF Leistung wirklich unterirdisch (das muss man leider so sagen)
....
... für mich kommt die S5II jetzt leider ein halbes Jahr zu spät, ich wäre von der A7RII dahin gewechselt...


Meine persönliche Zündung hat dieses Video gebracht

Links Standard Lumix AF-C, egal welche (S1,S1R,S5,GH6 - kenne alle), ständig auf Valium und zugekifft,
Bis die mal in die Gänge kommen sind mir schon manche Motive entschwunden gewesen.

Rechts PDAF - für Lumixer eine "Zeitenwende"
Und das ist zwar ein Video, aber ich gehe davon aus, das die Anspringgeschwindigkeit im Foto
genauso flott ist.

Für derzeitige Lumix Besitzer und wieder kommende ist der Hauptgrund Lumix doof zu finden
und sich mit der nervigen Konkurrenz überhaupt zu befassen, ausgeräumt.

Ob das nun doller ist wie bei anderen Marken ist Korinthenkacke.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zeitenwende^^. Ist hier schon Social Media Locküberschriften Land?

Im dpReview Video sieht man sehr schön, dass der AF-C Foto in etwa auf dem Niveau einer Z6(ii) liegt.
 
So interessant die Kamera finde, aber genau das würde ich eben 2023 nicht mehr neu kaufen wollen. Vllt schaffen sie es zur SL3 dann noch ein Stück weiter. Die SL2 konnte man im AF-C leider komplett vergessen.
 
Schön, dass Panasonic nun einen vernünftigen AF verbaut. Für mich leider zu spät. Wechseln werde ich jetzt nicht mehr. Als Pana eingestigen ist, hätte ich sie gerne genommen, wenn es schon ein Phasen AF gewesen wäre. Das war leider der GAU für Pana. Sie hätten sich am Markt deutlich besser positionieren können, wenn sie das direkt umgesetzt hätten. Jetzt stehen sie ganz weit hinten und werden dort auch bleiben.

Interessant zu sehen ist nun, das diesen Schritt jetzt jeder begrüsst. Die letzten Jahre war ja immer wieder zu lesen, dass der AF Top sei und man keinen Phasen AF brauche. Aber so ist das in der Internetwelt.:D
 
...
Im dpReview Video sieht man sehr schön, dass der AF-C Foto in etwa auf dem Niveau einer Z6(ii) liegt.

Vielleicht sollte man warten auf Tests mit fertiger Firmware. Für die Präsentation wollte man vermutlich in erster Linie den AF in Video auf höhe von Canon und Sony haben.

Die Trefferquote im Foto AF-C wirkt im dpreview Video auch schlechter als mit der ersten S5. Da habe ich wenig bedenken, dass die finale Firmware da deutlich besser sein wird.
 
Jetzt stehen sie ganz weit hinten und werden dort auch bleiben.
/QUOTE]

Na, ich weiß ja nicht. Der Af war doch eigentlich die einzig großartige Achillesferse. Und derer haben Sie sich angenommen. Man bedenke auch das es Panas PDAF Premiere ist und dafür sind die ersten Pre Firmware Ergebnisse doch hervorragend. In anderen Bereichen war Pana in diesem Preisbereich mit seiner S5 schon weit vorne bzw. führend (DR, IBIS, Farbwiedergabe, Codecs, Ergonomie, Focus Breathing Linsen). Also das P/L ist schon großartig.
Mir tun ja die Besitzer einer A7IV fast leid:
https://youtu.be/P8bZkR_6Tf8
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Glück habe ich nach dem Verkauf der S5 meine L-Mount Gläser behalten.
Freue mich schon auf die neue Pana S5ii!
Bestellung ist raus, und 300€ Cashback gibt es auch noch.
Eine Sony? Nein danke. Never Ever Again!
 
Kennst du die Anforderungen an die 300 Euro Trade in Aktion?

Mein Händler vor Ort schreibt dazu:

Geben Sie bis zum 31.03.2023 Ihre alte aber funktionsfähige Spiegelreflex- oder Systemkamera bei uns in Zahlung – egal welche Marke und welches Model – und Sie erhalten 300€ Trade-In Bonus, zusätzlich zum regulären Inzahlungnahmepreis. Bitte senden uns Ihre Kamera bei einem Fernankauf vorab zu.
 
lso das P/L ist schon großartig.
Ja, das sehe ich auch so. Für das Geld bekommt man schon sehr viel geboten. Aber nur so, bringt Pana sich in die Köüfe der User. Denn wie habakus schon sagte, wäre es bei der errsten Generation deutlich einfacher gewesen Kunden zu locken.


Mir tun ja die Besitzer einer A7IV fast leid:
https://youtu.be/P8bZkR_6Tf8
Naja, gerade beim IBIS sollte man vielleicht eher auf eine RV schauen. Da hat sich immens etwas getan. Könnte also seine sein, dass Sony bei einer 7V da gleichzieht.

Und das Sony System hat dennoch auch noch andere Vorteile gegenüber Pana. Da muss man abwägen.

Wie ist das denn mit der Adaption von Canon Linsen? Habe hier gelesen, dass der AF-C das auch unterstützt. Macht er bei Sony prinzipiell auch. Dennoch ist das bei Action nicht zu gebrauchen, da die Umsetzung der AF Befehle Zeit brauchen und der AF immer etwas hinterher hinkt. Ist das bei Pana anders bzw besser? Das wäre natürlich ein immenser Pluspunkt, wenn man für Action usw auf die EF Linsen zurück greifen könnte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten