Gast_146861
Guest
ein Unterschied der bei GH3/E-M5 auch am Wesentlichen vorbeigeht; mal abgesehen, daß diese Diskussion aus praktischer Sicht völlig bedeutungslos ist, ist sie derzeit auch noch reine Spekulation
Ob der Sensor der GH3 und der E-M5 der gleiche ist, weiß ich nicht, das kann wohl nur der Hersteller wissen. Jedenfalls gibt es von den reinen "Auflösungszahlen" her (und da meine ich die Brottoauflösung, nicht was im JPG letztendlich landet...) 3 verschiedene "16MP"-Sensoren....
Den der G3 (GX1, GF6, GX7!!!, ja der hat genau dieselbe Pixelanzahl...), den der GH2 (G5, G6...) und den der E-M5 (GH3, E-M1, PL5, PM2, E-P5)..... Jetzt mag sich jeder seinen Teil dazu denken....

Aber ich gebe Dir recht, diese Diskussion hier ist aus praktischer Sicht vollkommen bedeutungslos, denn es wird keiner von uns in der Lage sein, Bilder, die mit einem "neutralen" Raw-Konverter wie z.B. Rawtherapee entwickelt wurden den neueren mft-Cams zuzuordnen....

Genau deshalb habe ich meine neueste Kamera vor 3 Wochen nach ganz anderen Gesichtspunkten ausgewählt..... Was bei mir ganz am Schluss das Ausschlaggebende Kriterium war, ist der Stabi.... Da war der IBIS der E-M5 bei mir (und das habe ich selbst getestet, ich weiß von was ich rede....) ca. 2 Stufen besser als der Stabi der GX7.... Was mir öfter mal das Stativ erspart..

So.... jetzt aber genug gestritten.....

Zuletzt bearbeitet: