• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix GX7 angekündigt

  • Themenersteller Themenersteller Gast_146861
  • Erstellt am Erstellt am
Kann man den Akku auch über USB aufladen? Die Kamera ist zwar gekommen, aber leider fehlt das Ladegerät. Der Akku war nach 30 Minuten rumspielen leider leer. :confused:
 
Mir als Linksauge passiert es hin und wieder das ich den Fokus mit der Nase am Touchpad verstelle. Durch eine Neigung des Suchers nach oben kann ich das Spiel umgehen :) . Jedenfalls habe ich mir heute die Augenmuschel DMW-EC1 bestellt (erstaunlich ist das diese in Deutschland noch nirgends vorrätig und lieferbar ist) und erhoffe mir neben der Reduzierung von seitlich einfallendem Licht auch ergonomische Vorteile (Nasen AF :D ) .
Mal schauen wie lange die Lieferung aus Japan braucht.
 
Kann man den Akku auch über USB aufladen? Die Kamera ist zwar gekommen, aber leider fehlt das Ladegerät. Der Akku war nach 30 Minuten rumspielen leider leer. :confused:

Weder in der Bedienungsanleitung steht was über Laden per USB , noch sehe ich etwas in der Richtung bei Anschluss der Kamera über USB .
Es steht auch bei Anschluss / Übertragung der Bilder :
Wählen Sie einen Akku mit ausreichender Leistung oder einen Netzadapter (Sonderzubehör).Wenn die verbleibende Akkuleistung während der Kommunikation zwischen Kamera und PC schwächer wird , blinkt die Statusanzeige und der Alarm ertönt.

Das sagt definitiv aus das der Akku nicht geladen wird.

Ich habe mir 4 Ersatzakkus dazugeholt , und ein 2. Ladegerät welches per USB , KFZ angeschlossen werden kann. Für mein Tab und Smartphone habe ich einen Powerakku 13000 mAh , per USB und dem Ladegerät kann ich so auch unterwegs die Akkus laden.
 
Hab ich schon befürchtet. Kannst Du mir einen Link schicken für ein passendes Ladegerät?
 
Ist das wirklich nötig? Ich bin noch mit keiner Kamera mit 2 Akkus nicht über den Tag gekommen. Wieviel Bilder schafft man denn durchschnittlich so?

Ich habe 2 Akkus (ein Original + ein Noname). Die Akkuladung eines Akkus reicht locker aus um über den Tag zu kommen, es sei denn man schaut permanent Fotos an oder spielt viel an der Kamera rum.

Ich komme eigentlich immer mehrere Tage mit einem aus, bis ich den zweiten einlege.
 
Danke!
Das hört sich ja schon besser an, 350 Bilder würde ich schon erwarten.
Welche NN_Akkus sind denn zu empfehlen die sich mit dem Org-Ladegerät aufladen lassen und wo die Restanzeige korrekt funktioniert? Es gibt ja diverse um die 10€ mit 750-850mA?!
 
Ich habe mir ein Bundle aus Ladegerät + 2Akkus je 750mAh und noch 2 Akkus je 850mAh.
Da die Akkus recht günstig waren , aber leistungsschwächer habe ich mir 4 Stück zum orig. dazugeholt. Durch das Ladegerät aus dem Bundle kann ich auch per USB oder KFZ Adapter laden (per USB über meinen Powerakku ist auch klasse).
4 Akkus benötige ich definitiv nicht . Wollte mich aber anfangs nicht aufgrund fehlender Power einschränken müssen.
Jetzt werde ich erstmal Erfahrungen sammeln über die Leistungsfähigkeit der Akkus und ggf. dann auch welche wieder verkaufen.

Ich mache gerne Langzeitbelichtungen dazu kommt dann immer der Dunkelabzug bei der Langzeit-Rauschreduzierung . Dafür habe ich dann gerne etwas Power Backup für alle Fälle.
Aber wie gesagt 4 Akkus werde ich sicher nicht benötigen.

Ob 350 Bilder mit dem orig. Akku möglich sind muß ich est mal schauen , mit den leistungsschwächeren Nachbauakkus ganz sicher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guck dir die Patona Akkus mal an (amazon). Laden geht im original Ladegerät.

DMW-BLE9 [940mAh] für die GF3 funktionieren auch und sind viel günstiger als die DMW-BLG10E (24€ vs 50€).. Die BLE9 gibt's bei redc****
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Tipps, danke!

Guck dir die Patona Akkus mal an (amazon). Laden geht im original Ladegerät.

DMW-BLE9 [940mAh] für die GF3 funktionieren auch und sind viel günstiger als die DMW-BLG10E (24€ vs 50€).. Die BLE9 gibt's bei redc****

den gibt es ja auch als Dot nn für 10€ beim Großen Fluss, das wäre dann der nominell stärkste Akku für die GX.
 
Was sind denn die Unterschiede zwischen DMW-BLE9 / DMW-BLE9E / DMW-BLG10 / DMW-BLG10E? Jeweils nur die Kapazitäten? Und sind diese alle uneingeschränkt zu der GX7 kompatibel?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten