• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix GX7 angekündigt

  • Themenersteller Themenersteller Gast_146861
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe die originale DMW-BLE9 und die unterscheiden sich nur in der Kapazität. Sind auch gleich groß wie die BG10E.

http://www.panasonic.de/html/de_DE/...833a95fd45dda7cd4cbc8895.e38Mbx4RbNuRby0LaNn0

24€ für ein original mit bissl weniger Kapazität ist i.O.
 
Ich trag mich mit dem Gedanken, eine GX7 mit etwas Glas zu kaufen.

Was mich etwas stört, ist der im Vergleich zu meiner D7000 schwache Akku.
Ich bin oft im Gebirge unterwegs und mach mit einem Akku locker 2'000 Bilder.

Wenn ich das richtig sehe, dann muss ich mit der GX6 fünf Ersatzakkus mitschleppen (Panasonic gibt 320-350 Bilder an).
Das wären dann 200g und nominal etwa 450€ extra :ugly:

Mit dem DMW-BLE wär das zwar etwas günstiger, aber dann kommt da noch die Infochip/Firmware Angst auf ...

Viele Hersteller sorgen mit Firmware-Updates dafür, dass dann nur noch der Akku funktioniert, der für das Teil vorgesehen ist. Nikon macht das mit dem EN-EL14 zur Genüge vor.

Fragen an die Lumix-Fraktion:

Wieviele Bilder schiesst ihr mit einem Akku in der GX7 denn in der Realität (primär Fotografieren, ohne Bildchen lange anzuschauen)?

Wie ist das bei Lumix mit dem Firmware-schliesst-Akkus-aus-Trick?

-Didix
 
Die Akkuleistung kann man einfach nur mit ausreichend bezeichnen. Die GX7 ist die erste mFT Kamera mit der ich nicht über einen normalen Tag gekommen bin. Mit der GH1 und GH2 ist mir das nie passiert. Ich mache eher gezielt Fotos und vermeide es Serienaufnahmen/dauerfeuer zu machen. Trotzdem ist es mir schon passiert dass der Akku leer war. Die 5D Mark 2 verliert meistens nur einen Balken wenn ich sie genauso nutze wie die mFT Kameras.
 
Ich habe mit meiner GX-7 am letzten Wochenende bei Benutzung des Displays und zwischenzeitlichem Ausschalten unter Nutzung des 2,8/12-35 (also kein motorbetriebenes Zoom wie das PX) mit einem Originalakku 420 Bilder gemacht.
Nach der ersten Erfahrung ermöglichen die Patonas ca. 250 bis 300 Bilder.

Die Patonas haben den neuesten Infochip drin und funktionieren ohne Einschränkung.

Grundsätzlich ist es schade, daß der Originalakku bei Weitem nicht an den der GH-3 herankommt (dort ca. 1200 Bilder), mit ingesamt zwei oder drei Akkus kommt man aber eigentlich problemlos über den Tag.
 
die Anzahl von möglichen Fotos sind von der Umgebungstemperatur und von den individuellen Einstellungen abhängig.

Mit die größte Anzahl von AF Bildern (weit über 1000 mit dem Patona) wird man erreichen:

-Display aus (im Gebirge eh besser) und Displayaktivierung auf FN Taste legen
-keine automatische Vorschau nach Aufnahme
RW2 only (schneller und weniger Rechenpower)
WiFi aus;)
elektronischer Verschluss (den mechanischen kenne ich gar nicht;))


Das Display ist der Hauptstromfresser. An der GH3 ist das Display bei mir standardmäßig deaktiviert durch einklappen und die mögliche Aufnahmezahl habe ich noch nie ausgereizt. Dürften mit den obigen Einstellungen > 2000 liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem aktuellen System halten die Patonas übrigens ungefähr halb solange wie das Original - Passt dann...

Frisch geladene Patonas sind bei mir mit dem Original vergleichbar, hier in der G3. Die Selbstentladung scheint jedoch höher zu sein, liegen diese Teile vier Wochen in der Fototasche haben sie gefühlt nur noch 2/3 Kapazität.

Gruß, Heiner
 
Man kauft im Netz immer noch billiger wie mit 75€ auf den UVP :mad:

ich verstehe deine Aussage nicht. Auch im stationären für diese Aktion autorisierten Fachhandel gibt es keine Preisbindung. UVP=unverbindliche Preisempfehlung. Also auf zum Fachhändler und nach seinem Preis fragen.:)
Den Casback Betrag gibt es meines Wissens unabhängig vom UVP.
 
Wenn Du im Fachhandel einen Preis wie online findest und dann noch die 75€ sage ich nichts dagegen. Schätze das man sich aber bestenfalls in der Mitte trifft, also etwas unter UVP und dann quasi wie weniger Cashback.
 
tja so ist das Leben. Man kann nicht alles haben, aber über alles meckern:D

Nachrechnen und Preise vergleichen ist kein Meckern.
Solche Aktion sind meistens in erster Linie für den Fachhandel gedacht.
Positiv für alle die lieber dort kaufen, meckern wird wenn dann der Onlinehändler ;)

Wenn ich hier diverse Onlinehändler eingebe, kommt immer ein Ergebnis...

Eben, bei freier Recherche außerhalb der Seite wird es günstiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachrechnen und Preise vergleichen ist kein Meckern.
Solche Aktion sind meistens in erster Linie für den Fachhandel gedacht.
Positiv für alle die lieber dort kaufen, meckern wird wenn dann der Onlinehändler ;)

da du das ja alles weist, verstehe ich deinen ersten Kommentar zu der Cashback Aktion überhaupt nicht.:confused:

Also doch nur ein bisschen meckern:D
 
Man kauft im Netz immer noch billiger wie mit 75€ auf den UVP :mad:

Es gibt auch offline gute und günstige Händler. Meiner hat mir die GX7 mit 14-42 für 1000€ vermacht, mit Cashback also 925€. Da kann ich nicht meckern (Neukunde). Der günstigste Online-Preis, den ich inkl. Versand finde, liegt bei 998€ und ist ebenfalls cashback-berechtigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt schon wieder eine neue Firmware 1.2 für die GX 7.
Wer verzichtet auf das Update ?
Ich denke für mich lohnt sich das Update nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten