• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

...und das, nur mal so als Info, auch diverse Powershots (A590is, A650is, G9) in gleicher Form implementiert haben.

Die Lumix FZ-Reihe und die neue G1 haben die blinkende Spitzlicht-Kontrolle übrigens sogar im elektronischen Sucher, da muss man dann noch nicht mal aufs Display schauen. :top:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Es sind bis zu 4%. Bei senkrechtem Einfall auf die Grenzfläche sind es deutlich weniger. Beschichtet sind es auch weniger.
Bei einer Linse hast du ja immer zwei Flächen, Aus- und Eintrittsfläche.

Hoya behauptet mit der Beschichtung der Pro1-Filter die Transmissionsverluste auf 0,3% senken zu können. Das sollten die Objektivhersteller eigentlich auch können.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Wozu brauchen wir Dpreview? Bilder sagen doch genug.

Stimmt. Inzwischen gibt's ja hier im Forum genug geballte Erfahrung und Information zur LX3, aber auch Simon Joinson von dpreview hat die nächsten Reviews in ungefähr folgender Reihenfolge angekündigt (wird aber wohl noch etwas dauern):

Nikon D90, Sony Alpha 900, Canon 50D, Panasonic LX3, Panasonic G1... roughly in that order...
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Auch The Imaging Resource jubelt im neuen Review über die LX3:

http://www.imaging-resource.com/PRODS/LX3/LX3A.HTM

:top:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Noch ein paar Bilder vom Wochenende:

http://www.flickr.com/photos/fluxxus1/



2964691881_fb77f2f7f2.jpg
. . .
2961783958_066a40babe.jpg


2965530436_bf80e07866.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Klasse, alle 4 :top: Die Farben sind für mich einfach der Hammer! Kannst du noch nachvollziehen, mit welcher Farbeinstellung du aufgenommen hast?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Danke für die Komplimente, Jungs! :o

Wenn's Euch so gefällt, mache ich doch gleich mal einen neuen Avatar draus. Mein alter war mir sowieso zu schwarz.

Frankie, wenn ich mich richtig erinnere, war es im Filmmodus "Dynamisch", den ich zur Zeit standardmäßig mit Schärfe +1 betreibe.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Danke für die Info!

Ich glaube so langsam könnten wir mal an einem unserebestenBildermitderLX3 Thread stricken :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Tolle Fotos :)

Mich würden ja brennend Makros interessieren, aber vor allem wie sich die LX3
im Vergleich zur Canon G7/9/10 schlägt. Noch tendiere ich ja zur zur G10 - vor allem auch wegen der Brennweite :confused:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

... Kannst du noch nachvollziehen, mit welcher Farbeinstellung du aufgenommen hast?

nach stundenlangem ausprobieren, hier meine lieblingsfarbeinstellung:

Filmmodus S (weich)
Kontrast +2
Schärfe +2
Sättigung -2
Rauschmind. +2

das kommt der automatik am nähesten, mit weniger übertriebener sättigung. sieht dann etwa so aus wie fluxxus bilder. bei den vielen möglichkeiten hat er aber sicher was ganz anderes eingestellt. ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

nach stundenlangem ausprobieren, hier meine lieblingsfarbeinstellung:

Filmmodus S (weich)
Kontrast +2
Schärfe +2
Sättigung -2
Rauschmind. +2

das kommt der automatik am nähesten, mit weniger übertriebener sättigung. sieht dann etwa so aus wie fluxxus bilder. bei den vielen möglichkeiten hat er aber sicher was ganz anderes eingestellt. ;)

Interessant, den Modus "weich" habe ich bisher kaum ausprobiert, weil mir schon auf dem Display der Kontrast etwas flau erschien. Aber dem hast Du ja dann mit Kontrasterhöhung +2 entgegengesteuert. Hast Du vielleicht mal ein Beispielbild?

Gerne auch im Thread "Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien":

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=386083
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Leute, ich muss mal kurz in einer anderen Sache nachhaken, auf die hier noch niemand geantwortet hat.
Der manuelle Fokus der LX3 ists, um den es geht:

Wenn ich den aus dem Nahbereich per Joystick heraus auf unendlich fahre,
wird das Bild irgendwann wieder unscharf
.

Was ist der Grund dafür – eine andere Sphäre?

Ich kann mir einfach keinen Reim darauf machen. Ist das Ding "kaputt"?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

nach stundenlangem ausprobieren, hier meine lieblingsfarbeinstellung:

Filmmodus S (weich)
Kontrast +2
Schärfe +2
Sättigung -2
Rauschmind. +2

das kommt der automatik am nähesten, mit weniger übertriebener sättigung. sieht dann etwa so aus wie fluxxus bilder. bei den vielen möglichkeiten hat er aber sicher was ganz anderes eingestellt. ;)

Hört sich krass an, aber warum nicht :) Ich will bitte auch ein Beispiel sehen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten