• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

...wie woanders schon geschrieben: es sind beides kameras und keiner hier ist professioneller tester, also kann man das :D

Ja, ein feiner Satz, fun!
Nur vergleichbarer macht es die beiden Cams wohl nicht. Ich würde sie eher mit der GX100, der FX500, der LX2 oder der DP1 vergleichen.:D
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

also..
kurz zusammengefasst:
wer eine "point und shoot" "immer dabei" kamera sucht greift zur f100fd

wer eine zweitkamera zu seiner DSLR bzw. Megazoom kamera mit manuellen einstellmöglichkeiten sucht greift zur LX3.

kann man das so stehen lassen?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

also..
kurz zusammengefasst:
wer eine "point und shoot" "immer dabei" kamera sucht greift zur f100fd

wer eine zweitkamera zu seiner DSLR bzw. Megazoom kamera mit manuellen einstellmöglichkeiten sucht greift zur LX3.

kann man das so stehen lassen?

Nein. "point & shoot" definiert sich ja nicht allein durch eine (ausschließcilhe) Vollautomatik. Denke, es ist die Summe aus Handlichkeit und Qualität, die die P'nS qualifiziert. Megazoom würde ich die Optik der LX3 ohnehin nicht nennen wollen – obwohl wenn man die Lichtstärke betrachtet...:D
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

das hast du falsch verstanden .. ich hab die LX3 nicht als "megazoom" definiert
 
wunderbar

Und endlich auch mit einem kleinen handlichen Sucher:

2689366462_5fcd85372b.jpg

Verdammt, ich glaube ich habe mich verliebt :D

Vor allem zusammen mit dieser "oldschool"-Leder-Bereitschaftstasche, wie bei dpreview auf diesem Bild zu sehen ist... es sieht herrlich klassisch, unaufdringlich aus :rolleyes: Die Leica für den kleinen Geldbeutel... :angel:

-Karsten-
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Ja, ein feiner Satz, fun!
Nur vergleichbarer macht es die beiden Cams wohl nicht. Ich würde sie eher mit der GX100, der FX500, der LX2 oder der DP1 vergleichen.:D


ich hab doch danach noch was geschrieben ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

ich als laie frage mich, warum panasonic nicht einen größeren tele eingebaut hat?
würde dann die lichtstärke nachlassen oder warum nur 60mm?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

das wird vermutlich ein hauptgrund sein. so ein großer zoom ist immer mit kompromissen verbunden.

ich bin froh, dass sie es so gemacht haben.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

1. lese ich richtig: CCD shift? Geht OIS bei der Lichtstärke nicht mehr?
2. Bedienräder wie bei der GX-200 gibt es nicht, oder?
3. Wie funktioniert der optische Sucher? Hat der Markierungen für den "Tele"bereich, nehme ich mal an?
4. Auf alle Fälle mal wieder eine aufregende Kameraneuheit, die sind ja mittlerweile rar geworden. :top:


5. Das 3" Display finde -ich- absolut dämlich, da bleibt einfach kein Platz mehr für Bedienelemente.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Hier gibt es auch noch zwei Testfotos - sieht recht gut aus.

Ich suche schon länger eine Kompakte, die meine DSLR auf manchen Reisen + Ausflügen ersetzen kann. Mit der LX2 habe ich schon oft geliebäugelt, aber immer auf einen Nachfolger gehofft. Nun werde ich wohl bald zuschlagen. :)

Was mir gefällt:
- 4:3, 3:2, 16:9 direkt per Schalter einstellbar, ideal für bewußte Bildgestaltung schon bei der Aufnahme
- recht großer Sensor, "nur" 10 MPx, ich hoffe Panasonic konnte dadurch das Rauschverhalten (gegenüber der LX2) in den Griff bekommen. Das Lichtstarke Objektiv und der Bildstabi helfen dabei auch nochmal mit.
- ordentlich Weitwinkel, wunderbar für meinen Einsatzzweck dieser Kamera (z.B. Stadtausflüge, Landschaftsfotos bei Radreisen)

Die Größe ist ok, etwas flacher als die Sigma DP1, deren Dicke für mich obere Grenze ist (Mitnahme in der Jackentasche).
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

ich als laie frage mich, warum panasonic nicht einen größeren tele eingebaut hat?
würde dann die lichtstärke nachlassen oder warum nur 60mm?

mexx, der FX500 hat das lange Ende (125mm) auch nur überflüssige f5,9 beschert. Ein so lichtstarkes Weitwinkel wie das, der LX3 hat einfach, auch technisch, seinen Preis. Im Verhältnis, wie Liebhaber der LX2/3 diese meist nutzten, wärs schlicht überflüssig, weil die Qualität nicht zu halten ist. Auch die Minilinse der FX500 hat ab 90mm mit weniger Brillanz zu kämpfen. Daran hängen sich dann wieder alle auf, die die Cam nicht mögen. Eine LX3 leistet sich solche Dinge nicht. Schließlich hat das Premiumsegment der Kompakten Panasonics mehr als nur einen Ruf zu verlieren.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

ich als laie frage mich, warum panasonic nicht einen größeren tele eingebaut hat?
würde dann die lichtstärke nachlassen oder warum nur 60mm?

Je größer der Zoombereich, desto schwerer wird es, eine gute Bildqualität zu erreichen. Manchmal ist es da sogar besser weniger, dafür gutes Tele zu haben und dann nachträglich zu croppen. Wer ein gutes 2.0 / 24 mm konstruieren will, muss auf langes Tele verzichten.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

ich als laie frage mich, warum panasonic nicht einen größeren tele eingebaut hat?
würde dann die lichtstärke nachlassen oder warum nur 60mm?
Die Kamera würde größer werden, die Lichtstärke bei allen Brennweiten müsste abnehmen, man müsste sich mit weniger Schärfe oder einem höheren Preis (mehr Ausschuss) zufrieden geben. Oder ein bisschen von allem.

Übrigens hat sich einiges meiner ersten Euphorie durch die ersten Testbilder verflüchtigt: ISO 125 hätt ich mir hübscher erwartet, Randunschärfen gibts zumindest bei f2.0 (andere Blenden oder Brennweiten hab ich noch nicht gesehen - warum eigentlich?) und teilweise sieht das sogar nach CAs aus - und das bei Panasonic:confused:

Trotzdem die Kamera die ich zur Zeit am liebsten hätte. Wahrscheinlich erwarte ich einfach zuviel.:rolleyes:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

das heißt. besser gutes kurzes tele und dann croppen als schlechtes langes tele..?
kann mal wer einen link posten wo dieses croppen erklärt wird?
ich kann mir darunter nichts vorstellen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten