• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hallo ,

kann es sein daß ich beim Zoomen Abstriche in der Qualität habe ?

Meine LX5 macht im unteren Brennweitenbereich echt klasse Bilder !

Aber sobald ich etwas weiter Zoome , oje oje ....

Oder mach ich da was falsch ???

Grüsse TJLL
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hallo!
...Weil ich sie gerne in weiß haben wollte, habe ich die LX5 zu einem guten Preis bei einem Händler aus England gekauft.
Als erstes wollte ich natürlich die Menü-Sprache auf deutsch umstellen.
Fehlanzeige! Es wird nur spanisch oder englisch angeboten.

...
LG,
Martin

Da bedeutet das für Großbritannien eine Eigene Firmware aufgelegt wurde.
Bei der EG Version sind mehrere Sprachen inclusive.
Als einzige Erklärung fällt mir ein das Großbritannien nicht den Euro hat und man so keine Euro Kunden verlieren will.
Siehe Nikon im Jahr 2008/2009 wo jeder die Kameras in UK gekauft hat.

Das ist ja mal wieder Betrug am Kunden!


Viele Grüße, Thorsten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Digitalzoom an oder aus?

immer aus! croppen ist das gleiche. nur sinnvoll, wenn man am pc hinterher nix mehr machen will / kann.

@Thorsten, bitte zitate kürzen :mad:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hallo,
nun musste ich erst mal schaun, was "croppen" ist - und in Bezug auf eine Fotokamera bin ich nicht so richtig fündig geworden.
Wird einfach nur gemeint, dass man das Format beim Fotografieren schon festlegt? Und Frank-2.0 empfiehlt, das lieber hinterher am PC zu machen?

An tjll: in wiefern werden denn die Bilder beim Zoomen schlechter?

Grüße


PS: ich habe bis jetzt immer im selben Format fotografiert. Aber seit ich diesen Regler an der LX5 für das Umschalten des Formates habe, nutze ich ihn immer öfters 1:1.
Nachträglich Beschneiden mag ich nicht so, will das Bild so, wie ich es aufgenommen habe - naja, manchmal kommt man halt nicht drum herum. Aber jeder wie er es mag und braucht :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hallo ,

kann es sein daß ich beim Zoomen Abstriche in der Qualität habe ?

Meine LX5 macht im unteren Brennweitenbereich echt klasse Bilder !

Aber sobald ich etwas weiter Zoome , oje oje ....

Oder mach ich da was falsch ???

Grüsse TJLL

Hatte ich bei meider ersten LX5 auch - Umtausch und die Welt ist wieder in Ordnung - das ist nicht normal - auch im Voll Zoom ist die Darstellung absolut sauber. :eek:
 
Aw: C1-c4

"Kann man bei der LX5 die Speicherplätze C1-C4 auch mit einer vorgegebenen Belichtungszeit belegen?
Bei der P7000 geht das - aber wie bei der LX5???
Grüße und Danke"

ja, geht, einfach auf den gewünschten Modus (A-S-M) und dann unter Einstellung C1-C4 abspeichern. Ganz einfach.
Leider kann man die Größe des Fokussmesfeldes nicht abspeichern :(

Wie habt Ihr die Speicherplätze belegt?
Grüße
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Aber sobald ich etwas weiter Zoome , oje oje ....
Oder mach ich da was falsch ???
die LX'en haben so wenig zoom - da gibts so gut wie keine verschlechterung der BQ. ausser du hast sogar noch den digitalen zugeschaltet! die LX5 hört mit der lichstärke da auf wo die meisten anfangen. also machst du irgendwas falsch. :rolleyes:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

War der aktuelle Preis eigentlich von Anfang an immer so hoch oder hängt das mit dem Ereignisse mit Japan zusammen?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5 - Einstellungsthread

ja, der eindruck ändert sich nicht. je nachdem welchen bildbetrachter du wählst, dürfte dem laie auch der unterschied zu +2 nicht auffallen. mit -2 bleiben die meisten feinen details erhalten, die mit +2 weggebügelt würden. der preis ist höheres rauschen, was aber bei tageslichtbildern nicht auffällt. in der abenddämmerung empfiehlt es sich aber schon auf 0 zu stellen. einige farben sind rauschanfälliger. besonders die am horizont wenns von blau abweicht. die engine ist so ausgelegt, daß himmelsblau generell stärker entrauscht wird.

Hallo,
bezüglich des Rauschverhaltens habe ich leider absolut keine Ahnung und brauche mal eine Erleuchtung!
Bis gestern dachte ich immer, dass Rauschen bei zu wenig Licht durch zu hohe ISO-Werte kommt.
Kann mit ISO 80 bei einem kontrastreichen Bild auch Rauschen in den dunkleren Bereichen auftauchen? Und in knalligen Farben wie z.B. Rot, Grün eines Spiel-Plastik-Hauses, welches im Schatten steht (Entfernung ca. 1,5m)?
(NR auf "0", Belichtungskorrektur, intelligente Belichtung usw. brachten keine Besserung). Beispielfoto kann ich heute Abend online stellen.
Grüße

So, nun hier ein Beispielgoto mit ISO 125: http://www.motorradfreude.de/mazda/Testbild_Rauschen_1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hallo Freunde,

ich habe jetzt schon seit Weihnachten die LX5 im Betrieb und bin auch sehr zufrieden.

Eine generelle Frage, welche jetzt nicht speziell die LX5 betrifft:

Welches Programm kann mir denn sämtliche Eigenschaften des Bildes anzeigen, also außer den allgemeinen Exif-Daten auch solch spezielle wie z.B. Motiv-Programm, Kontrast, Schärfe etc.

Ich nutze derzeit ExifView 2.0, doch auch dort sind nicht alle Parameter vorhanden bzw. können nicht decodiert werden, da Panasonic-Format.

Danke, Bernhard
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Frage zum Displayschutz:
nutzt ihr vorwiegend Folien- oder Echtglassschutz?
Habe im LX3 thread Diskussion zu:
"Original Delamax GGS Displayschutz für Panasonic Lumix LX-3 und Leica DLUX 4 - Der Echtglas Kameradisplayschutz"
gefunden. Lohnt sich die Investition (20,-EUR)?
Gruß Sergio
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hallo,
nachdem ich eine schlechte Erfahrung mit Folienschutz gemacht habe, lasse ich das ganze... und ich hatte auch noch nie einen Kratzer oder so etwas auf dem Display (toi toi toi). Und selbst wenn man mal einen kleinen hätte, kann man den mit etwas Autopolitur wegputzen.
Grüße
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Folien taugen nichts. Die GGS Gläser hingegen schon. Hatte sie auf der DSLR.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hallo,
nachdem ich eine schlechte Erfahrung mit Folienschutz gemacht habe, lasse ich das ganze... und ich hatte auch noch nie einen Kratzer oder so etwas auf dem Display (toi toi toi). Und selbst wenn man mal einen kleinen hätte, kann man den mit etwas Autopolitur wegputzen.
Grüße

Das mit der Politur hatte ich mir bei einer Sony auch so vorgestellt. Dabei hatte ich aber nicht bedacht, dass die Oberfläche beschichtet war. Die Beschichtung hat die Plolitur an der Kratzerstelle gründlich beseitigt. Jetzt habe ich an der Stelle einen richtg gut sichbaren Fleck.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten