• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX5

AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hat die LX5 die HDR-Funktion wie bei der LX3 ?
und wenn JA, wo versteckt sich diese Funktion ?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

die 3 hdr programme gibts auch bei der lx3. die kann man auch einfach auf ein seting setzen.
ein klick und gut.
nutzt jemand eigentlich den sucher der lx5.
den vermisse ich bei der 3.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hallo,

bin seit 2 Wochen Besitzer einer LX5 und hab auch schon mal meine ersten Fotos im Forum eingestellt. So wie ich verstanden habe bietet die LX5 die Möglichheit 2 weitere Film Modi zu wählen. Ich hab einen wie folgt belegt:
low light pics without flash: Contrast -1, Schärfe -1 , Sättigung -1 und Rauschreduktion -1.

Mich würde interessieren welche Einstellungen Ihr für low light pics habt bzw. wie Ihr die beiden Modi belegt habt.

Gruss
BODY


Hallo an alle USER,

Mich würde interessieren welche Einstellungen Ihr für low light pics habt bzw. wie Ihr die beiden Modi belegt habt. Bin nächste Woche im Kurzurlaub auf Sardinien und denke werde einige low light pics schiesen.

Danke.
BODY
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

die 3 hdr programme gibts auch bei der lx3. die kann man auch einfach auf ein seting setzen.

Da hast du mich Missverstanden. Bei der LX5 habe ich nur noch HDR. Mit den 3 Modis meinte ich die LX3 (die ich zuvor hatte).
Ist zwar für mich kein KO Kriterium, da ich Art und S/W nicht so oft nutzte aber ich fand es eine nette Spielerei zwischen durch.
Bin aber in der Hoffnung, das Pana sich das für ein FW-Update aufgehoben hat.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Wo liegt denn eigentlich der Vorteil von RAW bei DER Kamera? Die Jpg's sind schon gut und wenn man die Qualität aus den Raw's Entwickeln will muss ganz schön gestellt werden und besser wird es dann auch nicht. Allgemein finde ich die Bildqualität schlechter wie die der Canon G12 die ich wegen dem fehlenden Weitwinkel wieder verabschiedet hatte. Die 24mm sind schon wichtig nur gibt es nicht viele Kameras die das bieten. Ist dabei eine die eine bessere BQ bietet wie die Pana??
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hallo zusammen,

ich habe die LX5 wegen des lichtstarken Objektivs gekauft, um bei wenig
Tagesslicht und bei anbrechender Nacht zu fotografieren. Ohne Stativ...
Damit komme ich aber noch nicht wirklich klar.

Deshalb habe ich eine Frage und eine Bitte:

Macht es Sinn, im Menü den Max. Iso-Wert auf 800 zu begrenzen?

Hat jemand von Euch sinnvolle Einstellungen für die LX5 bei wenig Licht?
Dann bitte, bitte ;) hier posten.
Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen!
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hallo zusammen,
Macht es Sinn, im Menü den Max. Iso-Wert auf 800 zu begrenzen?

Hat jemand von Euch sinnvolle Einstellungen für die LX5 bei wenig Licht?
Dann bitte, bitte ;) hier posten.
Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen!


Macht es, wenn Du nicht mehr ISO haben willst. Da darüber das Rauschen doch sehr enorm ist, würde ich empfehlen es so zu belassen (also max 800).

Zweitens: wenn es das Motiv erlaubt, nutze díe 24mm Weitwinkel und damit F2.0. D.h. auch: Modus A . also Blendenprio.

Hilfreich auch: Messmethode auf Spot. Sonst berechnet die Kamera ja noch die korrekte Belichtung des Hintergrundes - und damit eine möglicherweise längere BeLiZeit.

Alternativ: Nutze den Blitz zum Aufhellen . gerne auch in der Leistung reduziert - und stelle die Belichtung auf den Hintergrund ein.

Kurzum, ich mach es in LowLight so:
Spotmessung, A-Prio, Blende auf, ISO max o manuell zwischen 400 und 800. Ruhige Hand. Und S/W ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hui, das ging aber schnell mit einer Antwort!:top:
Vielen Dank! Das werde ich gleich mal heute Abend ausprobieren.
Bin sehr gespannt, was die Spot-Messmethode bringt.
Danke nochmal!

Hab gerade gesehen, dass ein paar posts da drüber jemand die gleiche Frage (low light) gestellt hat.
Also wenn der eine oder andere noch einen Vorschlag hat...:)

Viele Grüße
Loonaluna
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hallo LX5er,

nach dem ich nun seit zwei Tagen auch eine LX% mein Eigen nennen kann, eine kleine Frage: Mir erscheint die Kamera verhältnismäßig laut (habe bisher nur DSLR genutzt). Ich habe den gesamten Diskussionsfaden gelesen, irgendwo erschien die Frage schonmal, aber ohne Antwort.

Also ist ein gewisses Grundgeräuch normal?

Grüße
Funk
 
Exif auslesen

Hallo,
ich möchte bei Fotos (Panasonic LX5) anhand der Exifs erkennen, ob die "intelligente Belichtung" genutzt wurde oder nicht.
Ich habe heute Bilder mit und ohne "i.B." fotografiert. Das mitgelieferte Programm PhotoFunStudio zeigt leider immer an, dass die "i.B." nicht genutzt wurde.
Andere Programme zeigen diese Funktion gar nicht erst an... kann jemand eins empfehlen, wo die Exif-Daten der LX5 zuverlässig ausgelesen werden?
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Exif auslesen

Hallo,
ich möchte bei Fotos (Panasonic LX5) anhand der Exifs erkennen, ob die "intelligente Belichtung" genutzt wurde oder nicht.
Ich habe heute Bilder mit und ohne "i.B." fotografiert. Das mitgelieferte Programm PhotoFunStudio zeigt leider immer an, dass die "i.B." nicht genutzt wurde.
Andere Programme zeigen diese Funktion gar nicht erst an... kann jemand eins empfehlen, wo die Exif-Daten der LX5 zuverlässig ausgelesen werden?
Grüße

Hallo,
kann es sein, dass ich einen Denkfehler habe? Es ist zwar "i.B." aktiviert, aber nur dann wenn die Kamera auch "eingreift", wird das auch in den Exifs geschrieben...???
Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten