AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix
Das ist bei meiner DSLR auch so: in der Standardeinstellung sind die Bilder relativ weich. Aber man kann im Kameramenü in den Optionen die Schärfung ja höher stellen, wenn man schärfere Bilder "out of the box" haben möchte. Und das geht bei der LX3 genau so: man kann sie ja auf seine Bedürfnisse anpassen.
ich find die diskussion über schärfe echt lustig. schon mal mit einer SD14 oder DP1 fotos gemacht? die sind einfach scharf, da brauchst nichts nachzuschärfen.
ich glaub es geht auch nicht so sehr um die "schärfe" an sich, sondern einfach darum, dass die LX3 teilweise weniger details aufzeichnet als andere viel billigere kameras. da kannst du schärfen soviel du willst, die details werden dadruch auch nicht reingezaubert. insofern finde ich die problematik mit den 400 euro schon gerechtfertigt. meine F20, die mich seinerzeit 140 euro gekostet hat, macht bei jpeg deutlich "schärfere" bilder, damit meine ich aber detailreiche bilder, sie sieht details, die bei der LX3 völlig untergehen, bei jpeg erst recht, bei raw kann man wenigstens noch einige dieser details retten, aber sie ist einer billig-knipse wie der F20 eigentlich unterlegen. und meine F20 ist scharf von rand zu rand, bei offenster blende. hatte noch nie probleme mit irgendwelchen randunschärfen, das kenne ich eigentlich nur von panasonic. meine LX1 hat auch damit zu kämpfen, zwar sporadisch, aber ab und zu hat das "leica"-objektiv gewisse unschärfen zu einer seite hin.
das objektiv kann noch so lichtstark sein, wenn es nicht scharf abbilden kann hat auch die lichtstärke keinen sinn. mein G5 objektiv hatte auch 2.0 - 3.0 und war noch dazu ein 4fach zoom. so besonders ist das neue LX3-objektiv auch nicht, es ist aber auf jeden fall ein schritt in die richtige richtung.
ich finde nur panasonic sollte ein wenig mehr in sensor-technik investieren. die LX3 hat zwar deutlich weniger rauschen als die vorgänger, aber die waren ja ehrlich gesagt auch am untersten ende was dies betraf. jetzt ist die LX3 so in etwa auf G9 nievau was rauschen betrifft, würde ich sagen. ganz anders wiederum sieht es mit dem auflösungsvermögen des sensors aus. da ist ein deutlicher schritt rückwärts getan worden, das enttäuscht mich schon ein bisschen, wenn das nachfolgemodell eigentlich weniger auflösung bietet als der vorgänger. und sogar der war nicht perfekt. ich war wirklich baff, als ich ein paar GX100 raw-files geöffnet habe. die waren wirklich scharf und detailreich, davon konnte ich bei meiner LX1 nur träumen.
auf dem papier ist die LX3 die perfekte kamera schlechthin, doch leider sieht die praxis nun mal anders aus.