• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Hallo Zusammen,

dann will ich auch mal ein paar erste "Real-Life"-Testfotos (ohne Anspruch auf höhere fotografische Qualität ;)) meiner LX3 beitragen.
Standardisierte Testbilder werde ich in den nächsten Tagen noch welche machen.

Die Kamera ist von der Bedienung und Handlichkeit her ziemlich gut; die Bildqualität überzeugt mich aber noch nicht wirklich.
Scheine auch ein Modell erwischt zu haben, das zu unscharfen Rändern/Ecken neigt (auch bei größeren Blendenwerten) - Seriennummer: FK8HA0017xx.
Für meinen Geschmack sind die jpeg in der Standardeinstellung ohnehin zu weich geraten (bin da aber vielleicht auch was die Schärfe anbelangt etwas Sony R1 verwöhnt).

Was meint Ihr zu den Bildern, zurückschicken oder noch im normalen Rahmen :confused:?

F6,3:


F2,0:


F8,0:


F6,3:



Viele Grüße
Jürgen
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Was meint Ihr zu den Bildern, zurückschicken oder noch im normalen Rahmen :confused:?

Sieht doch gut aus.

Ich habe langsam den Eindruck, als würde der LX3 hier ein genereller Fehler unterstellt werden, nur weil es ein Exemplar gegeben hat, was nicht optimal war.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Sieht doch gut aus.

Ich habe langsam den Eindruck, als würde der LX3 hier ein genereller Fehler unterstellt werden, nur weil es ein Exemplar gegeben hat, was nicht optimal war.

Ja, selbst das gewaltsam offenblendige F2.0-Bild ist noch scharf bis in die Ecken. So langsam macht sich hier eine gewisse Paranoia breit. :rolleyes:

Ich kenne einige (teurere und schwerere) DSLR-Objektive, die müsste man auf mindestens F8.0 abblenden, um bei dieser Brennweite einen ähnlich gleichmäßigen Schärfeverlauf zu bekommen. :lol:

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ja, selbst das gewaltsam offenblendige F2.0-Bild ist noch scharf bis in die Ecken. So langsam macht sich hier eine gewisse Paranoia breit. :rolleyes:

Ich kenne einige (teurere und schwerere) DSLR-Objektive, die müsste man auf mindestens F8.0 abblenden, um bei dieser Brennweite einen ähnlich gleichmäßigen Schärfeverlauf zu bekommen. :lol:

Wenn das so weitergeht, greife ich morgen wirklich zu meinem größeren Kaliber und mache den Härtetest. Der wäre dann LX3 gegen D3 + 24-70/2.8. Ich glaube, das Ergebnis wäre etwa so, wie Du es vorhersagst. Allerdings dürfte ich den Vergleich nicht bei ISO 6.400 machen, bis dahin geht die LX3... :lol:

Die LX3 ist eine Ergänzung zum Spiegelschläger, kein Ersatz. Das solltet Ihr nicht vergessen...
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ich kenne einige (teurere und schwerere) DSLR-Objektive, die müsste man auf mindestens F8.0 abblenden, um bei dieser Brennweite einen ähnlich gleichmäßigen Schärfeverlauf zu bekommen. :lol:
Ganz so schlimm ist es auch nicht. Hier meine EOS 20D mit dem Sigma 15-30mm bei 15mm und Blende 5.6 (das entspricht bei Crop 1,6 genau 24mm):

Das Sigma 15-30 kostete neu im Abverkauf nur 249€. Allerdings funktioniert bei diesem Objektiv der Autofokus nicht. Man muß stattdessen die Entfernung direkt auf dem Entfernungsring einstellen und zwar präzise abhängig von der Brennweite. Nur dann bekommt man solch eckenscharfe Bilder wie oben. Zusammen mit der EOS 20D wiegt das ganze zusammen 1,5 Kg. Da hat die LX3 auf jeden Fall eine gewaltige Existenzberechtigung, selbst wenn Bildquali nicht mit der DSLR mithalten kann.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Zurück zum Thema LX3:

Ich hätte mal eine Frage an die glücklichen Schon-LX3-Besitzer: wie lange kann sich die Kamera bestimmte Einstellungen merken?

Merkt sich die Kamera die Einstellung für automatische Belichtungsreihen auch nach dem Aus- und wieder Einschalten, so dass man direkt nach dem Einschalten wieder automatisch Belichtungsreihen macht? Und geht das auch programmiert als Custom-Mode?

(Meine FZ50 behält diese Einstellung, meine FX100 nach dem Ausschalten nicht)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Na ja, also deswegen brauchst du wirklich nicht so herumjammern. Im Gegenteil, die Kamera zeigt sich in solch fahlem Licht ziemlich stark. Nur in den unteren beiden Ecken gibt es einen sichtbarer Schärfeabfall. In der linken Ecke ist der Kontrast schwächer als in der rechten, also sieht es dort auch matschiger aus. Wahrscheinlich ist es in den oberen beiden Ecken genauso, aber da fehlt im Bild die Feinstruktur. LX1/LX2 und FZ50 sind in den Ecken etwas besser, aber die sind auch nicht annähernd so weitwinklig. Die LX3 ist in den Ecken klar stärker als die FX500, von den anderen Modellen der FX-Reihe oder gar der Samsung NV24 ganz zu schweigen. Der Preis der LX3 wird sich knapp 100€ über dem der FX500 einpendeln und diesen Mehrpreis ist sie locker wert.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Hallo Zusammen,

dann will ich auch mal ein paar erste "Real-Life"-Testfotos (ohne Anspruch auf höhere fotografische Qualität ;)) meiner LX3 beitragen.
Standardisierte Testbilder werde ich in den nächsten Tagen noch welche machen.
Du neigst zu Motiven mit großen Entfernungsunterschieden. Das ist nicht unbedingt ideal. Mit einer DSLR würdest du da allerdings stärkere Schwierigkeiten bekommen.

Die Kamera ist von der Bedienung und Handlichkeit her ziemlich gut; die Bildqualität überzeugt mich aber noch nicht wirklich.
Scheine auch ein Modell erwischt zu haben, das zu unscharfen Rändern/Ecken neigt (auch bei größeren Blendenwerten) - Seriennummer: FK8HA0017xx.
Wenn ich mir dieses Bild

anschaue, würde ich das verneinen. Richtig ist, daß abblenden nur wenig bringt. Die Eckenschwäche bleibt sichtbar, wenn dort Feinstruktur ist und der Kontrast sich in Grenzen hält. Das habe ich bislang bei allen Modellen bei 24mm gesehen.

Für meinen Geschmack sind die jpeg in der Standardeinstellung ohnehin zu weich geraten (bin da aber vielleicht auch was die Schärfe anbelangt etwas Sony R1 verwöhnt).
Das ist eigentlich bei allen Lumixen der letzten Zeit so. Wenn man in Irfanview auf Shift-S drückt schauen die Bilder besser aus. Im Grunde ist diese konservative Nachschärfung in der Kamera aber nicht schlecht, wenn man später nachbearbeiten will.

Was meint Ihr zu den Bildern, zurückschicken oder noch im normalen Rahmen :confused:?
Das Bild mit Blende 8 gefällt mir nicht, aber so weit sollte man die Blende eigentlich nicht schließen. Ansonsten erscheint mir dein Exemplar in Ordnung zu sein. Laßt euch nicht von dieser Eckenschwäche verrückt machen!
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ich glaube ich muss mal eine Lanze für die LX3 brechen:

Die LX3 macht doch für ihren läppischen Preis einfach gute - sehr gute Bilder!!!

[Wie sollte diese winzige Kamera mit riesigen Systemen konkurieren können, die insgesamt locker das zehnfache kosten?]

Die LX3 ist eine hervorragende digitale Taschenknipse - und Ende.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Komisch auch, dass die TZ5 überhaupt nicht vergleichbar ist :rolleyes:
Nachti-Troll ich hör di' trapsen
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ich glaube ich muss mal eine Lanze für die LX3 brechen:
Die LX3 macht doch für ihren läppischen Preis einfach gute - sehr gute Bilder!!!
Die LX3 ist eine hervorragende digitale Taschenknipse - und Ende.

Ok, also "Ende" für Dich?! Nur bringt uns Dein "Basta" nicht weiter, wir dürfen trotzdem weiter diskutieren, bitte?
Wenn Du Bilder beisteuern magst, bitte gerne, mich würden 28-35mm besonders interessieren weil es da Fotos gab die schon
Unschärfen gezeigt haben.


nochmal ein Beispiel der Matsch-Ecke mit f2.0
http://www.bildercache.de/anzeige/20080826-080226-490.jpg
ist nicht jede Ecke matschig

Also dieses Bild finde ich absolut tolerabel um nicht zu sagen gut für 2,0.

Aber der kritische Punkt ist die Brennweite um die 35mm, kannst Du da noch mal ein paar Bilder einstellen, offen wie 4,0 oder 5,6?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

nochmal ein Beispiel der Matsch-Ecke mit f2.0
http://www.bildercache.de/anzeige/20080826-080226-490.jpg
ist nicht jede Ecke matschig
- übrigens das mit der f8 betreffend des Qualitätsabfalls gegenüber f6.3 ist mir auch aufgefallen -
REchts oben ist fast kein Schärfeabfall zu sehen - da ist auch der Kontrast am besten -, rechts unten wird dann schon ein Schärfeabfall sichtbar, links oben ein bißchen mehr und links unten am meisten, aber das ist alles sehr eng begrenzt. Insgesamt hast du ein recht gutes Exemplar erwischt, wobei die Serienstreuung wie bei Panasonic recht gering ist.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

komisch bei meiner TZ5 sind alle Ecken scharf - f3.3 :-)
Sagen wir es mal so: Bei meiner TZ3 ist der Schärfeabfall in den Ecken fast auf dem Niveau der LX1 oder FZ50, aber der Nachteil der LX3 in diesem einem Punkt ist wirklich nicht entscheidend. Man muß einfach berücksichtigen, daß man es hier mit 24mm und Blende 2 zu tun. Den restlichen 24/25mm Kameras ist sie klar überlegen. Eine Samsung NV24 müßte man bei solch penibler Denkweise sofort als Sondermüll entsorgen. Das ist wirklich Jammern auf hohen Niveau.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Das ist wirklich Jammern auf hohen Niveau.

Ja und Nein. Eine Premiumkompakte muss sich das schon gefallen lassen finde ich, das ist keine Knipse.

Und gab es bei der LX2 auch so eine Diskussion? Glaube nicht.

Ich bin auch bekennender Fan der LX3 aber einige Bilder erfüllen nicht den Anspruch den ich an so eine Kamera habe!
Andere dagegen wiederum schon, keine Frage. Ich bin da hin und her gerissen und weder überzeugt das die LX3 generell ein
Problem hat noch das sie so topp ist wie manche hier meinen. Oder je nach Expemplar?! Das sind Fragen offen!

Auch das Alpenbild bei Blende 8,0 läßt eine richtig gute Schärfe vermissen, richtig deutlich wird das wenn man einen Ausschnitt aus dem Bild nimmt.
Aber auch so sind auf einem gutem Monitor bei den Tannen nur mäßig gute Konturen zu erkennen. Kein Vergleich mit einer Einsteiger-DSLR-Kitlinse!

F8,0:



Also ich bin nach wie vor nicht sicher ob die kleine Kamera mit 2,0 und 24mm nicht doch etwas überfordert ist.

Und wenn ich 400€ für eine Kamera ausgebe bin ich auch nicht bereit mir das schön zureden im Vergleich mit viel teureren DSLR-Linsen.
Die Alternative zur LX3 wird MFT sein und vielleicht eine G10 oder auch GX200 die zumindest bei ISO100 uU homogener ist.

Ich habe auch noch Hoffnung das es nur bei frühen Expemplaren so ist und wir im Oktober o.ä. bereits besser justierte LX3s bekommen?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten