• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Panasonic Lumix LX3 - JPG oder RAW? (Auslagerung)

Sagen wir mal so, die Farben sind stimmiger. Nachgeregelt muss da so oder so werden. Was die Farbflecken anbelangt, schon mal mit dem Schalter "-m" gespielt?
 
AW: Panasonic Lumix LX3 - JPG oder RAW? (Auslagerung)

Überzeugt mich auch nicht...

Muss es auch nicht. Jedem das seine. :)

Ich habe nur den Anspruch, wenn ich soviel Kohle für eine Kamera ausgebe, dass auch ein halbwegs gutes Bild am Ende herauskommt.

Das was die LX3 als JPG abliefert, ist nur Durchschnitt und für den hohen Preis aus meiner Sicht nicht akzeptabel.

Siehe auch https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=399553

Hätte die Kamera kein RAW, wäre sie schon längst in der Bucht.
 
AW: Panasonic Lumix LX3 - JPG oder RAW? (Auslagerung)

@joerk1: Mit welchen Einstellungen hast du das Bild entwickelt?

Wie gesagt, ich bin absoluter Laie und taste mich langsam an das Thema RAW heran.

Ich verwende aktuell 3 eigene Profile ("Vorlieben").

1. Low ISO
Belichtung = 0.0
Weissabgleich: Auto
Kontrast: Etwas hoher Kontrast
Farbe: Portraitfarbe 1
Schärfung: 30 / 100 / 50 / Normale Schärfe
Rauschunterdrückung: 30 / 0 / 2 / 38 / 0

2. High ISO
analog Low ISO
Rauschunterdrückung: 30 / 50 / 2 / 38 / 0

3. Blitz
Belichtung = 0.0
Weissabgleich: Blitz #2
Kontrast: Etwas hoher Kontrast
Farbe: Portraitfarbe 1
Schärfung: 20 / 100 / 50 / Normale Schärfe
Rauschunterdrückung: 30 / 0 / 2 / 38 / 0


Anbei noch ein Beispiel:

1. Original JPG



2. RAW2JPG



Sicher noch nicht perfekt, aber deutlich besser als das Original-JPG.
 
AW: Panasonic Lumix LX3 - JPG oder RAW? (Auslagerung)

Das was die LX3 als JPG abliefert, ist nur Durchschnitt und für den hohen Preis aus meiner Sicht nicht akzeptabel.

Siehe auch https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=399553

Hätte die Kamera kein RAW, wäre sie schon längst in der Bucht.

Bin ich ganz anderer Meinung. Bei entsprechender Bearbeitung kann man noch einiges rausholen und bei passenden Einstellungen sehen für mich die JPGs sehr DSLR like aus. Siehe auch hier:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4001534&postcount=151

Wg deinem Link...Hast du schon mal probiert die Farben innerhalb der einzelnen Weissabgleiche zu ändern? Das geht hervorragend, so daß eigentlich jeder seine Wunschfarben erhält.
 
AW: Panasonic Lumix LX3 - JPG oder RAW? (Auslagerung)

Anbei noch ein Beispiel:

1. Original JPG



2. RAW2JPG



Sicher noch nicht perfekt, aber deutlich besser als das Original-JPG.

Das stimmt, das entwickelte RAW rauscht deutlich stärker, die Farben sind jedoch besser. Genau das kannst jedoch über die Weissabgleichfeinstellung steuern so daß auch die JPGs vernünftge Farben haben.
 
AW: Panasonic Lumix LX3 - JPG oder RAW? (Auslagerung)

Das stimmt, das entwickelte RAW rauscht deutlich stärker, die Farben sind jedoch besser. Genau das kannst jedoch über die Weissabgleichfeinstellung steuern so daß auch die JPGs vernünftge Farben haben.

Das habe ich schon versucht. Es geht nicht. Man kann zwar mit der Feineinstellung einen wärmeren Farbton erzeugen, dies führt jedoch wiederum zu einer Verstärkung des ehe schon vorhandenen Rotstiches (der vor allem bei Kunstlicht bzw. bei wenig Licht deutlich wahrnehmbar ist).

Daher bleibt mir persönlich nur die RAW-Entwicklung.

Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren. :)

Das Rauschen ist natürlich ein Nachteil der RAW-Entwicklung. Aber das nehme ich für natürliche und detailliertere Bilder gerne in Kauf.
 
AW: Panasonic Lumix LX3 - JPG oder RAW? (Auslagerung)

Hier eine bessere Aufnahme, um die Schärfe zu beurteilen, wie sie bei mir nach der Raw-Entwicklung mit Olympus Master in etwa vorliegt. Die Schärfe war im Programm auf 0 eingestellt und die Rauschunterdrückung war deaktiviert. Alle anderen Einstellungen belasse ich in der Regel so, wie ich sie auch in der Kamera eingestellt habe (Olympus Master übernimmt zunächst einmal die Kameraeinstellungen). In der Regel muss ich also nur die Rauschunterdrückung deaktivieren.



Nur so als Vergleich – mir sind die hier gezeigten Raw-Bilder nämlich einen Tick zu viel nachgeschärft.
 
AW: Panasonic Lumix LX3 - JPG oder RAW? (Auslagerung)

aufgrund der G10-LX3 raw-duskussion habe ich jetzt doch mal ein raw "produziert": download 11MB
wer möchte sich dran versuchen? wer bekommt ein besseres bild als mein jpg hin? können wir dann vergleichen. :) sollte 3,75MB haben.
 
AW: Panasonic Lumix LX3 - JPG oder RAW? (Auslagerung)

wie magst du es lieber, scharf oder soft? :D

für die farben kann ich nicht garantieren, dass die stimmen, aber was die details betrifft und schärfe usw, kann ich schon einiges rausholen. es hängt davon ab, was du gerne hättest. manche mögen es gar nicht so scharf, andere wiederum überschärft.
 
AW: Panasonic Lumix LX3 - JPG oder RAW? (Auslagerung)

wie magst du es lieber, scharf oder soft? :D

für die farben kann ich nicht garantieren, .

habs auf schärfe +1 gestellt. mags lieber sehr scharf. der knackpunkt an dem jpg ist links die wand und der baum davor. habe aber auch entrauschen IMMER auf +2. die schärfe lag auf dem baum.
 
AW: Panasonic Lumix LX3 - JPG oder RAW? (Auslagerung)

hier mein erster take:


etwas stärker geschärft dafür auch stärker entrauscht. guck mal ob das in etwa deinen geschmack trifft.
ich hätte es für mich selbst eher weniger geschärft und auch weniger entrauscht.
 
AW: Panasonic Lumix LX3 - JPG oder RAW? (Auslagerung)

etwas stärker geschärft dafür auch stärker entrauscht. guck mal ob das in etwa deinen geschmack trifft.
ich hätte es für mich selbst eher weniger geschärft und auch weniger entrauscht.
meins finde ich im moment noch besser. etwas weniger rot. besonders die sandsteinfarbene mauer. schärfe und details bei dir etwas (minimalst) besser. dein himmel hat kleine artefarktpünktchen. meiner nicht. aber links die mauer ist auch so matsch wie meine. dachte das wäre im raw nicht der fall. aber die liegt im schatten und war auch nicht scharfgestellt.
morgen poste ich mein bild. muß erstmal wech...
 
AW: Panasonic Lumix LX3 - JPG oder RAW? (Auslagerung)

ichh kenn mich nicht so aus und würde gerne wissen welche raw konverter es gerade für die lx3 gibt? lightroom geht noch nicht oder?
 
AW: Panasonic Lumix LX3 - JPG oder RAW? (Auslagerung)

für mac gibt es raw developer (sehr empfehlenswert) und RPP raw photo processor.
für windows gibt es derzeit dcraw und alle derviate davon, bzw solche die dcraw's routinen zur LX3-decodierung nutzen. sehr empfehlenswert raw therapee (wenn auch etwas langsamer), dann ufraw und natürlich silkypix. mehr fällt mir jetzt nicht ein.
 
AW: Panasonic Lumix LX3 - JPG oder RAW? (Auslagerung)

von den farben musst noch auf das nächste update warten. bisher hat aber keiner der genannten raw converter wirkliche farb-unterstützung für die LX3, da alle auf dcraw basieren und dcraw erst seit kurzem die LX3 voll unterstützt. das einzige programm das wirklich auf die LX3 optimiert ist (samt dem ganzen heckmeck um die objektivenzerrung) ist derzeit nur silkypix. :D
 
AW: Panasonic Lumix LX3 - JPG oder RAW? (Auslagerung)

noch eine kurze frage an die pros: wann ist denn so erfahrungsgemäß mit einem update für lightroom zu rechnen, wo die lx3 integriert ist?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten