• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX7 - Ankündigungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sagt wer?

Das Objektiv der LX ist gemessen an f1,4 und 24-90 sogar noch kleiner!
 
Bei mir ist es ja so, Bilder machen am computer ein wenig bearbeiten dann eine Diashow draus machen, und am FHD 50zoll Plasma anschauen.

Ich mache keine 100% Ansicht noch mache ich einen Ausschnitt.
Ehrlich gesagt ich kann mir nicht vorstellen das ich da einen Unterschied sehe zwischen LX7 und RX100 wenn ich mir das nur am Fernseher anschaue.

Man sollte das mit dem 1 Zoll Chip nicht überbewerten. Seltsamer weise habt ihr doch alle gute Bilder all die Jahre gemacht mit euren Knibsen ohne 1 Zoll Chip, oder waren das alles Lügen wo ihr sooooo über eure Kameras geschwärmt habt, meine ist die beste und so. ;)
Und jetzt ist das alles nur noch Schrott, nun ich weiß ja nicht..

Gruß olli
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Sensor bekommt, das was das Objektiv liefert. Und das kann bei der RX100 nicht so viel sein, denke ich. Was die RX100 liefert, ist deshalb mehr errechnet als optisch abgebildet. ...

Das ist der Punkt :top:

Das Objektiv löst in der Mitte 48 Lp/mm auf; das ist beachtlich ( in den Ecken 30 ... na ja )

Wenn man nur einmal die "guten" 48 Lp/mm der Mitte für die ganze Sensorfläche annehmen würde :

dann löst die Optik knappe 8MP auf :eek:

Was macht die RX100 mit den überflüssigen 12MP von den vorhandenen 20 MP :confused:

richtig: sie stützt sich als Rechengrundlage auf diesen Background, um das Bild von 8MP auf 20MP zu "interpolieren"

Das gelingt ihr tatsächlich sehr gut . ;)

Aber: bei dem Wissen um die tatsächliche Auflösung der Optik von 8MP und der Hochrechnerei auf 20MP graust es mir dann doch ein wenig vor der RX100.

Und da wir hier im LX7-Thread sind : glücklicherweise ... ich käme sonst ins Grübeln. :evil:


Manfred
 
Das ist alles schöne Theorie, ob richtig oder falsch, die Bilder der Lx unter
http://www.photographyblog.com/reviews/panasonic_lumix_dmc_lx7_review/sample_Images
habt ihr euch aber schon mal angesehen.
zb http://img.photographyblog.com/revi.../sample_images/panasonic_lumix_dmc_lx7_40.jpg
Was sagt das kritische Auge da?

Man sollte das mit dem 1 Zoll Chip nicht überbewerten. Seltsamer weise habt ihr doch alle gute Bilder all die Jahre gemacht mit euren Knibsen ohne 1 Zoll Chip, oder waren das alles Lügen wo ihr sooooo über eure Kameras geschwärmt habt, meine ist die beste und so. ;)
Und jetzt ist das alles nur noch Schrott, nun ich weiß ja nicht..

So ist es ja nicht, obwohl ich verstehe was du meinst. Aber wir haben auch alle oder viele von uns über die Jahre mit Spiegelreflexkameras und besseren Modellen parallel fotografiert, weil die Qualität der kompakten eben nicht für alles ausgereicht hat.
Daherkommt ja auch der Erfolg der SystemKameras Wie der Nex oder GF. Und viele hier haben auch jedes Jahr das Modell gewechselt weil sie sich von der neuen Generation auch Sprünge bei der Qualität erhofft haben und nie ganz zufrieden waren, Trotz vieler ohne Frage guter Bilder.
Dass der neue große RX-Sensor bei den kompakten eine neue Qualität darstellt ist querbeet über alle Tests unbestritten, und wenn er nächstes Jahr in den neuen Modellen von Panasonic, Nikon und Canon und anderen Einzug hält freuen sich alle.
Die größte Enttäuschung als die neue LX vorgestellt wurde war doch das sie nicht den größeren Sensor, schau mal in die Foren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung was hier herum-theoretisiert wird ... , bin eigentlich Pana-Fan und hätte auf LX gewartet und finde dass das sicher eine tolle Cam wird!

Habs aber auch schon mal wo gepostet dass ich RX bei 28mm offen gegen meine zweite Alternative, nämlich GH2 mitm größerem Sensor und lichtschwächerem Pancake-Zoom 14-42, verglichen habe und wie auch anderswo geschrieben wird, es ist so dass logischerweise RX-Bilder geringere Schärfentiefe als andere übliche Kompakte aufweist und man hier also etwas "plastischere" Bilder bekommt - und das war und ist mir eben den Aufpreis wert, insbesondere auch wegen Video und der Größe

also aus meiner Sicht: sowohl LX als auch RX beide ein sehr gutes stimmiges Gesamtpaket und man hat somit praktisch die Qual der Wahl
 
Ja, dann geht der Direktlink wohl nicht. :o
Aber man findet die Nr 40 auch so auf der Seite, einfach mit der Maus über die Bilder gehen.
http://www.photographyblog.com/reviews/panasonic_lumix_dmc_lx7_review/sample_images/

Ich finde die Bilder oft flau und kontrastarm, die Schatten sind grau und nicht schwarz, als wenn fehlende Dymanik durch eine zu starke Schattenaufhellung kompensiert werden soll. Sieht alles sehr bearbeitet aus. Die Schärfe ist zwar gleichmäßig, aber bestenfalls auf mittlerem Niveau.
 
Du hast schon recht die sind flau und kontrastarm. Wenn ich das mit meinen Bildern von der LX3 vergleiche da finde ich die LX3 besser.

Jetzt weiss ja keiner was der da so eingestellt hat an der LX7. Ich denke mal das geht besser.
Ich kann mir nicht vorstellen das die LX7 nur solche flauen Bilder macht. da Feld die Lebendigkeit, oder wie man das auch immer nennen mag.
 
Ich denke auch das das besser geht, aber alle Werte in den Exifs sind auf Null. Was hat man bei der LX5 für beste ooc eingestellt?
Vielleicht ist standardmäßig die Schattenaufhellung aktiviert die die Bilder zu stark aufweicht?!
Bei der RX ist das auf Standard aus und man macht es fast immer an weil der Sensor ein besseres Signal liefert mit mehr Luft zum aufhellen.
Da bleibt Schwarz Schwarz und wird nicht Grau wie es hier aussieht. Das nimmt den Bildern auch die Tiefe?!
 
das verhältnissmäßige kleine Objektiv der RX100 hat Einschränkungen. Der Sensor bekommt, das was das Objektiv liefert. Und das kann bei der RX100 nicht so viel sein, denke ich. Was die RX100 liefert, ist deshalb mehr errechnet als optisch abgebildet. Das mag zwar toll aussehen hat aber mit der Realität und Fotografie immer weniger zu tun. Wer darauf steht....

Wenn es "toll" (also nicht irgendwie künstlich) aussieht ist es mir egal wie das Bild entsteht.
Entscheident ist für mich was "hinten" raus kommt, das Wie ist dabei (für mich) unwesentlich.
 
Das ist nichts weiter als Werbung. Das ganze was man da sieht hat mit der wirklichkeit nichts Zutun.

Du bist nicht zufällig von Panasonic.:)
 
ich finde z.b. den blendenring vorne nix besonderes, es gibt da ein paar andere bei denen man einstellen kann was man haben will....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten