• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Das ist genau der Punkt was mir wirklich auf die Nerven geht!
Ein normaler Mensch kann/wird sich für solche Spielereien nicht die Zeit nehmen, ist ja :ugly::ugly::ugly: !

das muß doch auch keiner. als freak :ugly: möchte ich das nicht missen. wie schon erwähnt, arbeitet die vollautomatik perfekt und es fällt schwer diese über manuelle einstellungen, nach persönlichem geschmack, noch zu überbieten. :top: zudem macht man doch diese einstellungen nur einmal.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

das muß doch auch keiner. als freak :ugly: möchte ich das nicht missen. wie schon erwähnt, arbeitet die vollautomatik perfekt und es fällt schwer diese über manuelle einstellungen, nach persönlichem geschmack, noch zu überbieten. :top: zudem macht man doch diese einstellungen nur einmal.

:top: Danke für dein MultiFilm-Beispiel im anderen Thread!
sobald ich etwas Luft habe werd ich mir das auch reinziehen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

das muß doch auch keiner. als freak :ugly: möchte ich das nicht missen. wie schon erwähnt, arbeitet die vollautomatik perfekt und es fällt schwer diese über manuelle einstellungen, nach persönlichem geschmack, noch zu überbieten. :top: zudem macht man doch diese einstellungen nur einmal.

Genau das lag mir auch schon auf der Zunge. :top:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

2964010275_139b0bc75b.jpg
gross
hatte die gegenlichtkorrektur rausgenommen, da sie sonst iso 125 genommen hätte.
linke hälfte mit tonwertkorrektur. rechts sieht aus wie mit polfilter gemacht.
werde meinen polfilter wieder verkaufen. der bringt bei der lx3 eher verschlechterung als verbesserung.

Könntest Du das näher erläutern? Was genau magst Du am Polfilter nicht?

Gerne auch im Thread "Lumix LX3 - optisches Zubehör Konverter, Filter, etc", da passt es vielleicht noch besser:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=386859
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Hab ich bei der Lx 3 ne Bildqualität Verschlechterung wenn mit weniger MPixeln fotograffiere wie in etwa im P Modus und 6,5 MPixel?
Ich frage weil die Dateigröße doch immer über 3 MB ist!

MfG
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

ich finds schade. die sigma dp1-leut haben ja auch einen beste-bilder-thread und niemand regt sich auf :grumble:

Ganz kurz nochmal eingehakt.
Ja die DP1ler und R1ler haben ihre Threads im Grunde nur anders genannt.
Neben diesem habt ihr auch einen:
Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche-Thread der noch nicht mal so lang ist. - Auch der Titel ist passend gewählt, wenn er auch nicht passend zu dem der R1 oder DP1 ist. Also diskriminieren wollen wir hier keine Gruppe und die LX3 kommt hier sicher nicht zu kurz ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Kenne die Galerie ja nur flüchtig und soviel ich weiß, ist diese thematisch geordnet. Wäre es nicht denkbar im Bereich Landschaft (oder Archi) einen Thread aufzumachen wie etwa: Kompakte Landschaften (LX3 only) ?

Einen recht hart eingegrenzten "Kölner Dom mit der Canon 50D"-Thread gibts dort ja auch. Ich würde das hier beisteuern können:

 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ich habe eine Frage zur Makrofähigkeit: Wenn ich es richtig gelesen habe, dann hat die lx3 bei 24mm eine Naheinstellgrenze von 1cm :top: aber am langen Ende nur 30cm :(
Ich kann aber nirgends etwas dazu finden, wie's dazwischen aussieht. Könnte mir jemand sagen, ob es sich um eine spezielle Makroeinstellung nur bei kürzester Brennweite handelt, oder ob sich die Nahgrenze zwischen 24mm und 60mm kontinuierlich verändert?

Da ich damit auch Nahaufnahmen machen möchte, könnte das die Kaufentscheidung zwischen der lx3 (eigentlich mein Favorit) und der Ricoh gx200 doch noch beeinflussen.
Klar kann man mit 24mm wunderschöne Nahaufnahmen machen - die Pilzbilder von steffen57 im Bilderthread zeigen das ja anschaulich. Aber man muß dann halt bei kleinen Objekten sehr nah ran. Könnte vielleicht jemand so nett sein und ein Bild bei 60mm und vielleicht noch eins bei mittlerer Brennweite - jeweils an der Nahgrenze - hochladen, damit man mal einen Eindruck vom erzielbaren Maßstab kriegt?
Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Hallo zusammen,

ich interessiere mich ebenfalls für die LX3, allerdings wurde hier und auch auf anderen Plattformen erwähnt, das die LX für "Schnappschüsse" und Sportaufnahmen soweit es die Brennweite überhaupt hergibt ungeeignet erscheint. Lediglich Architektur- und Landschaftsfotografie passen in das Zielgruppenschema.

Meine 4 Monate alte Tochter wartet nicht auf den passenden Moment, deshalb schildert bitte eure Erfahrungen.

Wie gut und schnell ist das Sportprogramm welche Einstellungen kann man vornehmen?
Passt das überhaupt mit der Kamera?

Die LX3 hat ein Sportprogramm? Was läuft denn da so?

Naja ist ja auch Wurst. Für Deine Tochter ists, denke ich, ganz gut, wenn man den Focus scharfstellen und dann abstellen kann. So schnell fokussiert keine Kompakte. Die LX3 hat baubedingt eine hohe Tiefenschärfe. Wenn Du also – wie bei Babys üblich – mal ein Stück näher ran gehst, wirds schon ganz gut, trotz der 60mm.:top: Glückwunsch übrigens nachträglich!
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ich hole mir in der nächsten Woche noch ein paar Praxistipps bei euch ab, Kaufentscheidung ist jetzt abgeschlossen. Von meiner FX01 bin sowieso absolut begeistert.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ich habe eine Frage zur Makrofähigkeit: Wenn ich es richtig gelesen habe, dann hat die lx3 bei 24mm eine Naheinstellgrenze von 1cm :top: aber am langen Ende nur 30cm :(

ich hab' noch bei keiner anderen kamera einen so scharf einstellbaren schärfeverlauf erlebt. fast als würde der hintergrund im wasser stehen.
1zf6e4j.jpg
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

ich hab' noch bei keiner anderen kamera einen so scharf einstellbaren schärfeverlauf erlebt. fast als würde der hintergrund im wasser stehen.
1zf6e4j.jpg

bei keiner anderen "kamera" oder kompaktkamera? ;)
hast du schon das coole bild der A900 mit 50mm f1.4 objektiv gesehen:
http://www.dpreview.com/gallery/photo.aspx?gallery=sonya900_samples&photo=40

welchen einfluss auf die wahrnehmung ein geringe tiefenschärfe haben kann, beweisen all die tilt/shift fotos bzw gefakte photoshop bearbeitungen, die sofort den eindruck einer makro-fotografie vermitteln. der erste den ich vor einiger zeit entdeckt habe war naoki honjo mit seinem buch small planet:
http://www.wallpaper.com/art/naoki-honjo-exhibition/1803

mittlerweile gibt es bei flickr einen eigenen pool dazu, echt lustige sachen sind dabei:
http://www.flickr.com/groups/tilt-shift-fakes/

ich finde es faszinierend, wie das gehirn bei diesen bildern (wenn sie gut gemacht sind) sofort etwas kleines erkennt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

ich hab' noch bei keiner anderen kamera einen so scharf einstellbaren schärfeverlauf erlebt. fast als würde der hintergrund im wasser stehen.

Sieht gut aus, aber das ist keine Antwort auf meine Frage. Ich wollte wissen, wie die Nahgrenzen bei anderen Brennweiten als der kürzesten sind. Also ob der Übergang fließend ist oder ob es bei 24mm (und nur da) eine spezielle Makrofunktion gibt. Es gibt ja Situationen, wo man für sein Makro einen engeren Bildausschnitt mit weniger Hintergrund wünscht, das Bokeh alleine macht es dann auch nicht. :)
Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Da es hier grad um den AF geht hoffe ich das ich hier fragen kann, welche AF Einstellung ist für mich die beste, ich fotograffiere hauptsächlich nur Kumpels und Familie bei Aktivitäten, also immer mit Menschen und kaum Menschenlose Bilder von Gebäuden?
Meine jetzige Einstellung ist im P Modus auf Gesichtserkennung gesetzt, ist das schlechter wenn mal keine Gesichter im Bild sind?
Die Messmethode hab ich auf Mehrfeld!
Beim vor AF bin ich mir auch noch unsicher, wenn eingestellt soll der AF dadurch schneller sein da vorfokusiert wird, mir kommt es aber kaum schneller vor, daher hab ich den deaktiviert?!


MfG
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ich habe eine Frage zur Makrofähigkeit: Wenn ich es richtig gelesen habe, dann hat die lx3 bei 24mm eine Naheinstellgrenze von 1cm :top: aber am langen Ende nur 30cm :(
Ich kann aber nirgends etwas dazu finden, wie's dazwischen aussieht. Könnte mir jemand sagen, ob es sich um eine spezielle Makroeinstellung nur bei kürzester Brennweite handelt, oder ob sich die Nahgrenze zwischen 24mm und 60mm kontinuierlich verändert?

Hoffentlich habe ich deine Frage richtig verstanden und blamiere ich mich jetzt nicht, aber ich habe es mal so gut ich kann ausprobiert, weil es mich auch selber interessiert hat.

Zunächst mal nicht in Brennweite angegeben, sondern in Zoom (komme momentan nicht an die Exifs und hochladen geht auch nicht, der Kartenleseschacht an meinem Rechner hat 'ne Macke, mal funktioniert er, mal nicht... :( ):

Die Nahgrenze verändert sich, bei meinen Testaufnahmen sah das so aus:
24 mm = 1 cm
1-facher Zoom = ca. 5 cm
2-facher Zoom = ca. 12 cm
60mm = ca. 21 cm

Vielleicht hilft dir das schon mal ein wenig weiter...
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

... Vielleicht hilft dir das schon mal ein wenig weiter...

Ja, ganz herzlichen Dank, das wollte ich wissen. :)
Bin aber überrascht, daß es bei 60mm nur 21cm sind. Im Internet war irgendwo 31cm angegeben. Was du gemessen hast, wäre ja dann deutlich besser. Danke nochmal. Was mir jetzt noch noch fehlt zu meinem Glück, wären ein paar Beispielbilder bei den entsprechenden Einstellungen. Vielleicht könnte das auch noch jemand machen, bitte? :)
Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Hoffentlich habe ich deine Frage richtig verstanden und blamiere ich mich jetzt nicht, aber ich habe es mal so gut ich kann ausprobiert, weil es mich auch selber interessiert hat.

Zunächst mal nicht in Brennweite angegeben, sondern in Zoom (komme momentan nicht an die Exifs und hochladen geht auch nicht, der Kartenleseschacht an meinem Rechner hat 'ne Macke, mal funktioniert er, mal nicht... :( ):

Die Nahgrenze verändert sich, bei meinen Testaufnahmen sah das so aus:
24 mm = 1 cm
1-facher Zoom = ca. 5 cm
2-facher Zoom = ca. 12 cm
60mm = ca. 21 cm

Vielleicht hilft dir das schon mal ein wenig weiter...

1-facher Zoom ist kein Zoom oder? ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten