• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG
Hi,

Teste gerade LR 4.

Muss ich mir noch irgendein Plugin für Lightroom runterladen, damit meine LX3 damit funktioniert? Wegen Objektivkorrektur usw.

Grüße
 
Hi Zusammen,

Bin dabei die Bilder meiner LX3 nun zu verarbeiten. Im RAW erkennt man doch ein sehr starkes Rauschen der Bilder (evtl. war es auch ein Fehler, die Rauschminderung der Kamera auf -2 zu lassen; überbleibsel von der JPEG Einstellung). Oder ist es bei RAW auch so korrekt?

Wie würdet Ihr vorgehen? Bin der Meinung, dass LR4 das nicht so ganz gut hinbekommt mit dem Entrauschen :(
 
Bei meiner LX5 habe ich mal Versuche gemacht, ob sich die Einstellung der NR auch auf RAW auswirkt - ich konnte keine Unterschiede feststellen.
Für die Entrauschung der RAW´s verwende ich bei der LX5 Neatimage, die Ergebnisse entsprechen jedenfalls meinen Anforderungen.
 
Danke für Deine Info. Hatte mir auch schon gedacht, dass die Einstellung nur greift, wenn man in JPEG Fotos macht.

Nutzt Du sonst noch etwas ausser Neatimage? Nutzt es als Standalone, oder als Plugin?
 
Sehe gerade, dass Neat Image gar keine RAWs direkt verarbeiten kann? Vorher dann auch noch konvertieren?

Der Aufwand wir aktuell immer größer :(

Die Optimierung sollte so einfach als möglich gehandhabt werden...
 
Hallo,
benutze auch gerade die testversion von LR4 und bin davon begeistert..

evtl kannst du mal 1-2 Problembilder posten und/oder ein Bild in raw irgendwo hochladen...oder genauer beschreiben, was rauscht..der Himmel zb? geht es um langzeit belichtungen etc?
Sonst bei guten Lichtverhältnissen rauscht die LX3 ja nicht gerade viel finde ich...
das mit der NR macht nichts...da raw ja das "rohe" Material ist haben die jpg Einstellungen normaler weise keine Auswirkungen auf das raw bild...

im LX3 beispielthread habe ich gerade erst 2-3 Bilder eingestellt die ich in LR4 aus RAW entwickelt habe.
Gerade Problembilder profiteren unheimlich von raw und lr4...auch das Rauschen bekommt es eigentlich immer gut in den Griff...
 
Hi Joe,

Danke für die Infos.

Wie genau gehst Du dann mit den Einstellungen in LR4 um? Was stellst Du ein um das Rauschen wegzubekommen?

Behandelst Du jedes Bild einzeln, oder lässt Du es mittels eines Presets drüberlaufen?
 
hi buddy,

Ich versuche einfach....also zb WA auf automatisch/Tageslicht usw..was mir am besten gefällt...meisstens hat ja die LX3 eher einen Blaustich..
Dann etwas an den regler spielen umd Lichter abzuschwächen für Wolken zeichnungen etc...Tiefen aufhellen...dynamik nur etwas anheben klarheit auch...und ggf. Sättigung etwas zurück...
und nichtzuviel schärfen, da dadurch auch Rauschen entsteht, also ich lasse fast immer auf dem den Standartwert..ich glaube 20/25

Ich habe , zumindest bie dne meissten Bildern kaum Probleme mit dem Rauschen...sonst wird der oberste Regler zur Rauschunterdrückung auf 5-20 gestellt..das wars auch schon...kenne mich mit lr auch noch nicht wirklich aus

Bei ein paar Bildern(zb hdr) sind es bei mir sowas wie "gebrochene pixel" diese bekommt man (ich) nicht durch entrauschen weg...

Im Moment bearbeite ich fast jedes Bild einzeln, ausser Panoramen oder eine Folge Bilder, die sich sehr ähneln...

LR4 sollte genauso entrauschen wie cs4/cs5, also sehr gut.

werde mir lr wohl kaufen, weil es für mich gut zu bedienen ist und die ergebnisse schnell besser werden...auch der organizer soll sehr gut sein...wobei ich damit noch nicht zurecht komme, bzw ihn einfach nicht benutze...

Hier noch 2Bilder eins jpg eins mit lr4 aus raw...da fällt auch der extreme Unterschied biem WA auf, und das obwohl der bei meiner LX3 schon etwas richtung Gelb verschoben war...
 
Zuletzt bearbeitet:
Panasonic LX3 Raw Problem in Aperture

Hallo,

habe seit längerem mal wieder mit meiner LX3 ein paar Bilder gemacht und diese wie immer in Aperture 3.3 importiert. Alle Bilder haben eine extremen grünstich und sind viel zu dunkel. Mit GraphicConverter sehen die Bilder ganz normal aus.

Ich hatte mit einer früheren Version von Aperture mal ein ähnliches Problem aber weiß nicht mehr was ich damals gemacht habe.

Kann jemand helfen?

Gruß

Ziegenpe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo!

LR 4.1. zeigt die RAWsw ("RW2") meiner LX3 in der Bibliothek gar nicht an.

Was mach ich falsch?

Gruss greifer
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend zusammen!
kann mir jemand die genauen Objekivkorrektureistellungen fuer Sylkipix 3.0 nennen?
Die Verzeichnung ist bei Brennweite 60mm leicht tonnenfoermig und ich justiere das immer nach Gefuehl. Habe ueber die Suchfunktion darueber nichts gefunden, Sylkipix wird wohl nicht so viel genutzt!? Waere nett wenn jemand helfen koennte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten