• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX5

AW: Panasonic Lumix DMC LX5

weiß schon jemand etwas genaueres was sich bei dem Firmware update verändert hat?? wie kann man eigentlich feststellen welche Firmware auf dem gerät befindet gibt es da ein menü punkt oder eine tasten Kombination um sich das anzeigen zu lassen
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

...wie kann man eigentlich feststellen welche Firmware auf dem gerät befindet gibt es da ein menü punkt oder eine tasten Kombination um sich das anzeigen zu lassen

MENUE/Einstellung (das ist der stilisierte Schraubenschlüssel) hier bis zur letzten Seite (7) durchzippen, dort unter "Firmare-Anz." wird die Versionsnummer angezeigt.
Sorry wenn es bei der LX5 geringfügig anders sein sollte, bei dem fast identischen Schwestermodell (D-Lux 5) geht´s zumindest so.
L.G.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

mal eine frage woran erkennt am eine eu lx5 gibt es da einen hinweiß ??
und noch eine frage gibt es einen unterschied von einer Panasonic LX5 zur Panasonic LX5 EG-K ?? was sagt das lx5 EG-K eigentlich aus ?? vielleicht das ja jemand
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

was sagt das lx5 EG-K eigentlich aus ??
E = Europa
G = Germany
K = Schwarz

Zu der Frage woran man erkennt, ob man eine für den deutschen Markt bestimmte Kamera ist, also eine EG, dann müsstes du mal die anderen Pana-Threads durchsuchen. Die Frage kommt immer wieder. z.B.: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=3464567
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Aloha!

Bei mir steht momentan die Entscheidung an "Kompaktkamera oder Telezoom-Objektiv". Momentan sieht es eher danach aus, dass ich mir zur Ergänzung eine Kompaktkamera zulegen werde.

Hier liefern sich die Nikon P7000 und die Lumix LX5 ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Habe die letzten Tage mich durch jede Menge Tests gelesen, die mir die Entscheidung allerdings nicht leichter gemacht haben :grumble:

Was mich interessieren würde. Die LX5 ist ja nun auch schon ne Weile auf dem Markt, weiß jemand wann es einen Nachfolger zur LX5 geben soll? Ist da schon irgendwann mal was durchgesickert? Gefunden habe ich nichts dazu, aber das muss nichts heißen...

Würde halt ungern mir jetzt eine Kompaktkamera zulegen, wenn bereits 2-3 Monate später der Nachfolger erwartet wird und die Schwächen des Vorgängers ausmerzt :rolleyes:

Falls dazu in der Tat noch nichts zu lesen war, wie lange ist denn der Zyklus bei Panasonic?

Grüße
Halla
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hallo LX5-Fans!

Meine LX5 ist knapp zwei Monate in Betrieb, und bereits löst sich am Blitzschuh die Schutzschicht (siehe Bilder).

Ich weiss, man sollte nicht so pingelig sein - trotzdem stört es mich.
Frage: Hat jemand diesen "Schönheitsfehler" ebenfalls?

Ich verwende übrigens keinen externen Blitz oder elektronischen Sucher.

Gruss aus Zürich
Robert
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Ich habe meine jetzt ca. 9 Monate und es sieht nicht so dramatisch aus. Ich vermute, es handelt sich weniger um ein Ablösen einer Schutzschicht als vielmehr um Oxidation.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Ist mir ohnehin ein Rätsel, weshalb man auf auf mechanisch in der Regel doch stärker beanspruchte Teile wie einen Blitzschuh überhaupt Farbe aufträgt :confused:
Mir fallen nur design-technische Gründe ein...:rolleyes:
Aber früher oder später geht die Farbe halt ab und die "schöne" Optik ist dahin. In der Regel sind deshalb Blitzschuhe - auch bei farbigen Cams - nicht lackiert.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Stehe ebenfalls vor der Entscheidung eine gute kompakte zu kaufen. Klar wir sie nie meiner D700 mit Sigma 50/1,4 das Wasser reichen. Aber ich hoffe halt das ich nicht zu sehr entteuscht werde von der Bildqualität und Handhabung. Naja..in erster Linie wäre diese für meine Frau, da sie sich eine kompakte wünscht. Und wer bearbeitet dann die Fotos später? Genau.

Also würdet ihr sagen das die LX5 auch frauenkompatibel wäre?
Die Knopfgröße hinten (Fingernägel) oder Objektivdeckel abnehmen und Blitz hochklappen wenn nötig usw.

Ledertasche
Habt ihr eine Tasche. Und wenn ja welche?


Gruß aus Niederbayern,
Hendrik
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Also würdet ihr sagen das die LX5 auch frauenkompatibel wäre?
Die Knopfgröße hinten (Fingernägel) oder Objektivdeckel abnehmen und Blitz hochklappen wenn nötig usw.

Ich würde das vorsichthalber mal umformulieren: statt "frauenkompatibel" "anfängerkompatibel":

Ich habe eine Lx5 und die Bedienung ist kinderleicht, wenn man sie in den Automodus stellt: Klappe runter, Blitz bei Bedarf raus und abdrücken. Das kann jeder nach 1-minütiger Anweisung. Das Drücken der kleinen Tasten hinten ist mit langen Fingernägeln bestimmt sogar leichter als ohne.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Das Drücken der kleinen Tasten hinten ist mit langen Fingernägeln bestimmt sogar leichter als ohne.
:lol: der war gut :top:



Also würdet ihr sagen das die LX5 auch frauenkompatibel wäre?
Die Knopfgröße hinten (Fingernägel) oder Objektivdeckel abnehmen und Blitz hochklappen wenn nötig usw.
Meine Empfehlung dazu wie immer: Ab in den nächsten Laden. Irgendwo in Niederbayern wird sich doch ein Laden finden, der eine da hat.


Ledertasche
Habt ihr eine Tasche. Und wenn ja welche?
da ist der Taschen-Thread -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=382152
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hallo zusammen,

ich hoffe ich erscheine jetzt nicht ungedulig, aber da bis jetzt niemand auf meine Anfrage hier und im Zubehörforum geantwortet hat, wollte ich noch mal fragen ob jemand Erfahrungen mit Ersatzakkus für die LX5 hat bzw. den von Subtel empfehlen kann. Danke!

Gruß

Beaux-Arts
 
Neue Firmware Panasonic LX5

Hallo,
im Color-Foto Ausgabe August gibt es ein Test der Panasonic LX5 aufgrund der verbesserten Firmware.
Es ist bekannt, dass die baugleich Leica D Lux 5 eine bessere Bildqualität (vor allem im jpeg-Format) als die Panasonic LX5 hat, da die Leica mit einer anderen Firmware arbeitet.
http://www.colorfoto.de/testbericht/leica-d-lux-5-1072166.html

Nun soll die Panasonic ebenfalls mit einer verbesserten Firmware ausgestattet worden sein.
Zitat:
"Erstaunt war das Testteam dann aber, als die fast baugleiche Leica D-Lux 5 die Testwerte der LX5 deutlich toppen konnte. In der Zwischenzeit liefert Panasonic die Kamera mit einer neuen Firmware aus - Grund genug, sie noch einmal ins Testlabor zu holen."

http://www.colorfoto.de/testbericht/panasonic-lumix-lx5-1032520.html

Weiß jemand näheres darüber ob es die gleich ist wie in der Leica?

Gruß
JAD
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Firmware Panasonic LX5

Weiß jemand näheres darüber ob es die gleiche ist wie in der Leica?

gleich im Sinne von identisch sicher nicht - es sei denn pana hätte die in einem deal, ähnlich jenem von LX5 gegen Leica-Objektiv, übernommen. Wissen tun das wohl nur die Pana-Entwickler, die hat halt der erwähnte software-Vorsprung der DLux nicht ruhen lassen:top:
Bislang scheint die Neuerung exclusiv nur bei CoFo angekommen zu sein?

Es sind ja ohnehin nur Nuancen, die beide Modelle trennen.

L.G.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Naja, ich weiß nicht was noch besser gehn soll mit einer neuen Firmware. Wer Leica Qualität will, soll die 250.- € für den roten Punkt mehr ausgeben und kann glücklich damit werden. Mir persönlich reichen die vielen Möglichkeiten der LX5 vollkommen aus. Letzendlich macht der Fotograf die Bilder und nur zum Teil die Kamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten