• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX3 - Einstellungsthread

AW: Lumix LX3 - welche Einstellungen für beste out-of-camera Ergebnisse

Genau zu diesem Thema gibt's schon einen sehr lesenswerten Thread:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=386083

Bitte dort weiter. ;)
Threads zusammengeführt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Was denn?, ist ja ooc :p
Ist ja nicht so, dass ich nur verrauschte Bilder schieße, nur wenn es sich ergibt probier halt auch noch ein paar Fotos mit dieser Einstellung. Wie heißts immer, man muss kreativ mit seiner Fotografie sein :p
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

die knackigsten bilder erhält man im film dynamisch. schreibt mal ob das bild zu scharf ist, weil ich die schärfe auf +2 hatte.
ansonsten kontrast auf 0, NR und sättigung -2.
OOC:
5zo1w.jpg
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Yep, den Filmmodus "Dynamisch" betreibe ich auch standardmäßig mit Schärfe +1.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Hallo LX3 besitzer,

kann man bei der LX3 den Farbräume wie Adobe RGB, sRGB einstellen?
In der Bedinungsanleitung habe ich nichts gefunden.

danke
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

noch eine weitere Frage:

Im "mein film Modus 2" ist als Ausgangseinstellung "Stanard B&W" vorgeben. Kann man das auf Standard Farbe ändern?

danke
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Adobe RGB läßt sich bei jPeg nicht einschalten. Ich halte es auch nicht für sinnvoll, da man sich mit adobe rgb im einfachen Workflow mehr probleme einhandeln kann als nutzen. Hast du einen Adobe RGB fähigen Monitor, das du die Farben richtig sehen kannst.
Drucker können diesen Farbraum auch oft nicht richtig wiedergeben und Ausbelichter hantieren meist mit sRGB. Wenn man Wert auf Adobe RGB legt, betrreibt man ja meist einen aufwändigeren Workflow und dann kann man Raw verwenden, da legt man das dann eben im Konverter fest.
Was die Filme betrifft, einfach den gewünschten Modus auswählen, dann auf nach unten gehen mit dem Cursor bis speichern kommt und dann auf den gewünschten MYFILM speichern
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Danke, für den tipp mit dem MYFILM hat funktioniert.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

die knackigsten bilder erhält man im film dynamisch...
Schönes Bild, aber "dynamisch" und dann Sättigung -2 ist doch eigentlich ein Widerspruch. Da kannst du IMO ja gleich "standard" nehmen, oder ?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Nö kein Widerspruch, die Bilder sehen schon noch deutlich anders aus. Gerade ausprobiert, die Tonwerte sind anders verteilt und von den Farben auch etwas anders. Man muss halt ein bisschen rumprobieren mit den Einstellungen, und Dynamisch ist nunmal zu gesättigt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

"dynamisch" und dann Sättigung -2 ist doch eigentlich ein Widerspruch. Da kannst du IMO ja gleich "standard" nehmen, oder ?
dynamisch bedeutet ja verstärkter kontrast, soweit ich das sehe. zudem habe ich beim extrempixelpiepen festgestellt, daß in dem filmmodus die geringsten bildfehler auftreten. von der sache her könnte man eigentlich "natürlich" mit komplett alles auf -2 eingestellt nehmen. dies entspricht nämlich einem (fast) nur entrauschtem, entzerrtem RAW. habs probiert. die bildquali ist dann am ende des workflow sogar noch etwas besser.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Danke euch beiden, muß wohl noch mal experimentieren :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Wenn ich standart mit sättigung und schärfe auf minus 2 getestet habe, sah das wie ein unbehandeltes acr raw bei mir aus.
Der KOntrast bei nur war sogar noch etwas geringer als der Standart bei ARc mit schatten auf 5.
Nur die Orangetöne waren leicht anders. Natürlich soll ja die Rot und Grünanteile verstärken, aber wenn man die Sättigung runterdreht, dann in allen Farbbereichen.
Ich nutze Standart mit Sättigung auf minus 1 und dynamisch um langweilige Motive aufzupeppen, wenns flau ist, kommt das ganz gut.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Wenn ich standart mit sättigung und schärfe auf minus 2 getestet habe, sah das wie ein unbehandeltes acr raw bei mir aus...
genau! das schrieb ich oben ja schon. man hat lediglich das (schwierige) rauschen, farbsäume und verzeichnung korrigiert. nur ist halt die auflösung und der detailreichtum nicht so groß wie beim raw.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Ich dachte du meinst natürlich, nicht standart.
Insgesamt gibt es da eine Menge zu fummeln. Aber es ist auch ziemlich schwer, vor ORt das perfekte Setting zu finden. Jedes Motiv verlangt ja nach anderen Einstellungen für eine optimale Wirkung.
Darum speicher ich immer Raw mit dazu falls mir die Wirkung des Jpeg nicht gefällt. Vor Ort da noch den WB usw hinzufriezeln ist dann doch zuviel Aufwand das geht dann am REchner doch bedeutend differenzierter. Aber oft reichen die Jpegs ja schon. :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

dynamisch bedeutet ja verstärkter kontrast, soweit ich das sehe. zudem habe ich beim extrempixelpiepen festgestellt, daß in dem filmmodus die geringsten bildfehler auftreten.

Stimmt, die Erfahrung habe ich auch gemacht. Dabei wird z.B. bei Nachtbildern der Himmel richtig schwarz und Schattenpartien grieseln weniger.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

da das Thema hier grad mal wieder angesprochen wird:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=370803&page=325
nochmal meine Frage:

Gibt es nach eurer Erfahrung eine jpg-Einstellung, die zumindest nahezu an die RAW-Qualität heran kommt ?
Bei meinen bisherigen Versuchen mit Einstellungen aus diesem thread hier, war RAW immer deutlich klarer in den Details als jpg. Beispielbilder hatte ich im obigen thread schon mal gepostet (#3198 + #3239)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten