• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich will auch mal was dazu beitragen:
Macro ooc, nur verkleinert.
Einstellungen wie Frank
LG Wilhelm
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Leute, das hier ist kein Chat. Und es ist auch nicht die Galerie.
Die Bilderthreads in den Kameraforen haben nur einen Zweck, nämlich den der Beurteilung der Kameras. Es geht nicht um die Motive oder das fotografische Können. Bitte haltet Euch daran.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo zusammen,

bin auch schon seit längerem "mitleser + mitgucker"
War am WE in Ascona beim Jazzfestival:top:
Ich möchte auch mal ein kleinen Beitrag leisten
Die Aufnahme entstand kurz vor 22 Uhr

...jetzt aber hoffentlich mit Bilder...
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Nach dem kleinen "Informatikkurs" mal ein kleines Foddo zwischendurch.....
-wer's groß sehen möchte: Pfeil auf das Foto raufziehen, wird dann zur Hand und linke Maustaste 1 x drücken :D (Entschuldigung)

Softail grüßt.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

... die kenn ich doch ... :D



crop:


ooc
AWB: -2A, -1M
Filmmodus: Standard, Schärfe -1, NR -2
diese Einstellungen sind mir in 90% aller Situationen die Liebsten

edit:
ich sehe gerade, dass dem Tierchen ein Teil des Flügels fehlt - das war ich nicht, ehrlich
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

:top:

wenn du wärmere bilder haben willst (canon-farben) nimm AWB sonne, 2 punkte nach gelb, 1 punkt nach rot. ;) diese version habe ich mir jetzt auf C2 gespeichert.

Hi Frank,
thx für den Tipp! :top:
Soweit ich aus Deinen Einstellungen in der Signatur (:ugly:) sehe, verwendest Du den Modus dynamisch. Hast Du schon mal mit dem Nostalgie-Modus herumprobiert? Bei Aussenaufnahmen und gutem Licht habe ich in diesem Modus die ziemlich besten Ergebnisse.
Probier mal:

Nostalgie
IsoAuto
AWB
Kontrast +2
Sättigung -1
Schärfe 0
Rauschunterdrückung -2

lg.
Vinnie :cool:
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Mal wieder was zum "ach so zickigen AWB" der LX3. Das Bild habe ich für einen anderen Thread gemacht. Es ist in einer eigentlich unmöglichen Lichtsituation entstanden: Angestrahlt wurden die Objektive von einer Halogenlampe, auf einem Schrank daneben brannte eine Stromsparlampe unter einem grünen Lampenschirm, auf der anderen Seite eine Tageslichtleuchte auf einem Schreibtisch. :eek: Das ganze in einem Abstand von jeweils 1,5-2m in einem klitzekleinen Zimmer.

Ähnliche Versuche früher mit der 400d endeten in wilden Farbkorrekturorgien. Normalwerweise macht man das ja auch nicht so, aber ich wollte es jetzt wissen. Die LX3 nahm den ganzen Beleuchtungs-Dilettantismus souverän: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=933393&d=1247173870

(Mist - wie kann ich eigentlich ein Bild aus einem anderen Thread direkt hier anzeigen, ohne es extra ein zweites Mal hochzuladen?)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Mensch Frank, das war am 12.6. - immer noch Jungfrau? :D
:o
hab' kein bock drauf. :p
original
1zbrvo6.jpg
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hier mal zum Thema Nachtaufnahmen.

Original mit Einstellung P , Stativ.
Bild 2 bearbeitet mit PSE.
Erstaunlich, wieviel Information aus dem dunkel zu holen ist.

panami
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hier mal 3 Bilder aus'm Aquarium in Dänemark.
Auch bei den wohl schlechtesten Bedingungen die man sich in der Fotographie wohl denken kann schlägt sich die LX3 nicht schlecht für Kompaktverhältnisse.
Die Rauschunterdrückung mag ich sehr von der LX3. Mit Raw+Neat Image ist es sehr schwer sowas nachzumachen.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Die LX3 eignet sich, wie ich finde, auch hervorragend für das schnelle Produktfoto. Mit der DSLR fand ich es immer etwas aufwändiger (zumindest ohne LifeView):
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten