• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Panasonic Lumix S5 II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier steht die SONY hinten an.
Bin gespannt, ob SONY demnächst nachbessern wird oder die A7IV so belässt ( falls die AF-Parameter richtig gesetzt waren bei dem Test, wovon ich erstmal ausgehe ).

Na ja, es ging mir zunächst um die Stabileistung (weil es vorher Thema war). Beim Af war es ja ein APSC Objektiv. Was man jedoch bisher so gesehen hat, scheint Pana hier schon was richtig ordentliches abgeliefert zu haben.
 
Hier steht die SONY hinten an.
Bin gespannt, ob SONY demnächst nachbessern wird oder die A7IV so belässt ( falls die AF-Parameter richtig gesetzt waren bei dem Test, wovon ich erstmal ausgehe ).

Müssen sie das? Ich denke wir sind jetzt an einem Punkt angelangt, in dem bei mindestens drei Herstellen (Canon, Sony und Panasonic mit der S5II) der AF im Videobereich zuverlässig genug ist, so dass er nicht gegen die Kameras spricht. Die meisten Testszenarien die letztendlich die Unterschiede ausmachen sind nicht mehr wirklich praxisrelevant.

Da gibt es eher andere Baustellen an denen man nachbessern sollte. Für Filmer wären die wichtigsten Stabilisierung und Focus breathing.
 
Sicher Ist im KB Bereich da Panasonic im Moment vorne

Ich wollte nur dem Unsinn widersprechen von wegen E Mount sei für APS-C konstruiert.


Ich weiß nicht ob der E-Mount ursprünglich für APSC entwickelt wurde. Aus heutiger Sicht kann man aber davon ausgehen, dass hier vor. ein "Designfehler" vorliegt. Ich denke, dessen ist sich Sony auch bewusst, nicht umsonst mussten Hilfslösungen wie der mit 10% Crop vorliegende interne Active Mode oder die Croplösung Catalyst installiert/bereitgestellt werden.

Ich denke Sony hat nur 2 Möglichkeiten, um dem entgegen zu wirken: 1. Neues Bajonett, 2. Die Kreiseldaten schon innerhalb der Kamera verarbeiten.
 
Ich weiß nicht ob der E-Mount ursprünglich für APSC entwickelt wurde. Aus heutiger Sicht kann man aber davon ausgehen, dass hier vor. ein "Designfehler" vorliegt.

E ist ja mit einigem Abstand der älteste der aktuell genutzen KB tauglichen Mounts bei DSLM und hier liegt sicher kein Design Fehler vor.
Sony hat den Mount von Anfang an für APS-C und KB entwickelt und hat ihn von Anfang an so ausgelegt daß extrem kompakte APS-C Kameras möglich waren. Siehe NEX3 und NEX5. Die NEX und die A6000 Serie waren ja auch der Grundstein für Sonys Erfolg. Daß IBIS mal eher wichtig werden würde, war damals nicht abzusehen und Sony hatte seinerzeit auch keinen.
 
es dürfen gerne Vergleiche der S5II zu anderen Kameras diskutiert werden. Aber wie Sony oder andere Hersteller nun ihre Kamera verbessern oder wofür deren Mount ausgelegt ist, gehört nicht hier zur S5II. Danke.
 
Ich habe mir jetzt ja mal so einiges zu der S5II angeschaut.
Teilweise ist das ja echt schwierig mit den Youtubern...
Wenn man eine S5II mit Lumix 50 1,8 gegen eine A7IV mit Sony 50 1,8 stellt, kann die Sony aufgrund des Objektives natürlich nicht mithalten.

Was mir aber aufgefallen ist, dass Panasonic halt keine Tieraugenerkennung beim AF hat.
Das empfinde ich (wenn man sich einmal daran gewöhnt hat einen zu haben) schon noch als Nachteil gegenüber der Konkurrenz.
Durch die tolle Firmware-Update Politik z.b. bei der S1 würde ich ja nicht ausschließen, dass so etwas noch kommt, aber das wäre für mich momentan ein echter negativ Punkt an der S5II.

Toll finde ich dagegen bei Menschen die Augen/Gesichts/Körper-Erkennung. Die fand ich an der S1 schon toll, und die ist sicherlich mit dem Phasen-AF nochmal deutlich besser.

Ich würde die S5II mit gutem Gewissen jemandem empfehlen der in die DSLM Vollformat Welt einsteigen möchte. Ob ich meine A7IV dagegen tauschen würde weiß ich immer noch nicht. Das ist einfach ein zu lange Pro und Contra Liste...
Sinnvoll wäre es sicherlich nicht, es wäre wenn eher auch Spieltrieb.
 
...
Was mir aber aufgefallen ist, dass Panasonic halt keine Tieraugenerkennung beim AF hat.
Das empfinde ich (wenn man sich einmal daran gewöhnt hat einen zu haben) schon noch als Nachteil gegenüber der Konkurrenz.
....

Dazu kann ich das Review von Ted Forbes ("The art of photography") empfehlen. Er hat mit Panasonic über das Thema Tieraugen AF gesprochen. Danach ist der Animal AF bereits darauf trainiert wenn möglich auf die Augen des Tieres zu fokussieren. Es wird allerdings von der UI noch nicht so angezeigt und es ist auch kein seperaten Menüpunkt. Noch, das wird sich aber vermutlich noch durch ein Update ändern.
 
Und der CAF?
Der soll ja bei Action immer noch nicht das wahre sein....

Wenn dem so ist dann würde ich doch lieber 700 Euro mehr bezahlen wenn ich auch mal was schnelles fotografieren will.
Wenn nicht ist der Preis schon echt nicht schlecht. Die BQ wird wie bei allen gut sein.
Aber klar..... Pana muß da was machen sonst hat sich KB bald erledigt
 
Und der CAF?
Der soll ja bei Action immer noch nicht das wahre sein....

Für Fotografie war der in der alten S5 auch schon deutlich besser als sein Ruf. Viel kommt hier aber auch auf die Algorithmen an. Für Menschen sind die Algorithmen jedenfalls ziemlich gut. In der S5 schon besser als mit der A7iii, nach Trefferquote. Für Tiere kann ich das nicht ausreichend beantworten.
 
Dazu kann ich das Review von Ted Forbes ("The art of photography") empfehlen. Er hat mit Panasonic über das Thema Tieraugen AF gesprochen. Danach ist der Animal AF bereits darauf trainiert wenn möglich auf die Augen des Tieres zu fokussieren. Es wird allerdings von der UI noch nicht so angezeigt und es ist auch kein seperaten Menüpunkt. Noch, das wird sich aber vermutlich noch durch ein Update ändern.

Das passt zu dem was ich sonst so gefunden habe.
Sicherlich ist der AF-C auch noch nicht ganz auf Konkurrenz Niveau, aber was ich so gesehen habe wird er in den meisten Fällen ausreichen, und wenn man dann noch den Preis berücksichtigt wird es schwer wirklich etwas besseres zu finden.
 
Aber sind wir mal ehrlich.

Tieraugen AF ist doch egtl. High-End und doch wirklich nur für Wildlife?
Jeder Normalo brauch doch keinen ??

700€ mehr für die Sony? im ganzen Leben net. Das ist das einzige Feature, was die Sony "attraktiver" macht, oke und die 33MP, wer es braucht.
In der heutigen social Media Zeit, könnte man auch mit 10 MP fotografieren und keiner würde es sehen.

Übrigens hatte die S5 auch Tiererkennung: Eichhörnchen und Vögel, Schafe, Hunde hat die S5 einwandfrei erkannt. Der Ausschuss hielt sich wirklich in Grenzen und über 50% der Bilder waren im Auge des Tieres scharf.

Meine Ansicht ist übrigens, dass einfach der Prozessor / Chip der S5 zu schwach war. Daher hat diese oft nicht schnell genug gearbeitet.
 
Was ist schon HighEnd? Ist nicht eine Vollformat DSLM ansich nicht schon HighEnd selbst wenn sie in ihrem Bereich eher im Einstiegsbereich zu finden ist?

Ich finde gerade den Augen AF einen echten Mehrwert in der Fotografie. Das war damals beim Umstieg von der Nikon D800 auf die Sony A7RII ein Aha-Moment.
Und bzgl. Tieraugen, wenn man Haustiere hat (seien es Hunde, Katzen oder auch Nager) dann möchte man ja auch gerne da schöne Fotos rauskriegen. Oder auch im Zoobesuch mit den Kindern...

Die Tierekennung von Panasonic ist ja auch sehr löblich, vorallem ist mir beim Vergleich A7IV/S1 aufgefallen, dass die Tiererkennung ansich sehr gut funktioniert. Und bei der Sony ist es ja leider so, wenn kein Auge erkannt wird, wird gar nichts erkannt, auch nicht immer das Wahre...
 
Aber sind wir mal ehrlich.

Tieraugen AF ist doch egtl. High-End und doch wirklich nur für Wildlife?
Jeder Normalo brauch doch keinen ??

700€ mehr für die Sony? im ganzen Leben net. Das ist das einzige Feature, was die Sony "attraktiver" macht,

Wenn man Kameras miteinander vergleicht, darf man nicht vergessen, dass man ja auch Systemzubehör wie Objektive braucht. Und da hat Sony die Nase weit vorne. Gerade für Leute die Wildlife unsw. machen wollen wäre doch das Sony 200-600G alleine ein Grund ins Sony System einzusteigen.
Die ganzen sehr beliebten Objektive von Tamron vom Schlage eines 28-200, 2,0-2,8/35-150, 2,8/28-75 unsw. gibts auch alle nicht.
Für einen Neueinsteiger der seine Systementscheidung trifft, ist das alles zu berücksichtigen. Und da die Objektive die es gibt, bei Panasonic teils einiges teurer sind, relativieren sich die 700 Euro auch schnell.

Für die die von Panasonic wegen dem fehlenden sehr guten AF-C woanders hin gegangen sind, wird man mit einem AF-C der nicht auf Höhe von Canon und Sony ist, auch nicht wirklich zurück bekommen.
 
Ich finde gerade den Augen AF einen echten Mehrwert in der Fotografie. Das war damals beim Umstieg von der Nikon D800 auf die Sony A7RII ein Aha-Moment.

So seh ich das auch.
Eine gute Augenerkennung in Verbindung mit einem sehr guten AF-C ist für mich persönlich das nützlichste Feature in der Fotografie seit der Erfindung des AF selbst. Damit werden Bilder von zum Beispiel meinem kleinen Sohn in Bewegung mit hoch geöffneten Blenden möglich, die früher nur durch Zufall mal da scharf wurden wo es drauf an kommt.

Selbst bei Portrait und Fashion Shootings habe ich meine Kameras nur noch auf AF-C mit Eye Detect und mache mir über das Thema AF und Schärfe auf den Augen keine Gedanken mehr. Sobald ein Auge oder ein Gesicht im Bild ist, ist das scharf. Ich kann mich voll auf die Komposition etc. konzenrieren.
 
Tieraugen AF ist doch egtl. High-End und doch wirklich nur für Wildlife?
Jeder Normalo brauch doch keinen ??
Das sehe ich anders. Natürlich braucht ein Fotograf, der nur Menschen fotografiert keinen Tieraugen AF. Aber das man diesen nur auf Wildlife begrenzt ist dann doch etwas kurz gedacht. Es gibt unzählige Leute mit Hunden, Katzen, Pferden usw die sie auch fotografieren wollen. Vom Portrait über Action ist da doch alles dabei. Und dafür ist ein Eye AF nunmal da.

Ich wage mal die Behauptung, dass es mehr Anwender gibt die den Tieraugen AF benötigen, als Anwender die Focus Bracketing brauchen.
 
...da hat Sony die Nase weit vorne.
...wäre doch das Sony 200-600G alleine ein Grund ins Sony System einzusteigen.
...nicht auf Höhe von Canon und Sony...
Und damit beenden wir unseren heutigen Werbeblock. :D

Sag mal, wenn Sony wirklich in allem so überlegen ist und du damit wunschlos glücklich bist, wieso tummelst du dich dann ständig in anderen threads und machst dort permanent die Sachen madig? Hast du das wirklich nötig? :confused:
 
Wie gut, dass der gute Richard Wong gerade ein Video über den Animal (Eye) AF der S5ii hochgeladen hat. Das bestätigt im Grunde das was Ted Forbes von Panasonic erfahren hatte. Der Animal AF der S5ii ist durchaus bereits so ausgelegt, dass er aufs Auge fokussiert, wenn möglich. Es wird jedoch noch nicht so in der UI angezeigt. Man kann sich aber im fertigen Bild anzeigen lassen, wohin die Kamera fokussiert hat. Und siehe da, meist liegt die kleine grüne Box am Auge.

Hier noch der Link zum Video:
https://youtu.be/mth5cV9hFYM
 
Selbst bei Portrait und Fashion Shootings habe ich meine Kameras nur noch auf AF-C mit Eye Detect und mache mir über das Thema AF und Schärfe auf den Augen keine Gedanken mehr. Sobald ein Auge oder ein Gesicht im Bild ist, ist das scharf. Ich kann mich voll auf die Komposition etc. konzenrieren.

Gut der Augen AF der S5 war schon nahezu perfekt, da brauch man sich keine Gedanken machen, der sitzt immer.

@chickenhead gut mit den Objektiven gebe ich dir Recht.

Aber wie gesagt, schon damals bei der S5 habe ich mir etliche Tests angeschaut und es war immer das gleiche. S5 hätte gewonnen, wenn der AFC besser wäre.
Da mir der AFS ausreicht, bin ich auch zur S5 gekommen.
 
Wie gut, dass der gute Richard Wong gerade ein Video über den Animal (Eye) AF der S5ii hochgeladen hat. Das bestätigt im Grunde das was Ted Forbes von Panasonic erfahren hatte. Der Animal AF der S5ii ist durchaus bereits so ausgelegt, dass er aufs Auge fokussiert, wenn möglich. Es wird jedoch noch nicht so in der UI angezeigt. Man kann sich aber im fertigen Bild anzeigen lassen, wohin die Kamera fokussiert hat. Und siehe da, meist liegt die kleine grüne Box am Auge.

Hier noch der Link zum Video:
https://youtu.be/mth5cV9hFYM

Genial!! Da kann man ja direkt sagen, gibt gar keinen Grund mehr für eine A7 IV :lol::lol::lol::ugly::ugly::ugly::ugly:
 

Anhänge

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten