• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

dann nochmal ein vergleich im "Weitwinkelbereich" der spot lag in der Bildmitte
auf dem ins Dach ragenden Wandabschnitt

Canon 450d 17-55mm f3,5 1/50s Iso400
http://www.bildercache.de/anzeige/20080826-124331-622.jpg

LX3 F2.0 1/40s Iso100
http://www.bildercache.de/anzeige/20080826-124521-950.jpg

Tz5 f3.3 Iso200 1/20s
http://www.bildercache.de/anzeige/20080826-124656-783.jpg

Danke für den Vergleich! Spricht für die LX3!! :-)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Was die LX3 ist wissen hier alle, aber wenn eine G9, LX2 oder auch eine F100 scharfe Bilder machen kann dann auch eine LX3.:confused:

Die LX3 hat es überhaupt nicht nötig das man sie damit entschuldigt das sie keine DSLR ist,
das könnte man ja bei allen Kompakten machen?!

Ich wäre Dir verbunden wenn du nicht versuchst eine Diskussion etwaiger Probleme die auch bei Oluvs Bildern zu sehen waren mit einer pauschalen Begründung wie "ist keine DSLR" zu unterbinden versuchst sondern ggf durch Bildmaterial etwaige Zweifel ausräumen würdest.

Bisher haben die Bilder die Zweifel aber bestärkt - bei mir jedenfalls, zumindest was die frühen LX3 betrifft, s. auch Oluv.

Ich sage keinesfalls das die LX3 schlecht ist und mir leigt es fern die LX3 zu "bashen" ich frage nur welche Unschärfen
allgemein und welche Umständen sein könnten. Oder ob wir es doch mit frühen nicht optimal justierten Exemplaren zu tun haben?

MingThein http://www.flickr.com/photos/mingthein/tags/lx3/ hat bei dpreview übrigens einen Unschärfefehler verneint,
aber das was wir oben in den Bildern sehen ist m.E. nicht perfekt?!
Und er auch eingeräumt das die erste LX3 schlechter war als die zweite spätere. (leider postet er nicht fullsize!)

Und das hat alles nichts damit zu tun "das die LX3 keine DSLR ist". :rolleyes:

@Colorfoto: Mir scheint, dass Du immer das letzte Wort haben musst und anderen Usern vorschreibst, wie sie was zu diskutieren und zu sehen haben.
Mir ist das jedenfalls aufgefallen und mir fällt gerade nicht ein, wie ich das charmanter ausdrücken kann. Aber egal, das ist Dein Problem.

Im Übrigen finde ich es erstaunlich, dass hier so viel über die Unzulänglichkeiten dieser Kamera geredet wird, anstatt sich daran zu erfreuen, was diese Kamera an Funktionen bietet. Und was man damit machen könnte.
Eine typische Pixelpeeper Diskussion eben, die wohl zu einem nicht unerheblich großen Teil von Menschen geführt wird, die den ganzen Tag lang Mauern und Bücherregale fotografieren, um die Kameraschwächen zu belegen und gleichzeitig zu demonstrieren, dass sie auf eine bessere und weiterentwickeltere Kamera hoffen müssen, um ansprechende oder künstlerische Fotos machen zu können. Werden sie aber nicht, denn die Technik kann keine Kreativität herbeizaubern.

P.S. damit meine ich niemanden, der hier seine Beispielbilder zeigt, sorry, falls das so herüberkommen sollte. Denen bin ich nämlich ebenso dankbar für ihre Mühe.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

@Colorfoto: Mir scheint, dass Du immer das letzte Wort haben musst und anderen Usern vorschreibst, wie sie was zu diskutieren und zu sehen haben.
Mir ist das jedenfalls aufgefallen und mir fällt gerade nicht ein, wie ich das charmanter ausdrücken kann. Aber egal, das ist Dein Problem.

Nein, es ist Deines. Du wirst hier persönlich (!) und wenn Du meinst ich schreibe vor was zu diskutieren ist lies dir mal den Thread zu Oluvs Bildern durch. Wenn Leute ihre Kamera zurückschicken dann wollen andere vor eigenem Kauf das vielleicht auch genauer wissen. Du mußt ja nicht lesen hier.

Im Übrigen finde ich es erstaunlich, dass hier so viel über die Unzulänglichkeiten dieser Kamera geredet wird, anstatt sich daran zu erfreuen, was diese Kamera an Funktionen bietet. Und was man damit machen könnte.

Weil die ersten 50 Seiten dieses Threads nur davon handeln was die LX3 kann und zweitens weil das die meisten schon wissen.
Und gerade weil man soviel mit so einer Kamera machen kann wäre es schade wenn es Probleme geben sollte die einen dabei stören könnten, oder?

Eine typische Pixelpeeper Diskussion eben, die wohl zu einem nicht unerheblich großen Teil von Menschen geführt wird, die den ganzen Tag lang Mauern und Bücherregale fotografieren, um die Kameraschwächen zu belegen und gleichzeitig zu demonstrieren, dass sie auf eine bessere und weiterentwickeltere Kamera hoffen müssen, um ansprechende oder künstlerische Fotos machen zu können. Werden sie aber nicht, denn die Technik kann keine Kreativität herbeizaubern.

Das ist doch nicht das Thema, um künsterliische Fotos geht es bei der Bildbesprechung, hier geht es um das technische Equipment dafür.
Das schriebe ich nicht vor wie Du sicher wieder denkst, das ist ein Sinn des Forums.
Manchmal braucht es langweilige Testaufbauten um Dinge festzumachen, "Wissen schaffen" ist nicht immer Schöngeistig.
Und das was oben bei einigen Bildern zu sehen ist hat nichts mit Pixelpeeperei zu tun, schön wärs!


Wer findet die Ecken hier ok?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Danke für die RAW-Dateien. Mit PS3 keine Chance. Braucht man für die LX3 eine Pana-Software? Das wäre ein KO-Kriterium!
Grüße, Paul ;-)

Aperture sollte es auch machen. :D

Die Kamera ist so neu, daß der Hersteller nicht einmal die Tasche liefern kann. :lol: Da werden Fremdanbieter noch nicht ihre Software nachgerüstet haben. Bis dahin tut es Silkypix 3.

Mich nervt viel mehr die fehlende Tasche. Ich würde sie gern im Auslang bestellen, wenn ich sicher sein könnte, daß sie innen mit Stoff gefüttert ist. Die bisherigen Pressefotos zeigen diesbezüglich nichts.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Im Übrigen finde ich es erstaunlich, dass hier so viel über die Unzulänglichkeiten dieser Kamera geredet wird, anstatt sich daran zu erfreuen, was diese Kamera an Funktionen bietet. Und was man damit machen könnte.
Eine typische Pixelpeeper Diskussion eben, die wohl zu einem nicht unerheblich großen Teil von Menschen geführt wird, die den ganzen Tag lang Mauern und Bücherregale fotografieren, um die Kameraschwächen zu belegen und gleichzeitig zu demonstrieren, dass sie auf eine bessere und weiterentwickeltere Kamera hoffen müssen, um ansprechende oder künstlerische Fotos machen zu können. Werden sie aber nicht, denn die Technik kann keine Kreativität herbeizaubern.

Volle Zustimmung.

Ich für meinen Teil bin von meiner LX3 und darüber, was ich alles kreativ mit ihr machen kann, begeistert. Ob es da im Einzelfall irgendwo Randunschärfen gibt ist mir sowas von egal... mir müssen die Bilder gefallen nicht irgendeinem fulltime Pixelpeeper, der nach Unschärfen geifert.

Übersteigert: Was nutzen die schärfsten Fotos von einem abgelichtetem Misthaufen?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Aperture sollte es auch machen. :D

Die Kamera ist so neu, daß der Hersteller nicht einmal die Tasche liefern kann. :lol: Da werden Fremdanbieter noch nicht ihre Software nachgerüstet haben. Bis dahin tut es Silkypix 3.

Mich nervt viel mehr die fehlende Tasche. Ich würde sie gern im Auslang bestellen, wenn ich sicher sein könnte, daß sie innen mit Stoff gefüttert ist. Die bisherigen Pressefotos zeigen diesbezüglich nichts.

Warum ist dir das Stofffutter so wichtig? Wegen des LCD-Bildschirms? Meinen habe ich gerade mit einer Vikuiti DQC-160 versiegelt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Nein, es ist Deines.
Wie schon gesagt...

Du wirst hier persönlich (!)
Wo denn?
Ach weißt du, ich mag mich mit dir hier nicht auf Wortklaubereien einlassen und jeden Deiner Sätze zitieren und dann meine Meinung darunter zu schreiben. Dann kommt wieder was von dir und dann schreib ich wieder was...
Wenn ich Dich persönlich verletzt habe, dann sorry, das war nie meine Absicht. Aber ich wäre sehr froh, um ehrlich zu sein, wenn Du mich in Zukunft ignorieren würdest.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Volle Zustimmung.

Ich für meinen Teil bin von meiner LX3 und darüber, was ich alles kreativ mit ihr machen kann, begeistert. Ob es da im Einzelfall irgendwo Randunschärfen gibt ist mir sowas von egal... mir müssen die Bilder gefallen nicht irgendeinem fulltime Pixelpeeper, der nach Unschärfen geifert.
Übersteigert: Was nutzen die schärfsten Fotos von einem abgelichtetem Misthaufen?

Übersteigert: Ja und was nützen unscharfe Bilder von dem genialsten Motiv?

Leute, auch wenn ihr hier neu seit, laßt doch diejenigen die diesen Aspekt noch diskutieren wollen sich darüber
noch austauschen statt sie als "Fulltime-Pixelpeeper" zu beleidigen. Eure Meinung das euch das nicht stört ist ok.
Es waren aber auch viele die dazu hier was geschrieben haben!
Ist das so schwer zu ertragen das man auch über mögliche Probleme diskutiert bevor man sich ganz
fotografischen Aspekten widmet? :confused:

zur Frage unten wo Du persönlich wirst - hier geht es um meine Person und nicht um die Kamera.

@Colorfoto: Mir scheint, dass Du immer das letzte Wort haben musst und anderen Usern vorschreibst, wie sie was zu diskutieren und zu sehen haben.Mir ist das jedenfalls aufgefallen und mir fällt gerade nicht ein, wie ich das charmanter ausdrücken kann. Aber egal, das ist Dein Problem.

Wie schon gesagt...
Aber ich wäre sehr froh, um ehrlich zu sein, wenn Du mich in Zukunft ignorieren würdest.

In Zukunft? Kennen wir uns? Ich dich nicht, jedenfalls nicht unter genau diesem Namen.
Verstehe ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Warum ist dir das Stofffutter so wichtig? Wegen des LCD-Bildschirms? Meinen habe ich gerade mit einer Vikuiti DQC-160 versiegelt.

Weil ich Kameras gesehen habe, bei denen die Farbe durch diese billig von innen verarbeiteten Taschen abgerieben war.

Leider ist das die Regel. Seht Euch die teuren Taschen an, beispielsweise von Lowepro. Außen hui, innen pfui. Hartes und billiges Kunststoffzeug. Nur die Rezo-AW-Serie bietet teilweise weichen Innenstoff. Selbst die größte Tasche dieser Serie ist allerdings zu klein für einige Zwecke.

Die Original-Lumix-Taschen, die ich von der FX-Serie kenne, waren vernünftig von innen. Deshalb kann ich mir vorstellen, daß es bei der neuen Tasche für die LX3 auch so ist.

Die Tasche der alten Penti II ist von innen mit schönem roten Stoff ausgekleidet. Leider paßt sie nicht ganz für die LX3. :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Es ging bei diesem Foto um Fokus auf Endlos.
Die Ecken sehen nicht anders aus als bei anderen Fotos, die wir hier gesehen haben.

War denn die Ecken um Bereich der "unendlichen Schärfe". Ich denke doch ja? Dann wäre es schon eine Unschärfe die mehr als normal ist verglichen mit anderen Bildern, meinst Du nicht?

Übrigens das Bild mit dem Kind finde ich große Klasse - hier merkt man das die Lichtstärke bei einer Kompakten ganz andere Bilder ermöglicht!
Auch technisch, rechts unten! Super!

Trotzdem würde ich die anderen Sachen gerne klären und hoffe das die anderen LX3er noch überzeugende Bilder bei mittleren Brennweiten einstellen.
Ich werd das ansonsten nicht mehr ansprechen wenn ich es nicht mehr sehe, ist ja ansonsten alles gesagt dazu.

Vielleicht ist es bei aktuell verkauften Exemplaren auch schon obsolet?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

War denn die Ecken um Bereich der "unendlichen Schärfe". Ich denke doch ja? Dann wäre es schon eine Unschärfe die mehr als normal ist verglichen mit anderen Bildern, meinst Du nicht?

Oben links ist nicht viel zu sehen. :lol:



Ansonsten waren die Ecken nicht weit von der Kamera entfernt und nicht im Bereich des Endlosfokus.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Dann ist es kein Thema bei größerer Blende, logen, und die links oben war nicht der Punkt, sicher nicht ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

dann nochmal ein vergleich im "Weitwinkelbereich" der spot lag in der Bildmitte
auf dem ins Dach ragenden Wandabschnitt

Canon 450d 17-55mm f3,5 1/50s Iso400
http://www.bildercache.de/anzeige/20080826-124331-622.jpg

LX3 F2.0 1/40s Iso100
http://www.bildercache.de/anzeige/20080826-124521-950.jpg

Tz5 f3.3 Iso200 1/20s
http://www.bildercache.de/anzeige/20080826-124656-783.jpg

wow, wenn ich mir diese bilder anschaue, dann sehe ich erst wie schlecht die LX3 eigentlich ist. die TZ5 zeigt es der LX3 ja ordentlich wo es langgeht. anfangs dachte ich das LX3 bild wäre von der TZ5. das einzige was an der TZ5 stört, ist die etwas höhere rauschunterdrückung. aber die TZ5 zeigt trotzdem viel mehr details.
ich kann mich ehrlich gesagt nicht erinnern, dass meine LX3 so schlechte bilder gemacht hätte. sie waren weich, aber diese da sind ja richtig weichgewaschen. es gibt kaum eine stelle, die wirklich scharf wäre, und wenn, dann ist die TZ5 trotzdem schärfer. entweder dieses LX3 ist ganz daneben, oder die LX3 ist allgemein einfach nur schlecht.
dass sie weichere bilder als meine LX1 macht, habe ich ja schon gezeigt, aber dieses resultat ist wirklich nur schlecht.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Hallo zusammen!
...
Aber: ist Jemandem aufgefallen oder ist es gar schon bekannt dass die JPG und RAW Bilder von pana_sonix (Danke an alle die sich solche Mühen machen) unterschiedlich verzerrt sind?

Es fällt auf wenn man die Bilder schnell wechseln lässt.

Ist das bei der RAW Bearbeitung passiert? Oder macht die Kamera das intern?(neue Funktion bei Venus Engine IV?)
...
[offtopic]=)
http://www.flickr.com/photos/massenpunkt

nur mal aus Interesse...

(Über den fummeligen Drehknopf an einem Testgerät haben wir ja ausführlich gesprochen, ABER... meine Frage bezog sich ja auf etwas anderes...)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

die bilder werden sicherlich in der kamera entzerrt, genauso wie etwaige chromatische abberationen bereinigt werden. sieh dir mal kontrastreiche kanten auf dem raw und am jpeg an.
entzerrung macht übrigens auch meine fuji f20. zuerst noch sind am display alle linien verbogen, und nachdem das foto aufgenommen wurde, ist alles gerade, kaum verzeichnung.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

ein paar bilder mit verschiedenen blenden
bei 24mm selbstauslöser Stativ ohne Stabilisator
Schärfe lag spot auf mittig graues gebäudeteil links neben Bild-Abdeckstreifen
(aus .... Gründen bei der Abbildung abgedeckt)
original jpg-bilder wurden sonst NICHT bearbeitet !
f2.0 http://www.bildercache.de/anzeige/20080826-151722-626.jpg
f3.5 http://www.bildercache.de/anzeige/20080826-152132-891.jpg
f4.0 http://www.bildercache.de/anzeige/20080826-152513-604.jpg
f5.0 http://www.bildercache.de/anzeige/20080826-152646-50.jpg
f6.5 http://www.bildercache.de/anzeige/20080826-152817-965.jpg
f8.0 http://www.bildercache.de/anzeige/20080826-152951-105.jpg
das wars erst mal
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

von den beispielen kann man glaub ich sagen, dass das schärfste bild (zumindest in der mitte) bei 3.5 zustande kommt. aus dem grund blende ich auch eher ungern auf über 4.0 ab.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Hat nicht so ein berühmter Mädchenfotograf auch mit Weichzeichner gearbeitet?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

von den beispielen kann man glaub ich sagen, dass das schärfste bild (zumindest in der mitte) bei 3.5 zustande kommt. aus dem grund blende ich auch eher ungern auf über 4.0 ab.
Trotzdem ist der Unterschied zwischen f2.0 und f6.5 erstaunlich gering.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten