• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

wenig Zoom ist schon mal negativ...
wartet lieber.... die Ernüchterung kommt:p;)

Ist das der neue Trend? MPs sind out, jetzt zählt nur noch Zoom?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Der "Kompakten" schrob ich.:D

LC1 war/ist den Kompaktkameras zuzurechnen. :)


Heh panasonix, die 600 Euro haben wir doch jetzt auch noch. Wenn die LX3 erst da ist, kriegen die FX500 die Kinder.:lol:

Bei der Kameraausrüstung, die ich in den nächsten Wochen kaufen werde, fällt die LX3 bei geschickter Auswahl des Händlers möglicherweise durch das eingesparte Geld nebenbei ab, oder ein Händler gibt sie mir als Zugabe kostenlos mit. :lol:

Die Sache ist, daß ich schon jetzt manchmal nicht weiß, welche Kamera ich nehmen soll. Da paßt eigentlich einh Textauszug aus "Neuland" von Joachim Witt:

Aus diesem Überfluss, den keiner haben muss, entsteht des Geistes Bruch mit seiner ganzen Wucht...

Zuviel Gelumpe. Aber wer kann sich schon von einer LC1, einer Pouva Start oder einer Ikoflex trennen? :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

es wär mal nett wenn man mit einem simplen beispiel den zoomfaktor erklären könnte.
also ich meine wieviel weiter vorne müsste man mit der LX3 stehen im vergleich zur TZ5 um z.B. das gesicht des künstlers bei einem konzert schön zu fotografieren?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

viel weiter vorne :D ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

ich denke das wollte er hören, präziser kann mans kaum formulieren...

aber wie ist das tatsächlich?
wenn ich den abstand zum objekt um die hälfte verkürze, um wieviel % ist das objekt dann af dem foto größer?
oder anders herum, um wieviel % muss ich den abstand zum objekt vermindern damit das objekt auf dem foto doppelt so groß ist?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

wieviel weiter vorne müsste man mit der LX3 stehen im vergleich zur TZ5 um z.B. das gesicht des künstlers bei einem konzert schön zu fotografieren?

TZ5 = 5-fache Entfernung (ungefähr) :D ;)

Jetzt mit mehr Ernst: bei jeweils verdoppelter Brennweite hast du immer ein Viertel des ursprünglichen Bildausschnittes.
Sehr anschaulich hier zu testen: http://www.sigma-foto.de/cms/bildwinkel/brennweitenvergleich.html
(Wichtig: wegen der unterschiedlichen Sensorfläche beider Cams nicht die reale Objektivbrennweite,
sondern immer die kleinbildentsprechende Brennweite vergleichen!)

Der gemäßigte Zoombereich der LX 3 läßt eine bessere optische Qualität erwarten,
hätte die TZ5 die Sensorgröße und Lichtstärke der LX3, hättest du eine deutlich größere Kam (vgl Fz 50)

Wenn du direkt an der Bühne stehst: die LX3 wird ein WESENTLICH besseres Foto machen, als die TZ5!
Wenn du weit weg stehst: mit der LX3 wird das Künstlergesicht zu klein :( ,
mit der TZ5 zu schlecht :(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Ich habe den Vorgänger ( LX2 ), und möchte die Kamera nicht missen. Als " immer dabei und drauf " hat sie mir schon einige schöne Foto Momente beschert. Wenn man die DSLR nicht mitschleppen will, ist sie eine anständige Alternative. Ich denke da werden einige Leute zuschlagen, die eine Kompakte ( zwar keine Hemdentaschengröße ) Kamera suchen, die einiges an Einstellungen bietet.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Ich finde die Kamera im Prinzip SEHR interessant. Wenn nur die Bildqualität stimmt. Zumindest im RAW Modus. Ich bin da noch nicht ganz sicher, denn der Sensor ist ja immer noch sehr klein.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

TZ5 = 5-fache Entfernung (ungefähr) :D ;)

Jetzt mit mehr Ernst: bei jeweils verdoppelter Brennweite hast du immer ein Viertel des ursprünglichen Bildausschnittes.
Sehr anschaulich hier zu testen: http://www.sigma-foto.de/cms/bildwinkel/brennweitenvergleich.html
(Wichtig: wegen der unterschiedlichen Sensorfläche beider Cams nicht die reale Objektivbrennweite,
sondern immer die kleinbildentsprechende Brennweite vergleichen!)

Der gemäßigte Zoombereich der LX 3 läßt eine bessere optische Qualität erwarten,
hätte die TZ5 die Sensorgröße und Lichtstärke der LX3, hättest du eine deutlich größere Kam (vgl Fz 50)

Wenn du direkt an der Bühne stehst: die LX3 wird ein WESENTLICH besseres Foto machen, als die TZ5!
Wenn du weit weg stehst: mit der LX3 wird das Künstlergesicht zu klein :( ,
mit der TZ5 zu schlecht :(


Das würde ja heißen bei doppelter brennweite wird ein gegenstand, der von mir aus ein waagrechter stab ist, doppelt so lang... (also bezogen auf dei bildbreite). da ein viertel des originalen bildes ja für beide seiten des bilder eine verkürzung um die häfte zur folge hat.

und wenn man dann nochmals dei brennweite verdoppelt müsste sich der stab nochmals in der länge verdoppeln...

also wäre es ein lineares verhalten, bei verdoppelung der brennweite verdoppelt sich auch die länge des stabes...

aber wenn man folgende formel betrachtet verhält sich das doch überhaupt nciht linear:
alpha = 2 * arctan( d / f * 2 )

damit steht der bildwinkel (alpha) und f (brennweite) ja in keinem linearen verhältnis der form y = a*x + b

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Bildwinkel
Der Bildwinkel alpha eines kollinear abbildenden optischen Systemes ergibt sich aus dem Aufnahmeformat d und der Brennweite f eines abbildenden optischen Systems:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

... alpha = 2 * arctan( d / f * 2 )
damit steht der bildwinkel (alpha) und f (brennweite) ja in keinem linearen verhältnis der form y = a*x + b

Uups...
Was ist denn eben mit meinem bildwinkligen Namensvetter passiert?
Gesperrt – Nur weil die Erklärung nicht ganz richtig war? :rolleyes:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Ich suche schon länger eine Kompakte, die meine DSLR auf manchen Reisen + Ausflügen ersetzen kann. Mit der LX2 habe ich schon oft geliebäugelt, aber immer auf einen Nachfolger gehofft. Nun werde ich wohl bald zuschlagen. :)

Die will ich auch dafür haben! :) Für den 24mm-Kleinbild-Weitwinkel schleppe ich momentan meine DSLR mit mir herum, und deren Objektiv ist bei dieser Brennweite deutlich lichtschwächer. Die lichtstarke weitwinklige LX3 hat mir gerade noch gefehlt, und wiegt nur einen Bruchteil eines Weitwinkelobjektivs.

Was mir gefällt:
- 4:3, 3:2, 16:9 direkt per Schalter einstellbar, ideal für bewußte Bildgestaltung schon bei der Aufnahme

Witzigerweise gibt's das bei der LX3 sogar als Format-Bracketing: mit einem Druck auf den Auslöser werden drei Bilder abgespeichert, im 4:3, 3:2 und 16:9-Format.

- recht großer Sensor, "nur" 10 MPx, ich hoffe Panasonic konnte dadurch das Rauschverhalten (gegenüber der LX2) in den Griff bekommen. Das Lichtstarke Objektiv und der Bildstabi helfen dabei auch nochmal mit.

Erfreulich, dass Panasonic hier nicht das Megapixel weiterführt.

- ordentlich Weitwinkel, wunderbar für meinen Einsatzzweck dieser Kamera (z.B. Stadtausflüge, Landschaftsfotos bei Radreisen)

Dafür will ich sie auch haben. Man will ja nicht immer die DSLR mit herum wuchten müssen.

:top:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Und eine Mehrfachbelichtungsfunktion überlagert bis zu drei nacheinander aufgenommene Bilder in einem Foto. Zur exakteren Komposition wird dabei das zuletzt aufgenommene Bild eingeblendet.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Und eine Mehrfachbelichtungsfunktion überlagert bis zu drei nacheinander aufgenommene Bilder in einem Foto. Zur exakteren Komposition wird dabei das zuletzt aufgenommene Bild eingeblendet.

Was ist das? Eine Art HDR in der Kamera? :eek:
 
AW: Panasonic Lumix LX3 mit superlichtstarkem Ultraweitwinkel F2.0-2.8/24-60mm

Wie geil ist das denn? Jemand hat jetzt doch meine Traumkamera gebaut. Hoffentlich liefert sie vernünftige Bilder. Dann hab ich mein Geburtstagsgeschenk für Oktober gefunden ;-)

Spätestens Weihnachten muss ich die auch haben! :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

warum heißt der thread eigentlich "Die ersten Bilder meiner neuen Lumix"

hast du die kamera oder ist sie schon fix eingeplant peter?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

warum heißt der thread eigentlich "Die ersten Bilder meiner neuen Lumix"
hast du die kamera oder ist sie schon fix eingeplant peter?

Mexx,
ich habe einen guten Kontakt nach Malaysia.;) Die letzte Panasonic (FX500) hatte ich von dort auch recht früh. Ausserdem sind ja Links zu ersten LX3-Bildern im Thread.

Ob sie eingeplant ist? Eine LX3? :D Chrrchch...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten