• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX5

AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hallo,

meine LX5 hat auf der vorderen Gehäuseschale eine Kratzer. Ich weiß auch nicht, wie der dort hingekommen ist, er stört mich aber irgendwie.

Weiß jemand, wo man diese vordere Gehäuseschale als Ersatzteil bekommt?

Und kann man diese Schale eigentlich mit etwas handwerklichem Geschick selbst austauschen?

Vielen Dank für Hinweise.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Prinzipiell eine gute Idee, den Kratzer würde man dann nicht mehr sehen.

Aber irgendwie will ich, dass das Ding (zumindest äußerlich) perfekt ist. Ich weiß, das ist rational nicht ganz nachvollziehbar, ist aber so.

Was dem einen das Auto ist, ist eben dem anderen die Edelkompakte.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Weiß jemand, wo man diese vordere Gehäuseschale als Ersatzteil bekommt?
Schon mal bei Pana bzw. bei den beauftragten Servicedienstleistern gefragt?

Ansonsten z.B. dort mal fragen -> www.chip-tip.de

Eine andere Idee wäre mal mit einem Airbrusher zu reden.
 
AW: Fernsauslöser irgendwie möglich

Hallo Leute,

gibt es irgendeine Möglichkeit die LX5 über USB/Blitzschuh etc. zu steuern (Fernauslöser wäre mir wichtig)

Danke für jede Info wie ihr das evtl. gelöst habt.

Grüße

Flo

Dem schliesse ich mich an!
Nachdem es jetzt den ausklappbaren Objektivdeckel gibt
ist die fehlende Fernauslösung der einzige Grund warum ich die LX5 noch nicht habe :grumble:

Bin auch schon zufrieden wenn es nur mit manuellem Focus ginge.

Der mechanische Adapter für Drahtauslöser interessiert mich nicht.

Gruss,
Nighthopper
 
Zuletzt bearbeitet:
Spitzenlichter

Hallo,
kann es sein, dass die LX-5 manchmal Spitzenlichter anzeigt und man beim Betrachten auf dem Bildschirm gar keine wirklichen "Weißflächen" findet?
Und warum werden die Spitzenlichter nicht schon in der Vorschau, also vor dem Auslösen angezeigt? Das wäre doch wesentlich hilfreicher.
Grüße
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Das beschriebene Phänomen habe ich noch nicht beobachtet, ich habe aber auch insoweit noch keine ausführlichen Versuche gemacht.

Man kann sich im Aufnahmemodus die Spitzlichter in der Tat nicht anzeigen lassen, allerdings kann man sich das Histogramm einblenden lassen. Ein Balken rechts bedeutet, dass man Spitzlichter hat, wo die sind, kann man meist unschwer erahnen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hallo,
das mit dem Histogramm werde ich mir mal anschauen.
Allerdings besteht dann der Nachteil, dass man einiges auf dem Display eben für das Histogramm geopfern muss. Da ich hauptsächlich "Familie" fotografiere und es dabei meistens schnell gehen muss, wäre eine permanante Anzeige von Spizenlichtern das Optimum. Ich kenne das aus dem Videobereich.
Wie machen das andere Digitalkameras? Hat da jemand eine Vergleichsmöglichkeit?
Grüße
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Wie ich schon mal geschrieben habe, befindet sich in der vorderen Gehäuseschale (der mit dem Gummigriff) meiner LX5 ein Kratzer.

Ich habe nun mal nachgefragt, was die Reparatur kosten würde, diese macht etwa 80-100,- EUR aus, was ganz schön happig ist. Das Ersatzteil allein kostet nur 24,- EUR.

Hat jemand eine Idee, wie man die vordere Gehäuseschale selbst demontieren und das Ersatzteil montieren kann?

Ich habe mal veruschsweise die seitlichen und unteren Schräubchen in der vorderen Gehäuseschale herausgeschraubt, ebeso die kleine Schraube unten am Objektiv und den Objektivring abgenommen. Man kann aber auch so weder den Objektivrahmen abziehen noch die vordere Gehäuseschale entfernen.

Hat hier jemand eine zündende Idee, was noch zu tun wäre?

Vielen Dank.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hast Du noch Garantie auf die Kamera? Falls ja, würde ich die Finger davon lassen, sie zu öffnen. So etwas merken die...
Grüße
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Die noch bestehende Garantie wäre nicht das Problem. Nach den Garantiebedinungen von Panasonic erlischt die Garantie nämlich nicht schon dadurch, dass man das Gerät selbst öffnet. Nur wenn hierbei ein Schaden verursacht würde, wäre dieser nicht von der Garantie umfasst, was eigentlich selbstverständlich ist.

Ich würde mich an die Sache sowieso nur heranwagen, wenn sich das Gehäuseteil relativ einfach entfernen lässt, ohne dass man an irgendwelchen Innereien herumspielen müsste.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Bedeutet dieser Kratzer eine funktionale Einschränkung? Wenn nicht, würde ich ihn lassen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Ich glaube, ich lass das jetzt wirklich. Eine funktionelle Einschränkung ist nicht gegeben. Vom Service habe ich zwischenzeitlich die Mitteilung bekommen, dass man, um das vordere Gehäuseteil auszutasuchen, die ganze Kamera zuerlegen muss (sehr sinnvolle Konstruktion ...)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Ist echt das beste. Du beißt Dich in den Axxx, wenn Sie danach nicht mehr richtig geht.
Die Orignal Ledertasche würde wohl den Kratzer nicht verdecken?
Grüße
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hallo,

nochmal eine Frage:

Ich überlege dauernd, wie ich meine LX5 am besten transportiere, wenn ich z.B. nur mal einen Spaziergang o.ä. mache und keine Rucksack oder dergleichen mitnehmen möchte.

In die Hosentasche (Jeans) passt sie nicht bequem hinein.

Wie macht ihr das denn?

In die Gesäßtasche? Blöd,wenn man das dann bei Hinsetzen vergisst.

Um den Hals hängen? Finde ich eher unbequem und auffällig.

Gürteltasche? Schaut auch irgendwie komisch aus.

Freizeithose mit Beintasche? Ginge vielleicht.

Andere Ideen?

Vielen Dank.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Handschlaufe - und in der Hand tragen. ;) Alternativ: dünnen weichen Halsriemen nehmen, den man gut um die Hand wickeln kann: dann kann man die Kamera auch mal umhängen, wenn man beide Hände frei haben muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Ich überlege dauernd, wie ich meine LX5 am besten transportiere ...
ich kann die probleme gut nachvollziehen.

ich hatte für meine LX3 immer eine Tasche (Lowepro und Crumpler), die ich mit nem Karabiner an eine Gürtelschlaufe gehängt habe. Oder bei Cargohosen in die Seitentasche.

Wirklich zufrieden war ich damit aber auch nie, deswegen habe ich die LX3 verkauft und jetzt eine S95 ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten