• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix GX7 angekündigt

  • Themenersteller Themenersteller Gast_146861
  • Erstellt am Erstellt am
Aha, das würde mich doch sehr wundern:

Okay, now here’s the kicker. Contrary to my assumption prior to testing this out, I’ve found the Panasonic IBIS to be BETTER than the Olympus 5 axis IBIS for handheld still shots at very slow shutter speeds, at least in more than one scenario with the EM5 yet to trump the GX7 in the tests

Na ja, da http://www.cameralabs.com/reviews/Panasonic_Lumix_DMC_GX7/index.shtml ist es ganz andersrum, wie hier http://www.bestmirrorlesscamerarevi...-e-p5-how-does-low-light-performance-compare/ auch.... und bei meinen eigenen Tests vor dem Kauf meiner neuen war die OM-D bei mir auch mindestens 2 Stufen besser...

Ich kenne den 5 achsen ibis nicht. Aber der der gx7 wird besser, je länger belichtet wird. Bei normalen zeiten quasi nutzlos, dass man die alte regel auf kb bezogen braucht. Gestern im mondlicht mit dem 20er 0,5s - 1s fotografiert. Bei 0,5 gibts schon eine sehr gute ausbeute...

Hier nochmal.... https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11548338&postcount=34

100% Crop mit 25mm aus der Hand, 1sec......


Oder hier mit dem 45er 1sec.... auch 100% Ausschnitt....


Bei länger als 1sec. bau ich dann lieber mein Stativ auf.....;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht ja wirklich sehr gut aus für den Stabi der GX7. Wenn er sogar den der E-M5 deutlich schlägt und man berücksichtigt dass die GX7 die erste Kamera von Panasonic mit IBIS ist kann man nur den Hut ziehen.
 
Ich kenne den 5 achsen ibis nicht. Aber der der gx7 wird besser, je länger belichtet wird. Bei normalen zeiten quasi nutzlos, dass man die alte regel auf kb bezogen braucht. Gestern im mondlicht mit dem 20er 0,5s - 1s fotografiert. Bei 0,5 gibts schon eine sehr gute ausbeute...

Das ist mir auch aufgefallen, in "sicheren" Zeiten bringt er nicht so viel, aber bei grossem Tele und/oder langen Zeiten merkt man den Unterschied deutlich. Hätte zwar nicht gedacht dass er in solchen Situation merklich - oder überhaupt besser als der Oly IBIS ist, aber interessant zu lesen ;)

Vielleicht kann das ja mal jemand überprüfen der beide Kameras hat?

Ich denke es geht um die Wirksamkeit des Stabis mit der M5 als Referenz.
Das ist schon ein Kriterium, in ersten Tests hiess es die GX7 bringe maximal eine Stufe, d.h. die M5 sei deutlich besser.

Sind nur leider andere Objektive, von daher hinkt der Vergleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was nützt uns ein Zufallstreffer, wenn hier das Referenzbild der GX7 fehlt. :confused:

Weißt Du..... ich hab wenigstens einen (neee, eigentlich 2.... im Verlinkten Post ist noch ein Zufallstreffer...;)) Zufallstreffer gezeigt.....:eek:
Aber wenn Dir das Referenzbild der GX7 fehlt, kannst Du ja eins liefern..... Du hast ja die GX7.....;):D

Ach so.... wenn Deine Signatur stimmt, hast Du ja den Kamerainternen Stabi der GX7 noch nie zu gesicht bekommen.....:top:
 
Da gibts auch welche zu sehen..... Leider mit anderem Ausgang..... ist Dir doch nicht unangenehm?

Warum soll ich noch Bilder zeigen, wenn es hier genügend zu sehen gibt. :top:


Ich muss hier niemanden bekehren, ich weiß mittlerweile was geht und was nicht. ;)

Moment mal..... wer war das denn noch mal, der die fehlenden Referenzbilder bemängelt hat? Ach richtig DU....
 
Nö, ich suche auch oft Beispiele, bis mir welche passen. :p

Gut zu wissen, dass Du Dir wegen unseren Kameras/Bildern hier sorgen machst,
so langsam wird es jetzt aber ... :o

Aha.... ich habe die Beispiele aber nicht gesucht.... die waren alle schon gepostet.... und zwar hier in diesem Forum....und auch im Nachbarforum....
Nur hat Dir da das Ergebnis anscheinend nicht gepasst, da bist Du dann mal einfach so drübergegangen....
Wo es jetzt ein einziges positives Beispiel (für die GX7...) gibt, da hängst Du Dich mal schön dran auf.....

Ich habe mir aber wenigstens vor meinem Kauf die mühe gemacht, und habe mir vom Händler meines Vertrauens die GX7 und die E-P5 ausgeliehen und beide Direkt gegeneinander verglichen..... Und was soll ich sagen, beides gute Kameras, nur für meine Bedürfnisse war die OM-D E-M5 das bessere Paket. Für Dich mag die GX7 das bessere Paket gewesen sein (wenn Du überhaupt verglichen hast), so what? Deshalb muss man aber noch lange nicht jedes kritische Wort gegen die GX7 als persönliche Kriegserklärung werten.
Es gibt 2 Tests, da ist der Stabi der GX7 schlechter als der 5-Achsen-IBIS... und einen, da ist der Stabi der GX7 besser..... wenn Du Dir den für die GX7 besseren Test aussuchst und die anderen beiden ignorierst, dann finde ich das für DICH ja in Ordnung, aber versuche bitte nicht das als allgemeingültig hier im Forum darzustellen.

Im übrigen habe ICH NIE allgemeingültig behauptet, dass der Stabi der GX7 besser oder schlechter wäre.... Ich habe nur den der E-M5 gelobt, und einmal angemerkt, dass bei meinen Tests der Stabi der E-M5 bei mir 2 Stufen besser war. Das mag bei anderen Testern anders sein....
 
Ich glaube auch dass der Stabi der M5 insgesamt besser ist, aber das heisst nicht dass es nicht Brennweiten gibt wo nicht vielleicht ein anderer Stabi bessere Ergebnisse bringt, nichts anderes zeigt dieser Test.

Ich kenne jedenfalls sonst keine Vergleiche mit dem 75er oder gar nem adaptierten 400er. Wäre schonmal interessant zu vergleichen.
 
Gibt es eigentlich schon einen Test wo die GX7 mit dem 12-40/2.8 von Olympus getestet wurde? Der Stabi der GX7 scheint ja doch besser zu sein als viele erwartet haben und die 5mm nach oben im Vergleich zum 12-35/2.8 sind natürlich verlockend.

Zum Filmen werde ich es nicht verwenden, insofern ist der fehlende O.I.S keine Einschränkung für mich. Das 12/2.0 könnte ich dann wieder verkaufen.
 
Ich kenne den 5 achsen ibis nicht. Aber der der gx7 wird besser, je länger belichtet wird. Bei normalen zeiten quasi nutzlos, dass man die alte regel auf kb bezogen braucht. Gestern im mondlicht mit dem 20er 0,5s - 1s fotografiert. Bei 0,5 gibts schon eine sehr gute ausbeute...

Na gut, selbst mit dem ah so schlechten IBIS der PEN P1 hatte ich kaum Probleme 0.5 s bei 14 mm zu belichten; diese IBIS-Effizienz ist sehr subjektive Sache.
Zum Tyson Robichaud Review sage ich lieber nichts - allein der fehlende Kommentar dass er OLED mit TFT in Farbechtheit vergleicht, und dann auch noch diese kritisiert macht das ganze für mich nicht mal lesenswert..

@alle: bitte um weniger persönliche und dafür um sachlichere Postings!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube auch dass der Stabi der M5 insgesamt besser ist, aber das heisst nicht dass es nicht Brennweiten gibt wo nicht vielleicht ein anderer Stabi bessere Ergebnisse bringt, nichts anderes zeigt dieser Test. Ich kenne jedenfalls sonst keine Vergleiche mit dem 75er oder gar nem adaptierten 400er. Wäre schonmal interessant zu vergleichen.
grundsätzlich ist die Auslösetechnik und die Haltung der Cam bzw. deren Einstellungen sehr wichtig bei der Stabibeurteilung. Und dann kommt für mich ganz entscheidend der EV ins Spiel. Dieser ist letztendlich verantwortlich dafür, dass die Ergebnisse ohne die lästigen MFT Shutter shock Probleme betrachtet werden können.

Damit sind plötzlich alle Aufnahmen 1:1 cropfähig, egal welches Objektiv verwendet wird.

Der IBIS der GX7 ist positiv spürbar bei Freihandaufnahmen mit einem f/2.8 100 mm Makro (ab 1/100 Sek.) oder auch beim 20 oder 45 mm. Mit EV ohne IBIS (im Hinblick auf die unstabilisierte kleine Schwester GM1) benötige ich für das 20/45 mm 1/10 bzw. 1/20 Sek. Mit IBIS 1/5 bzw. 1/10 Sek.

Bei langen Brennweiten setze ich das 500 mm nicht mehr ein, jedoch harmoniert die GX7 ausgezeichnet mit dem OIS + 100-300 mm + 2,2-fach Konverter. MFT bis 660 mm incl. AF ab 1/160 Sek. Freihand und EV. Klar sind dabei > 1/500 Sek. noch besser, ist ja für die GX7 mit guter ISO Leistung kein Problem.
 
Eure Zeiten entstehen entweder wenn ihr auf der Couch liegt oder ihr wertet 50% scharfe Bilder als sichere Zeit.
Man könnte fast neidisch werden, wenn man es denn glauben könnte...
 
Natürlich! Jetzt sag nicht, dass du deine kamera mit nach draußen nimmst- unverantwortlich:eek:
Jedes 10. bild vom wohnzimmer reicht doch auch:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
ist es eigentlich normal das Lumix Kameras binnen Wochen so schnell im Preis fallen? Da kann man ja zugucken so fix geht das, aktuell ideale Preisrecherche sagt 864€ neu, vor 3 Wochen war noch 939€ das günstigste.:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten