• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix GX7 angekündigt

  • Themenersteller Themenersteller Gast_146861
  • Erstellt am Erstellt am
ist es eigentlich normal das Lumix Kameras binnen Wochen so schnell im Preis fallen? Da kann man ja zugucken so fix geht das, aktuell ideale Preisrecherche sagt 864€ neu, vor 3 Wochen war noch 939€ das günstigste.:confused:

Das gilt für fast alle technischen Produkte.
 
Liegt vielleicht auch daran dass sie zur Zeit ziemlich weit vorne bei den kompakten Systemkameras liegt, bzw. Platz 1 bei den MFTs im Verkaufsranking :)
 
Ich habe vor wenigen Monaten beim großen Fluss eine Oly E-P3 für meinen Vater gekauft, inkl. Kitobjektiv für 299,- Euro. Die Kamera hatte bei Markteinführung glaube ich eine UVP von 899,- Euro. Klar ist die Oly schon seit 2011 auf dem Markt, der Preisverfall ist aber trotzdem krass. Ich rechne damit, dass die GX7 relativ schnell weniger als 800,- Euro kosten wird, dann schlage ich vermutlich zu.
 
Liegt, wie schon erwähnt, wohl einzig daran, dass die Kamera momentan bei
Amazon in der Farbe nicht lieferbar ist... Der Preis für den schwarzen Body
liegt bei 999 € und der Preis für einen lieferbaren Body beim günstigsten
Händler laut idealo bei 939 €
 
Nicht lieferbar ist beim großen Fluss immer eine sehr schwammige Aussage. In 95% der Fälle in denen ich dort Sachen bestellt habe bei denen stand Lieferzeit 3 bis 5 Wochen (oder ähnliches) kam das Paket trotzdem innerhalb einer Woche :)

Und der Preis wird so oder so relativ schnell und stark fallen, wie schon bei allen Lumix mFT Kameras zuvor. Wer keinen Drang hat zu den early adopters zu gehören kann viel Geld sparen, bzw. in schöne Objektive Investieren ;)
 
Da ich die silberne vorziehe wäre mein Preis die 839€.
Die schwarze gibts für 909€ ihr Suchexperten.
Aber ich denke wir sehen noch im November die 799€.

Liegt vielleicht auch daran dass sie zur Zeit ziemlich weit vorne bei den kompakten Systemkameras liegt, bzw. Platz 1 bei den MFTs im Verkaufsranking :)

Dann müßte die A7 ja auch schnell fallen, die soll auch weit vorne liegen bei den Vorbestellungen. Aber auch die Nex 7 fiel erst nach fast 1 Jahr etwas und war lange stabil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich die silberne vorziehe wäre mein Preis die 839€.
Die schwarze gibts für 909€ ihr Suchexperten.
Aber ich denke wir sehen noch im November die 799€.



Dann müßte die A7 ja auch schnell fallen, die soll auch weit vorne liegen bei den Vorbestellungen. Aber auch die Nex 7 fiel erst nach fast 1 Jahr etwas und war lange stabil.

Ich denke das hängt auch von den Sets ab. Ein Nex Body ist kontinuierlich gefallen, war quasi nie Stabil und hat einen deutlich grösseren Preisverfall als z.B. eine GH3, welche wiederum sich genauso entwickelt hat wie eine OM-D (~20% unter Erstpreis).

Das silberne 20er GX7 Kit wird dagegen z.B. gerade wieder teurer.
 
Ich denke das hängt auch von den Sets ab.
Das silberne 20er GX7 Kit wird dagegen z.B. gerade wieder teurer.

Weil immer mehr Leute die Sets kaufen, zerpflücken und dann bei ebay oder im Forum resellern schätze ich.
Einige immer wieder.
In Bietebereich ist ein Body für 735€. Die können froh sein wenn ihnen das FA nicht auf die schliche kommt, wegen Gewerbe.
Ich würd den Body solo kaufen, 20mm hab ich, 14-42 reicht nicht.
 
Wenn Du die sie gefunden hast oder die Kamera nach Vorkasse nicht lieferst... ;)
Ich habe eine PN geschrieben mit Bitte um Festnetz-Telefonnummer, bisher Schweigen im Walde.
Bei so niedrigen Preisen sollte man bei nicht bekannten Quellen stets etwas vorsichtig sein. Aber es kann natürlich auch sein das jemand seine Kamera einfach nur schnell wieder loswerden will weil er sie sich anders vorgstellt hat.

Aber wenn man den Body jetzt schon für 839€ bekommst würd ich auf das Rückgaberecht für ein paar € weniger nicht verzichten, 799€ gebraucht ist ansich schon zu viel.
 
Geht es noch um die GX7 hier - ich lese nur noch was über Preise und Reseller, und das darf kein Thema für ein technisches Fachforum sein!
 
Hallo Leute. Ich interessiere mich seit dem Erscheinungstermin für die GX7. Hat jemand schon die Sucher der E-M1 mit dem der GX7 verglichen? Wie groß ist der Unterschied? Welcher ist besser/schlechter?
 
Hallo Leute. Ich interessiere mich seit dem Erscheinungstermin für die GX7. Hat jemand schon die Sucher der E-M1 mit dem der GX7 verglichen? Wie groß ist der Unterschied? Welcher ist besser/schlechter?
ich denke, dass solltest du selber testen. Rechtsäuger werden den Sucher der GX7 besser beurteilen (damit ist auch die parallele Auslösung und Verschiebung des Fokuspunktes leicht möglich, ohne dass die Nase im Weg ist), als Linksäuger. Dies ist ähnlich der GH3 Sucherburteilung.

Für einige Aufnahmen ist der Klappsucher genial.

In 4:3 ist das Sucherbild der GX7 sichtbar kleiner als in 16:9 . Es gibt eine Einstellung an der GX7, wo das Sucherbild in 16:9 erscheint und in 4:3 aufgenommen wird (Individual 6/8 Auf. Feld). Kann bei Makros, manuellen Objektiven, Vögel im Flug... von Vorteil sein.
 
OK, Danke:)
Ja dieses verdammte 4x3 Format:ugly::grumble:

Den Sucher rechts am Rand zu haben ist schon bequemer. Das weiß ich auch bei meiner NEX zu schätzen.
 
Mir ist der Unterschied zwischen Rechts- und Linksäuger anfangs nicht aufgefallen.

Als Rechtsäuger und Rechtshänder ist der Sucher links für mich ideal. Neben der parallelen Sucher- + Touchbedienung ist auch mehr Platz zur Bedienung der Cam rechts, da ja hier die gesamten Tasten liegen.....

Wird die GX7 über Sucheranpressdruck oder strammziehen des Schultergurtes stabilisiert, sind zusammen mit dem Elektronischen Verschluss sehr lange Verschlußzeiten realisierbar, ohne Stativeinsatz.

Verwacklungen/Shutter Shock können auch durch den Einsatz von AFS + Serienmodus bei z.B. Mondaufnahmen minimiert werden. So sind mit der GX7 Freihandaufnahmen mit 660 mm vom Mond kein Problem.
 
Ich habe natürlich Sucher links gemeint. Ist schon toll:top:

Werde dann noch zeitlang auf die Preissenkung warten (das Gehäuse gibt ja mittlerweile für 864€) und mich dann entscheiden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten