• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Panasonic Lumix LX3 - JPG oder RAW? (Auslagerung)

Also ich meine das geht schon längst.. Mit meinem Lightroom hab ich aber schon RAWs von der LX3 hier aus dem Forum mal just for fun runtergeladen und bearbeitet..?!
 
AW: Panasonic Lumix LX3 - JPG oder RAW? (Auslagerung)

Also ich meine das geht schon längst.. Mit meinem Lightroom hab ich aber schon RAWs von der LX3 hier aus dem Forum mal just for fun runtergeladen und bearbeitet..?!

Das halte ich für ein Gerücht, dass Du mit Lightroom eine RW2 - Datei der LX3 bearbeiten kannst. Zumindest geht es in den Windowsversion bis 2.1 nicht.

Ich würde mich aber freuen, wenn du mich vom Gegenteil überzeugst. .-)

Mit freundlichen Grüßen
Volker Neuhäuser
 
AW: Panasonic Lumix LX3 - JPG oder RAW? (Auslagerung)

Ich bin mir sicher dass ich hier aus dem forum mal eine runtergeladen hab und dann auch bearbeiten konnte.. Lad bitte nochmal einer ein hoch.
Dann teste ich es noch mal..
 
AW: Panasonic Lumix LX3 - JPG oder RAW? (Auslagerung)

Ich habe gestern erst ein selbstgeschossenes RAW-File meiner LX3 auf den Mac geladen. Weder erkennt OS X mit neuestem RAW-Update das Bild, noch will LR 2.1 das Ding erkennen.

Definitiv geht das nicht.

Gruss, Th.

P.S.: Wie soll man denn ein 11-MB-RAW-File ins Forum hochladen?
 
AW: Panasonic Lumix LX3 - JPG oder RAW? (Auslagerung)

Hmm.. Ich hab mich wohl wirklich vertan..
grade mal nen RAR LX3 RAW Paket runtergeladen von hier.. Kann doch nicht öffnen.. Komisch..
 
AW: Panasonic Lumix LX3 - JPG oder RAW? (Auslagerung)

ja, aber nochmal zurück: wie oft gibts denn bei lightroom so erfahrungsgemäß updates? oder erstellen die vielleicht mal ein plugin für die lx3? oder muss man jetzt bis zur neuen 3er version warten?
 
AW: Panasonic Lumix LX3 - JPG oder RAW? (Auslagerung)

Ich bin mir sicher dass ich hier aus dem forum mal eine runtergeladen hab und dann auch bearbeiten konnte.. Lad bitte nochmal einer ein hoch.
Dann teste ich es noch mal..
hier nochmal der RAW link.
hier olufs entwicklung:

und hier mein original jpg mit diesen einstellungen:
Filmmodus Nostalgisch
Kontrast: +2
Schärfe: +1
Sättigung: -1
Rauschminderung: +2
Weißabgleich Sonne -5 nach Grün :

oluf, kannst du mal davon ein 11MB, völlig unbearbeitetes JPG hochladen?
 
AW: Panasonic Lumix LX3 - JPG oder RAW? (Auslagerung)

hier olufs entwicklung:
und hier mein original jpg mit diesen einstellungen:

Das schaut beinah aus, als ob du die beiden verwechselt hast. Aber laut EXIF passt das.

Ich finde das Original bedeutet besser (weniger rot, schärfer & mehr Details).

Bist du zufrieden mit der JPG-Einstellung?
 
AW: Panasonic Lumix LX3 - JPG oder RAW? (Auslagerung)

Bist du zufrieden mit der JPG-Einstellung?
keine frage. siehe hier:

links aus RAW
mitte JPG geschärft
rechts original JPG
100% crops. das haus ist 100 meter entfernt.

ehkf94.jpg
 
AW: Panasonic Lumix LX3 - JPG oder RAW? (Auslagerung)

vergiss nicht ich hab das raw ziemlich stark entrauschen müssen, da geht auch einiges an details wieder flöten. die LX3 rauscht eigentlich schon bei iso80 sehr stark.
hier eine version, die ich nur leicht in raw therapee geschärft habe und dafür auch keine entrauschung durchgeführt habe. die details sind jetzt nicht mehr so verwaschen. dafür rauscht natürlich der himmel usw... aber man kann ja dann nach geschmack und selektiv entrauschen. detailierte bereiche würde ich eher lassen und gleichmäßige stellen wie himmel usw hingegen entrauschen.

 
AW: Panasonic Lumix LX3 - JPG oder RAW? (Auslagerung)

vergiss nicht ich hab das raw ziemlich stark entrauschen müssen, da geht auch einiges an details wieder flöten.

naja, mehr details waren ja so schon zu sehen. bei dem 200 meter entfernten haus in der mitte, hinter dem baum, sieht man ja sogar noch die dachziegel einzeln. das einzige was mich beim jpg stört sind die halos auf der dachkante. wir dürfen aber nicht vergessen dass es sich hier um 100% crops handelt. :)
 
AW: Panasonic Lumix LX3 - JPG oder RAW? (Auslagerung)

du kannst das raw eigentlich nochmal nachschärfen mit einem größeren radius, so 2 oder 2.5 pixel. ich habe ja eigentlich nur auf pixelebene geschärft, deshalb gibt es auch keine halos oder so, aber einzelne pixel werden schön scharf dargestellt. wenn man dann noch kanten besonders betonen will, muss man zusätzlich nachschärfen. bin aber eher nicht so der freund davon, wenn du so ein bild dann auf A2 größe "aufblasen" willst, machen sich überschärfte kanten schnell bemerkbar. schärfung ist auch eine eigene wissenschaft.
hier nochmal ein vergleich, links das letzte raw nochmal stärker mit größerem radius nachgeschärft und rechts dein geschärftes jpeg.
 
AW: Panasonic Lumix LX3 - JPG oder RAW? (Auslagerung)

oluv, kannst du mal ein unbearbeitetes jpg (so groß wie möglich) vom raw hochladen? wäre mal interessant.
 
AW: Panasonic Lumix LX3 - JPG oder RAW? (Auslagerung)

danke oluv,
hier nun meine entwicklung.

PICASA, auf gut glück und mit neat image entrauscht/geschärft. :lol:


was daraus folgt, ist daß ich warscheinlich die entrauschung und schärfung auf -2 stelle und das mit neat image dann selber mache -> keine halos. ma schaun. aber ich staune über das raw. hatte schlimmeres erwartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix LX3 - JPG oder RAW? (Auslagerung)

schaut doch gut aus, fast schon SLR-niveau oder? :D
ich mag den smoothen look vom raw irgendwie mehr als das was die kamera als jpeg ausspuckt, auch wenn das raw mehr rauscht usw, es sieht irgendwie natürlicher aus. aber es ist natürlich alles geschmackssache.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten