• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Das F8 Bild ist schlecht, insbesondere vom Berg im Hintergrund sind kaum Details zu sehen. Da bilden wohl Beugungsunschärfe und Dunst eine unschöne Kombination. Das Gras ist etwas besser, aber detailreich ist es auch wieder nicht. Die anderen Bilder von dieser Kamera sind aber recht gut, insbesondere wenn man das nicht gerade optimale Licht berücksichtigt. Für 400€ würde ich dieses Exemplar auf jeden Fall nehmen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Das F8 Bild ist schlecht, insbesondere vom Berg im Hintergrund sind kaum Details zu sehen. Da bilden wohl Beugungsunschärfe und Dunst eine unschöne Kombination../..


Schließe mich Eurer Meinung an. Richtig scharf ist an diesem Bild eigentlich nichts. Schuld mag die einsetzende Beugungsunschärfe sein oder aber eine Fehlfokussierung. Habe gerade mal ein "grünes" Bild aus der Microlumix FX500, die ja weniger als halb so dick ist, dazu angesehen.


Abstandsbedingte Unschärfen der FX500

Ausserhalb des Schärfebereichs sind da ansatzweise ähnliche Strukturen.* Vielleicht ist das 80tel ja auch leicht verwackelt. (Nicht leicht bei Stabi 2, und 24mm). Für f8.0 bestand jedenfalls bei diesem Bild (mit einer Kompakten) keine Veranlassung. Es ist also doch nicht immer gut, wenn man an allen Werten beliebig herumdrehen kann.;)

*) Hinweis: Einstellung Schärfe +1 betont hier die Körnung des winzigen Bildsensors
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Das F8 Bild ist schlecht, insbesondere vom Berg im Hintergrund sind kaum Details zu sehen. Da bilden wohl Beugungsunschärfe und Dunst eine unschöne Kombination. Das Gras ist etwas besser, aber detailreich ist es auch wieder nicht. Die anderen Bilder von dieser Kamera sind aber recht gut, für 400€ würde ich dieses Exemplar auf jeden Fall nehmen.

Das Licht ist insgesamt eigentlich sehr gut, gerade bei den Gräsern und Bäumen. Nein, nur Blende 8,0 wäre eine Erklärung für mich, wenn nicht "dieses Expemplar"?!

F6,3:



Auch das andere Bild mit der Hütte rechts hat Links im Gras überhaupt keine Details, jedenfalls auf meinem Monitor nicht!
Ich würde diese Kamera wohl nicht behalten, auch weil ich schon viel bessere gesehen habe aus Fernost.
Es sei denn man müßte bereits bei Blende 6,3 mit Schärfentiefe bedingter Unscharfe rechnen wenn der Focus
vorne rechts am Fenster gelegen hat?! Kann auch sein.
Könnte auch sein.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Wer geht denn hier bitte bei einer Kompaktknipse bis zum Blendenanschlag auf 8???
Mit dem Winzsensor sind da ganz klar Beugungsunschärfe zu sehen vielleicht auch noch gepaart mit etwas Fehlfokus.
Solch ein schlechtes Bild habe ich ehrlich gesagt mit meiner LX3 noch nicht hinbekommen.
Das ist doch eh alles im Unendlich-Bereich, da kann ich theoretisch Offenblende nehmen, im Regelfall wird man hier auf 2,8 bis 4,0 maximal gehen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Wer geht denn hier bitte bei einer Kompaktknipse bis zum Blendenanschlag auf 8???
Mit dem Winzsensor sind da ganz klar Beugungsunschärfe zu sehen vielleicht auch noch gepaart mit etwas Fehlfokus.
Solch ein schlechtes Bild habe ich ehrlich gesagt mit meiner LX3 noch nicht hinbekommen.
Das ist doch eh alles im Unendlich-Bereich, da kann ich theoretisch Offenblende nehmen, im Regelfall wird man hier auf 2,8 bis 4,0 maximal gehen.

Das stimmt und wird den meisten hier nicht neu sein, hier wird das aber ausgetestet was geht.
Poste doch bitte mal Bilder mit 4,0 bei 24, 28, 35 und 40mm.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ja und Nein. Eine Premiumkompakte muss sich das schon gefallen lassen finde ich, das ist keine Knipse.

Und gab es bei der LX2 auch so eine Diskussion? Glaube nicht.

Ich bin auch bekennender Fan der LX3 aber einige Bilder erfüllen nicht den Anspruch den ich an so eine Kamera habe!
Andere dagegen wiederum schon, keine Frage. Ich bin da hin und her gerissen und weder überzeugt das die LX3 generell ein
Problem hat noch das sie so topp ist wie manche hier meinen. Oder je nach Expemplar?! Das sind Fragen offen!

Auch das Alpenbild bei Blende 8,0 läßt eine richtig gute Schärfe vermissen, richtig deutlich wird das wenn man einen Ausschnitt aus dem Bild nimmt.
Aber auch so sind auf einem gutem Monitor bei den Tannen nur mäßig gute Konturen zu erkennen. Kein Vergleich mit einer Einsteiger-DSLR-Kitlinse!

Auch wenn Du es anders siehst: Die LX3 ist eine Knipse mit Minisensor und Miniobjektiv. Sie erfüllt ganz andere Anforderung als jede DSLR, sie ist klein, leicht, preiswert.

Die mangelnden Details hätte Pansonic durch die Option "Jpeg Super Fine" möglicherweise umgehen können. Diese Option gab es bei LC1 und L1, ich habe sie immer genutzt. Die LX3 hat nur Jpeg Fine, allein das zeigt, daß sie auch für Panasonic selbst eine Knipse ist.


Wer geht denn hier bitte bei einer Kompaktknipse bis zum Blendenanschlag auf 8???

Eben.

Das ist wie "Die A-Klasse dröhnt und lärmt bei 200 mehr als die E-Klasse." Wen wundert sowas?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Theoretisieren hier nur Leute, die die Kamera nicht selber besitzen? ;) Oder warum konnte bisher noch niemand meine Frage beantworten? Hier ist sie nochmal:

Wie lange kann sich die Kamera bestimmte Einstellungen merken?

Merkt sich die Kamera die Einstellung für automatische Belichtungsreihen auch nach dem Aus- und wieder Einschalten, so dass man direkt nach dem Einschalten wieder automatisch Belichtungsreihen macht? Und geht das auch programmiert als Custom-Mode?

(Meine FZ50 behält diese Einstellung, meine FX100 nach dem Ausschalten nicht)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ganz kurz eingehakt:
Bilder, die hier eingebunden werden via img-tag, werden so von euch und dieser Plattform veröffentlicht. Dies ist nur erlaubt insofern ihr die Rechte dazu habt.

Nachtrag: Ich hatte deswegen nachgefragt bei Ming Thein, von dem die oben geposteten LX3-Bilder sind. Er hat per Mail ausdrücklich erlaubt, dass hier im DSLR-Forum seine Bilder gepostet werden, und freut sich darüber. Es wäre dabei nett, wenn man als Quellenangabe den Link zu seiner Flickr-Seite angibt:

http://www.flickr.com/photos/mingthein/tags/lx3/

Übrigens erweitert er diese Seite permanent mit neuen Bildern von der LX3. Hier sind ein paar neue:

2798615892_9f58e5d983.jpg


2798614966_e80241cb08.jpg


2794576344_ec1bc6c319.jpg


2795050123_d66823c657.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Theoretisieren hier nur Leute, die die Kamera nicht selber besitzen? ;) Oder warum konnte bisher noch niemand meine Frage beantworten? Hier ist sie nochmal:

Wie lange kann sich die Kamera bestimmte Einstellungen merken?

Das ist mir so gleichgültig wie das Rauschverhalten bei ISO 6.400. :lol:

Der individuell festgelegte Fokuspunkt geht beim Ausschalten verloren. Die Kamera ist beim nächsten Einschalten wieder in ihrer Standardeinstellung, also Fokuspunkt mittig (bei 1-Feld-Fokus),
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Die LX3 ist eine Knipse mit Minisensor und Miniobjektiv. Sie erfüllt ganz andere Anforderung als jede DSLR, sie ist klein, leicht, preiswert.
Die LX3 hat nur Jpeg Fine, allein das zeigt, daß sie auch für Panasonic selbst eine Knipse ist.

Was die LX3 ist wissen hier alle, aber wenn eine G9, LX2 oder auch eine F100 scharfe Bilder machen kann dann auch eine LX3.:confused:

Die LX3 hat es überhaupt nicht nötig das man sie damit entschuldigt das sie keine DSLR ist,
das könnte man ja bei allen Kompakten machen?!

Ich wäre Dir verbunden wenn du nicht versuchst eine Diskussion etwaiger Probleme die auch bei Oluvs Bildern zu sehen waren mit einer pauschalen Begründung wie "ist keine DSLR" zu unterbinden versuchst sondern ggf durch Bildmaterial etwaige Zweifel ausräumen würdest.

Bisher haben die Bilder die Zweifel aber bestärkt - bei mir jedenfalls, zumindest was die frühen LX3 betrifft, s. auch Oluv.

Ich sage keinesfalls das die LX3 schlecht ist und mir leigt es fern die LX3 zu "bashen" ich frage nur welche Unschärfen
allgemein und welche Umständen sein könnten. Oder ob wir es doch mit frühen nicht optimal justierten Exemplaren zu tun haben?

MingThein http://www.flickr.com/photos/mingthein/tags/lx3/ hat bei dpreview übrigens einen Unschärfefehler verneint,
aber das was wir oben in den Bildern sehen ist m.E. nicht perfekt?!
Und er auch eingeräumt das die erste LX3 schlechter war als die zweite spätere. (leider postet er nicht fullsize!)

Und das hat alles nichts damit zu tun "das die LX3 keine DSLR ist". :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Es ging mir speziell um die Frage:

Merkt sich die Kamera die Einstellung für automatische Belichtungsreihen auch nach dem Aus- und wieder Einschalten, so dass man direkt nach dem Einschalten wieder automatisch Belichtungsreihen macht? Und geht das auch programmiert als Custom-Mode?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Wie man an dem Schlammbild sehen kann, macht die gleiche Kamera, die im Unendlichen unscharfe Bilder gibt, bei kleinen Entfernungen Bilder, die zumindest in der Bildmitte recht gut aussehen.
Aber auch bei vielen anderen Bildern habe ich den Eindruck, dass die Fokussierung auf "unendlich" nicht zufrieden stellend klappt. Haben alle oder nur einzelne Exemplare der Kamera dieses Problem?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Thomas-I, Gemessen an dem Licht würde ich das Ergebnis bei 2,0 für gut halten. Auch im Vergleich!
Leider kann man nur eine Ecke, rechts, beurteilen. Die ist ok.

Hast Du auch 30 oder 35mm?

Wie man an dem Schlammbild sehen kann, macht die gleiche Kamera, die im Unendlichen unscharfe Bilder gibt, bei kleinen Entfernungen Bilder, die zumindest in der Bildmitte recht gut aussehen. Aber auch bei vielen anderen Bildern habe ich den Eindruck, dass die Fokussierung auf "unendlich" nicht zufrieden stellend klappt. Haben alle oder nur einzelne Exemplare der Kamera dieses Problem?

Das ist genau der Punkt!
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

hi colorfoto - leider hab ich nur die bilder von gestern abend
fuer mich war auch nur der machbare weitwinkelbereich bei wenig licht interessant...
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Was die LX3 ist wissen hier alle, aber wenn eine G9, LX2 oder auch eine F100 scharfe Bilder machen kann dann auch eine LX3.:confused:

Möglicherweise hat Panasonic die LX3 bewußt weich eingestellt.

Bei der L1 DSLR ist es auch so, die Jpegs sind mit den Standard-Einstellungen extrem weich. Das liegt nicht daran, daß Kamera oder Objektiv nicht mehr liefern können. Nimmt man ein RAW und wandelt es um, ist der Schärfegewinn extrem. Pansonic hat sich bei der L1 bewußt für eine weiche Einstellung entschieden, warum auch immer. Möglicherweise ist das bei der LX3 auch so.

Mir ist das eigentlich auch egal. Ich hatte bis neulich die 3 Jahre alte FX8. Solche Kameras nehme ich aus Spaß mit, wenn ich privat unterwegs bin. Ich habe daran andere Ansprüche als an die Ausrüstung, die mir Geld bringt. Ich sehe bei der LX3 einen deutlichen Qualitätsgewinn im Vegleich zur FX8, schon die FX500 ist besser. Das genügt mir persönlich. Mir ist es egal, ob LX2 oder G9 einen Tick schärfer sind. Es kommt mir auf das Gesamtkonzept an, das stimmt bei der LX3.

Man hätte den Sensor auf 5 Megapixeln laufen lassen sollen, das hätte mir noch besser gefallen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Wie man an dem Schlammbild sehen kann, macht die gleiche Kamera, die im Unendlichen unscharfe Bilder gibt, bei kleinen Entfernungen Bilder, die zumindest in der Bildmitte recht gut aussehen.
Aber auch bei vielen anderen Bildern habe ich den Eindruck, dass die Fokussierung auf "unendlich" nicht zufrieden stellend klappt. Haben alle oder nur einzelne Exemplare der Kamera dieses Problem?


. . . . . .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten