• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

...besonders bild 4 fällt mit der DR-iso-125-funktion wieder auf...

Was meinst du damit?
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Man sieht halt, dass der Dynamic Umfang sehr gut ist und das Bild schon einem HDR nahekommt ohne das Tone Mapping natürlich.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

von der Fahrrad - Tour mitgebracht....
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Klassiker zu dieser Jahreszeit - und manchmal wär ein Graufilter dann doch nicht schlecht ;)


letzteres im Makromodus, beide unbearbeitet ooC
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

ein bischen ostsee feeling,
die tage,
bitte sehr,
alles ooc,
wie immer alles auf null
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

ich habe gesehen, dass es im dynamic film mode mit verringerter sättigung fotographiert wurde. ich habe die einstellung gestern auch probiert, allerdings waren die bilder trotz tageslicht zu dunkel...
mysteriös :D

lade mal so ein beispiel in diesem: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=386083 thread hoch. können wir dann abchecken. ;) beispielbild wicke. habe erst auf den himmel "eingemessen" und dann ausgerichtet. ansonsten wäre da kein blau mehr gewesen. trotzdem ist das bild nicht unterbelichtet. beim bild davor (einfach drauf gehalten) war das nämlich passiert (weisser himmel).
ooc/crop:
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,
meine kleine LX3 liebe ich inzwischen genau so, wie meine L-Objektive. Das Bild ist mit Picasa leicht geschärft und bearbeitet.

Gruß griegue
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hier noch ein paar Bilder mit meiner Raynox Linse.
Die Bilder haben leider bestimmt um die 40Hotpixel (sieht man in der Auflösung nicht).
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hier noch ein paar Bilder mit meiner Raynox Linse.
Die Bilder haben leider bestimmt um die 40Hotpixel (sieht man in der Auflösung nicht).

Hi.

Darf ich fragen, welche Makro-Linse Du benutzt? MSN-202 oder DCR-250?

Was sind die Unterschiede bzw. Vor-/und Nachteile der zwei Linsen?

Danke.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich benutze den MSN-202. Damit kann man noch weiter vorne fokussieren als mit dem DCR-250 und hat dadurch eine noch stärkere Vergrößerung.
Der Fokus Bereich liegt bei 2-3cm.
Dadurch ergeben sich folgende Nachteile:
Fokussieren wird sehr schwer und man muss weit abblenden. Außerdem braucht man eine sehr kurze Verschlusszeit (1/120s mindestens).
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,
Wasserschildkröten in Griechenland (Schildkrötensuppe) :) . Mit Picasa leicht und nahe an ooC bearbeitet.

Gruß Griegue
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten